Coupe Rd Kotflügeln verbreitern

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
Benutzeravatar
D-RAY
Beiträge: 106
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 08:38

Beitrag von D-RAY »

Melchior 2.0 danke für deine Hilfe und den Link.Wie gesagt habe ich die Felgen mit meinem Lochkreis gefunden, denn Hersteller habe ich auch schon angeschrieben bezüglich Gutachten.Für all die, die interessiert sind werde ich hier alles aufschreiben.Falls alles klappen sollte werde ich auch vorher nacher Fotos reinstellen.
Bild
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

also bin selber lange et0 gefahren schleifen tut nix tüv ist aber nicht möglich weil innen zuwenig luft ist QUOTE Die haben gesagt, dasss sie mir das komplette Auto lackieren + kotflügeln verbreitern für ca 2000 - 2500€HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄdie meinen bestimmt nur radkästen ziehen!!!!!! denn so eine verbreiterung wie oben auf den bildern kannste nur aus gfk oder mit blech hinkriegen und das wird wenn de es nicht selber machst schon alleine 1000-2000 euro mit abnahme kosten und dann noch komplett lacken in deutschland für 2000 euro ??? wtf das glaube ich erst wenn ich dein auto sehe und die rechnung frag da lieber nochmal nach
Benutzeravatar
D-RAY
Beiträge: 106
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 08:38

Beitrag von D-RAY »

Klar wie gesagt, wenn der TÜV ok sagt, wird es gemacht.Ich habe gesagt wird im Ausland gemacht, kein Wort von Deutschland heheJa wird aus GFK gemacht, Rechnung werde ich dann natürlich auch online stellen.Ja gut ET 0 is wenig, vielleicht lassen ET 5 durch und sonst, wirds halt bei 15 bleiben.
Bild
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

QUOTE (kane22 @ 24 Okt 2013, 20:13 ) also bin selber lange et0 gefahren schleifen tut nix tüv ist aber nicht möglich weil innen zuwenig luft ist HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄdie meinen bestimmt nur radkästen ziehen!!!!!! denn so eine verbreiterung wie oben auf den bildern kannste nur aus gfk oder mit blech hinkriegen und das wird wenn de es nicht selber machst schon alleine 1000-2000 euro mit abnahme kosten und dann noch komplett lacken in deutschland für 2000 euro ??? wtf das glaube ich erst wenn ich dein auto sehe und die rechnung frag da lieber nochmal nach Eine 10J felge?
Melchior 2.0
Beiträge: 295
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:42

Beitrag von Melchior 2.0 »

QUOTE (kane22 @ 24 Okt 2013, 20:13 ) denn so eine verbreiterung wie oben auf den bildern kannste nur aus gfk oder mit blech hinkriegen oder aus bauschaum
Benutzeravatar
D-RAY
Beiträge: 106
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 08:38

Beitrag von D-RAY »

Genau, ne 10j felge..Jop Bauschaum haut hin..
Bild
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

QUOTE (D-RAY @ 25 Okt 2013, 00:47 ) Genau, ne 10j felge..Jop Bauschaum haut hin.. haste das mal mit nem felgen rechner überprüft, bei 10j brauchste ne et von -10, damit es nicht schleift und ich meinte kane, ob er je eine 10j gefahren ist, nicht dich!
Melchior 2.0
Beiträge: 295
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:42

Beitrag von Melchior 2.0 »

QUOTE (D-RAY @ 25 Okt 2013, 00:47 ) Jop Bauschaum haut hin.. das war 100% ernst gemeint.gibt genug aufbautem aus schaum + harz.
Benutzeravatar
D-RAY
Beiträge: 106
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 08:38

Beitrag von D-RAY »

Sry Bolcher wusste ich nicht ^^@Melchior 2.0, ja sry wollte es nicht als Witz rüberbringen.Ich habe auch schon ne "Reportage" gesehen, bei der mit so nem Schaum nachgeholfen wurde.Edit:Was sollte ich dem TÜV mindestens Mitbringen bei so einer Felge??Festigkeitsgutachten?? Teilegutachten gibt es ja keins.Danke
Bild
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

nee bin keine 10j gefahren geht ja nett 8,5j dann ist sense mit et0
Antworten