Seite 3 von 3
Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 12:38
von xtrabig
@ inter: was bringt so ne größere drosselklape bei nem sauger?? (1,5L 16V)und muss man dann auch gleich einen benzindruckregler dazu nehmen? oder macht der auch ohne mehr??
Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 14:15
von New INTERCEPTOR
Beides für sich bringt nur minimale Leistungsteigerung... ich zb. kauf mir den Druckregler nur um genauer abstimmen zu können und weil er eine große Membran hat der Druckschwankungen und somit Leistunglöcher ausgleichen kann. Also erwarte dir nicht zuviel bei den Dingern!
Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 14:53
von xtrabig
danke! dann aber lieber nich! weist du zufällig ob die 1,5L 16V von Hyundai lang- oder kurz hüber sind!? hat mich ein kumpel gefragt, ich kann damit aber nichts anfangen.
Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 15:11
von New INTERCEPTOR
na ganz einfach wenn die Bohrung vom Zyl. größer ist als der Hub vom Kolben dann ist es ein kurz Huber. Wenn der Hub größer ist als der Druchmesser vom Kolben dann ist es ein Langhuber. Und was ist dann ein Quadrathuber??? *g*Ich schau dir dann später nach... bin jetzt leider in eile!CU
Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 15:22
von -= cas =-
ich tippe auf langhuber..getippt !!@inter:ich würd sagen ne verstärkte kopfdichtung haben lieber früher als zu spät..wenn ich jetzt schon den kopf abnehme und alles neu mache, dann bitte auch ne verstärkte dichtung..ne idee wo ich bessere ventile bekommen könnte??@xtrabig:ich denk mal du meinst 1,5l 12V..meines erachtens gibt es kein 16V scoupe..bzw 1,5er hyundai-motor..berichtige mich wenn ich falsch liege..
Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 20:40
von New INTERCEPTOR
@cas:oja es gab einen Accent GT mit 1,5l 16V und 99-102PS glaub ich. Bessere Ventile bekommst sicher wo daher nur ist die frage ob es sich auszahlt?!? Wennst richtig kühlst...wenig Rückstau hast und die Ventilsitze mit Bleiersatz schmirst halten die ewig!!! Mach nur nicht den Fehler und reduzier die Sitzbreite der Auslassventile sonst hast probleme mit der Wärmeableitung!Das Bohrungs/Hubverhältnis beträgt 75,5x83,5mm also ist es ein Langhuber.
Verfasst: Sa 26. Jun 2004, 02:20
von xtrabig
@ cas: ich habe einen 1,5L 16V DOHC Accent Bj.2000. Soweit ich weis hat der 1,3L 12V, der hat dann so um die 75PS meiner hat 102PS!mal schaun wo bei uns ein prüfstand is, weil mein lantra J1 hat auch einen 1,5L 16V aber nur 86PS, und der geht vom gefühl her besser, aber das kann auch am gewicht liegen (wegen der anlage) Wenn ich näheres weis werd ich gleich berichten!@ inter: nochmal danke! bei mir stand mal "Accent GLS" drauf. bei den amis gibt es den sogar als 1,6L, denk ich!
Verfasst: Sa 26. Jun 2004, 11:52
von -= cas =-
@inter:ists möglich das ich nen kopf von diesem accent nehme??16V hat meines wissen mehr druck oben raus..kühlen im sinne von ladeluftkühlung??wie mit bleiersatz schmieren??im sprit mit rein?? und wie schütz ich die auslaßventile..die sahen aus wie schwein..einlaß nicht..die werden ja vom sprit gekühlt..sitzbreite reduzieren??wenn ich wüßte wie würde ich es auch nicht machen..
Verfasst: Sa 26. Jun 2004, 17:02
von New INTERCEPTOR
Möglich ist es schon... nur mit dem Kopf brauchst du auch einen anderen Zahnriemen...die anderen Nockenwellen und eine andere Zündanlage (Verteiler)!in den tank rein den Bleiersatz...das schmiert die Ventilsitze. Bei den Auslass Ventilen ist es wichtig wenig Abgastemp zu haben, LLK, Ölkühler, Frühzündung und nicht die Ventilsitze bearbeiten AUF DER AUSLASS SEITE!!!