x3 wie schnell kann er werden?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Gesperrt
hyundai
Beiträge: 223
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 22:18

Beitrag von hyundai »

ich find die ersten gänge schon relativ lang übersetzt... im 2ten 70 is glaub ich schon recht viel...das mit dem "am limit fahren" bemerkt man brutal beim x31. er frist und frist kannst tanknadel zuschaun wie se runterfällt (18liter laut rechnung)2. habs geschaft beide stabies zu killen auf einmal lol3. kublung nimt sowas auch nicht ohne weiteres hin auf die dauer...
Benutzeravatar
Rene
Beiträge: 265
Registriert: Do 6. Nov 2003, 12:10
Wohnort: Langen (Hessen)

Beitrag von Rene »

QUOTE (hyundai @ 21 Jul 2004, 17:15 ) ich find die ersten gänge schon relativ lang übersetzt... im 2ten 70 is glaub ich schon recht viel...das mit dem "am limit fahren" bemerkt man brutal beim x31. er frist und frist kannst tanknadel zuschaun wie se runterfällt (18liter laut rechnung)2. habs geschaft beide stabies zu killen auf einmal lol3. kublung nimt sowas auch nicht ohne weiteres hin auf die dauer... 18 liter ? ist dein motor im arsch ??? meiner frisst wenn ich langstrecke fahre ca. 10 liter.... und ich fahre dann 70% vollgas!
Hyundai Coupe GK V6 2.7 LPG
FaulerStudent
Beiträge: 199
Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:33

Beitrag von FaulerStudent »

@New INTERCEPTOR: Soweit ich weiss, müssen Tachos MINDESTENS die Geschwindigkeit anzeigen, die gefahren wird. D.h. sie dürfen nicht drunter liegen (Sonst könnte man mit 35 geblitzt werden, obwohl man laut Tacho 30 gefahren ist)Deswegen gehen die tachos alle etwas vor. Also nur +, nicht - 10%Macht's gut (aber nicht zu oft )Ciao, FaulerStudent
hyundai
Beiträge: 223
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 22:18

Beitrag von hyundai »

der frist seine 18liter nur wenn ich ihn voll trete, fahr ich normal schluckt er wieder seine 7-8liter welche auch normal sind...achja im zweiten gang bekomm ich meinen x3 auf 90-95 hochhab gestern abend auch nochma tacho mit dem kmh anzeige teil überprüft... stimmt nahazu perfekt und bissel abweichungen hat jeder aber die jucken niemanden, auf langstrecke schluckt meine auch 10-11liter da ja konstant gefahren wird...die 18liter kommen meist zustande wenn ich stadt fahre/heize/rasse wie man es nimmt hehe
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Also 18 Liter halte ich für etwas viel. Selbst mit meinm Coupe bei über 200 brauche ich keine 18 Liter! Mal in den 2. Gang schalten Im Normalfall gehen die Stabis net so schnell kaputt...ausser natürlich man setzt auf.Kupplung? Ich denke mal, du meinst dauernd Schalten? Bei Vollgas auf der Bahn brauchst die Kupplung ja nur wenig Und selbst wenn du oft Schaltest, sofern du die Kupplung drückst, und die Gänge sauber rein machst, sollte die Kupplung auch ne Zeit halten.
Bild
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Da hat Andy recht (wie schwer mir diese Worte fallen.. ). 18 Liter sind übertrieben. Ich hatte letzte Woche mal 14 Liter mit meinem 2 Liter Coupe. Und da bin ich schon gefahren wie der letzte Pappenheimer...
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

So ist richtig, mein Schüler. Langsam nimmst du die richtigen Züge an
Bild
Benutzeravatar
Rene
Beiträge: 265
Registriert: Do 6. Nov 2003, 12:10
Wohnort: Langen (Hessen)

Beitrag von Rene »

also ich hab generell noch nie einen 1,3er Motor gesehen, der 18ltr schluckt. Wie gesagt wenn ich vollgas autobahn fahre habe ich 10- max. 11ltr verbrauch. Und das ist schon viel. Nichtmal das Coupe meines Onkels (2.0 16V) braucht so viel! Dieser Wert ist vollkommend übertrieben.... Solltest du wirklich soviel verbraucht haben, dann aber im Stadtverkehr und bei jedem anfahren die Gänge bis fast in den Begrenzer gezogen oder so..... Beim Beschleunigen braucht er eben mehr, aber soviel beschleunigen das man auf einen Schnitt von 18l kommt ? relativ unwahrschjeinlich, es sein denn du fährst wie eine gesenkte sau - allerdings kann ich mir nicht vorstellen das man mit dem hyundai ununterbrochen so heizen kann, dann währe er wahrscheinlich schnell im Arsch..... Rechne das mal durch, wenn es wirklich 18l sind würde ich dringend dazu raten die Wekstatt deines Vertrauens aufzusuchen!
Hyundai Coupe GK V6 2.7 LPG
battlemoench
Beiträge: 781
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53

Beitrag von battlemoench »

Ob diese "Sie fahren gerade..."-Amzeigen wirklöich genau gehen ist auch wieder ne andre Sache... Geh zu www.m5-forum.de, da zum Getriebe/V-Max-Rechner und gib deine Daten ein. Ich hab die Tabelle immer im Auto liegen.......
FaulerStudent
Beiträge: 199
Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:33

Beitrag von FaulerStudent »

Auf der Autobahn verbrauch ich schon so 17 l. mit meinem CoupeAber mit 72 PS über 200 Vmax... , det glob ich ned
Gesperrt