Seite 3 von 4
Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 19:22
von bioseuche
Hallo Leute,wie versprochen melde ich mich zurück. Nachdem ich einen vorfall hatte hat sich alles ein wenig in die länge gezogen. Zu meinem Problem habe ich mitlerweile auch eine Antwort bekommen.Problem hat ein Zylinder gemacht er lief nicht richtig mit, da er nicht richtig drin saß. Mir ist mal vor einer weile genau diese Zündkerze raus geflogen, und dabei was ich dahmals nicht erkannte hat es das Gewinde zeschossen. Dann ist untem beim Krümer die dichtung durch und eine Schraube fehlte. Warum auch immer. Ja und da der Mortor auch recht viel Oel rumgschleudert hat war auch dafür eine Lösung da. Einige dichtungen sind durch gewesen. Zahnriemen waren auch nicht mehr die besten und vieles mehr. Schluß endlich habe ich mich mit meinem KFZ Meister beraten und es gab nur zwei lösungen. Entweder Presse oder neuer Motor. Ich hab mich für den neuen Motor entschieden, denn in dem Preis gab es noch das Getriebe dazu. Nun ist alles recht gut am laufen nur von den Kurbelwellenrädern ist die Gummidichtung defekt.Auf jedenfall Danke ich noch einmal allen die mir Tipps gegeben haben.Lg Marcel.
Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 20:37
von oi-syrius
Na zum Glück läuft einer wieder.Wo sich meiner jetzt befindet keine Ahnung Wenn du noch Sachen brauchst habe noch paar teile liegen !
Verfasst: Do 23. Jan 2014, 22:57
von bioseuche
huhu,Ja, ich gebe die hoffnung nie auf. Kann ja nicht mein Liebling einfach so qwetschen lassen. Wenn du noch zwei Kurbelwellenräder vom Keilriemen hast wäre mir schon mal geholfen Lg Marcel.
Verfasst: Do 23. Jan 2014, 23:22
von Melchior 2.0
QUOTE (bioseuche @ 23 Jan 2014, 22:58 ) Wenn du noch zwei Kurbelwellenräder vom Keilriemen hast wäre mir schon mal geholfen Es gibt nur ein Kurbelwellenrad.Das sitzt, wie der Name schon sagt, direkt an der Kurbelwelle.Darüber läuft dann auch der Zahnrimen.Die anderen Räder sind Riemenscheiben (für Servo, Lichtmaschine etc).Finds gut, dass du so einen alten Wagen noch herrichtest! Was für Dichtungen meinst du?Oben am Motor? Das wäre dann der Nockenwellen Simmerring.Falls du das selber machst: auf die Einbaurichtung achten!
Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 01:43
von bioseuche
huhu,Danke Ich habe hier ein Foto von dem Teil:Da is der Gummi futsch. Ich lass das in einer Werkstatt machen. Sicher ist sicher Lg Marcel
Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 03:11
von Melchior 2.0
Das war dann wohl mal ein Hauptriemenrad / Kurbelwellenrad.Das Bauteil ist irreparabel defekt.Wirst ein neues kaufen müssen.Das kannst du dann auch selber einbauen.Fahren solltest du den Wagen so eher nicht mehr (Wasserpumpe, Lichtmaschine und Servo laufen nicht mit), also schwierig mit Werkstatt, es sei denn du wirst abgeschleppt.Gebraucht wird wohl schwierig sein bei dem Wagen.Und wahrscheinlich auch eher wenig sinnvoll, denn da wird das Gummi ja auch schon 20 Jahre alt und in entsprechendem Zustand sein.
Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 09:13
von Kommisar
Gebraucht kann man da vergessen, außer du findest jemanden der zufällig die Hauptriemenscheibe schon ersetzt hat, bevor er sein Auto endgültig stillgelegt hat.
Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 19:56
von bioseuche
QUOTE (Melchior 2.0 @ 25 Jan 2014, 03:12 ) Fahren solltest du den Wagen so eher nicht mehr (Wasserpumpe, Lichtmaschine und Servo laufen nicht mit), also schwierig mit Werkstatt, es sei denn du wirst abgeschleppt. huhu,der is ja schon in der werkstatt. und das seit ende November. Na ich hoffe das es nicht zu teuer wird. lg marcel.
Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 02:03
von bioseuche
Hallo ihr lieben.Ich möchte und kann mit freuden Bekannt geben das nun alles geschaft ist. Mein Lantra ist fertig und hat nun auch wieder Tüv. Wurde so einiges gemacht und der Preis kann sich sehen lassen.Ich danke allen für die Tipps und Antworten.Liebe Grüße Marcel.
Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 09:15
von KnutschOchse
Na dann weitere 2 Jahre Spaß mit dem Lantra !