Seite 3 von 4

Verfasst: Di 10. Aug 2004, 18:38
von jojo
Jaja ich weiß, jetzt kommt der mit seinen niedrigen Verbrauchswerten- ist aber so. War gerade in Holland (das autofeindlichste Land der EG m.M.!) wo gerade mal 80 auf der Landstraße erlaubt sind. Verbrauch: (net schlagen, is war) 8.4 l/100km. Auf der A61 hin (Tempomat bei 130/140 +Klima): 9.1 Und das, obwohl mein Tacho (Entfernung) eher weniger ~2% als andere anzeigt. Zum Topic: meine Tanknadel zeigt im Vergleich zu meinen Vorgängern relativ realistisch an- nur die übertriebene Blinkerei am Ende ist nicht unbedingt nötig (da geht bestimmt noch einiges an km)

Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 12:02
von P-A-L-A-D-I-N
@ jojo: Du fährst doch auch das GK 2,7? Wie hast Du das denn hingekriegt mit den 9,1l? Ich habe da unter absolut vergleichbaren Bedingungen gleich mal 11l Verbrauch! (der halbe l mehr am Ende beim Durchschnittsverbrauch resultiert aus den Nicht-AB-Streckenanteilen)@ Taxman: Ich fahre mit Flüssiggas. Zum Thema habe ich schon einen recht ausführlichen Thread inkl. Erfahrungsbericht etc. geschrieben. Am Besten Du benutzt mal die Suche (ich glaube, ich habe den Thread irgendwas mit Flüssiggas-Umrüstung genannt, steht im Motoren-Bereich) wenn Dich das Thema näher interessiert. Umrüstungskosten waren bei mir 2500EUR, wobei sich der Wiederverkaufswert aber um 2000EUR erhöht hat (bzw. man die Anlage ins neue Auto übernehmen kann) und ich die Anschaffung schon nach 1/2 Jahr wieder herausgefahren habe...

Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 18:06
von jojo
@ Paladin: Ich hab hier auch schon festgestellt, daß "meiner (2.7)" recht wenig verbraucht. 11l hab ich bei den 6500km, die ich bis jetzt runter hab noch nie gebraucht (max 10.6). Vielleicht lag's ja am 95 Oktan (was anderes konnte ich in Holland+Belgien nicht tanken) oder an einer geringfügig anderen Software (falls dies überhaupt Einfluß auf den Verbrauch hat). Außerdem hast du ja auch ein geringeres Mehrgewicht durch den Umbau (interessante Sache übrigens!).

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 08:28
von P-A-L-A-D-I-N
Das Mehrgewicht habe ich erst seit kurzem und das ist auch so gering, daß sich am Verbrauch nichts geändert hat. 80l Gas wiegen nämlich nicht rund 80kg wie beim Benzin, sondern, da es eben nur eine geringe Masse hat, so gut wie gar nichts! Nur der Tank wiegt etwa 20kg wegen der doppelten Wand und all dem Sicherheitszeugs...Zu Deinem Coupé: Was für eine Software hast Du denn drauf, bzw wie alt ist Dein Fahrzeug? Import oder deutsch?Dein Verbrauch ist echt bemerkenswert gering - würde mir auch gefallen! Wenn das wirklich nur eine Einstellungssache ist, dann sollte ich mal zum nächsten Hyundai-Menschen gehen und das auch optimieren lassen.Bei Super hatte ich übrigens auch keine besseren Erfahrungen - ich hatte sogar das Gefühl, daß er (bei gleichem Verbrauch) weniger (!) Leistung bringt als mit Normal (für das der Motor ja auch schließlich optimiert ist).

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 16:43
von jojo
Welche Software ich hab, kann ich dir leider nicht sagen. Es ist ein "offizieller" Deutscher mit EZ 1.6.04. So gut ist der Verbrauch auch nicht, ich hab mal ein Verbrauchmittel über 2800km erstellt und kam auch "nur" auf 9.6l/100km (30%AB/60%LS/10%ST) bei mittlerer Fahrweise (40%heizen/60%cruisen). Beim Super hatte ich auch nicht das Gefühl, das mehr geht. Ist mir auch so erklärt worden, dass die Brennräume für 91ROZ optimiert sind- in D hab ich gleich wieder auf Normal umgetankt.

Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 08:38
von P-A-L-A-D-I-N
Also ich finde Deinen Verbrauch - gerade im Hinblick auf Deine vielen Stadtfahrten - eigentlich doch sehr niedrig! Ich fahre fast nur AB und habe seltsamerweise etwa 2l mehr! Liegt das vielleicht daran, daß Du einen neueren Motor hast? Seit 04 gibt es da doch eine Veränderung, oder?

Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 10:00
von jojo
Ist mir nichts davon bekannt, zumindest hätte mein Freundlicher mich doch beim Kauf werbewirksam davon in Kenntnis gesetzt, dass jetzt "2004 ein spritsparendes Triebwerk" eingebaut ist . Der neue Motor gibt es nur für den 2.0 (wie du sicher weißt).

Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 10:03
von P-A-L-A-D-I-N
Jepp, das mit dem neuen 2,0er Motor war mir bekannt! Da ich allerdings bei den deutschen Modellen nicht so auf dem Laufenden bin, dachte ich, daß es vielleicht auch beim V6 was Neues gibt...Naja, dann muß es wohl an den Einstellungen des Motors liegen. Könntest Du da vielleicht beim nächsten Hyundaiwerkstatt-Besuch Näheres herausfinden, wie Dein Motor genau eingestellt ist? Ich denke, daß es hier einige armgetankte V6-Fahrer gibt, die Dir für diese Angaben überaus dankbar wären...

Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 10:07
von jojo
Ich werds beim nächsten Insp.termin (15000) aufgreifen, wahrscheinlich bekomme ich aber nur zur Antwort "sinnse doch froh, dasser so wennisch verbrauchd"