Seite 3 von 4
Verfasst: So 12. Mär 2006, 01:35
von P-A-L-A-D-I-N
Benutz mal die Suche da findest Du ausführliche Anleitungen dazu. Kurz gesagt: Batterie abklemmen, auf die Bremse treten (entlädt den Reststrom), eine Zeit lang warten (löscht den Speicher), Batterie neu anschließen und das Auto "neu einfahren".
Verfasst: So 12. Mär 2006, 17:00
von Hylantra
ich kann das alles garnicht so richtig glauben,normal könnte man doch froh sein,das Hyundai seine Fahrzeuge mit Normalen Benzin ausrüstet und jetzt wollt ihr alle Super und gar V-Power tanken ...mit den Argumenten die hier so geschrieben stehen,kann ich mich garnicht anfreunden,meiner bekommt weiterhin Normales Benzin zum anfahren und mein geliebtes Autogas zum speeden... Gruss Hylantra
Verfasst: So 12. Mär 2006, 19:36
von X Bassman
Bist du so entsetzt wegen knapp 3euro im Monat? Wenn man mit Super eine höhere Reichweite hat, holt man diese Summe doch auch wieder rein. (Wenn man 45Liter tankt, und Super 2Cent pro Liter mehr kostet als das "Normal" , dann sind es bei einer Tankfüllung 90Cent die ich mehr bezahle als du. Schätze mal die meisten hier tanken 3 mal im Monat voll, also grad mal 2,70 Euro wenn der Hyundai mit Super fährt) Auch wenn man 5mal pro Monat voll tankt sind wir immer noch unter 5€ , ist das so "schlimm" ??
Verfasst: So 12. Mär 2006, 19:54
von Hylantra
mit entsetzen hat das weniger zu tun,verstehen kann ich es nicht so richtig ,aber das ist ja auch jeden selber sein Ding,mit mir hat das auch weniger zu tun,da ich für 54 Cent Tanke ,wenn ich Benzin brauche dann vieleicht aller viertel Jahre Gruss Hylantra
Verfasst: So 12. Mär 2006, 19:56
von mistalova
Ich liebe mein Auto und gib Ihn nur das Beste Für den Coupe 2Liter ist Euro 95 von Hyundai vorgeschrieben und für den V6 Euro 98, zumindestens hier in Luxemburg... Kann aber nicht schaden wenn man auch dem 2 Liter Euro 98 oder sogar V-Power zu saufen gibt Ich tanke nur V-Power seit 6 Monate und finde dass der Motor besser laüft und ein kleines bisschen weniger verbraucht V-Power Benzin soll auch Aditive drin haben die den Motor schützen und sauber hält, dass heisst, wenn es stimmt, wird mein Motor länger halten als einer der nur Normal Benzin tankt Kann sein dass es nur eine Marketing sache ist, aber für den paar euros mehr, tanke ich aber lieber V-Powaaaaaaaaaaaaaaa
Verfasst: So 12. Mär 2006, 19:57
von X Bassman
@HylantraKlar da jeder seine eigene Sichtweise dazu, da hast du Recht. Mein V6 ist auch nicht gerade sparsam wenn man ihn tritt.@ mistalovaBei uns ist sowohl für den 2.0 als auch der V6 nur '91er Normal Benzin vorgeschrieben. Aber besseres darf man natürlich immer tanken....
Verfasst: So 12. Mär 2006, 21:10
von P-A-L-A-D-I-N
Wenn es günstiger wäre Normal zu tanken, wäre ich der Erste, der es machen würde! Aber da dem nicht so ist (höhere Reichweite, rund 50km pro Tank) nehme ich dann doch lieber Super (sofern ich nicht sowieso gerade mit Gas fahre). Bei V-Power, das ja doch um Einiges teurer ist, würde sich das allerdings wahrscheinlich nicht mehr lohnen.
Verfasst: So 12. Mär 2006, 21:47
von Hylantra
@P-A-L-A-D-I-N,mmh du auch,du brauchst doch den Sprit nur zum anlassen,ein bissle verwirrt sein ,das rechnet sich doch garnicht,damit muss ich mich mal näher befassen...Gruss Hylantra
Verfasst: Do 16. Mär 2006, 23:09
von ChaoGK
@Hylantra: Fahre momentan auch 98 Oktan zum Anlassen, Hab vorher 91 Oktan getankt und dann 95 98 hält am längsten.
Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 01:19
von P-A-L-A-D-I-N
Im Moment fahre ich, aufgrund der ganzen Umbauten, öfters mal mit Benzin. Aber prinzipiell hast Du natürlich Recht - würde sich beim permanenten Gas-Betrieb kaum bemerkbar machen (bei beiden Kraftstoffen). Naja, so oder so: bei mir kommt nur noch super rein: wenn ich mehr Nicht-Gas-Fahrten mache, lohnt sich die höhere Reichweite, wenn nicht, dann schadet es auch nicht (Preis ist eh fast gleich, gerade bei dem geringen Verbrauch im Gasbetrieb).