Seite 3 von 4
Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 20:40
von DaveX
Richtig, M20x1.5 Gewinde passt.Vergiss nicht dir ein Dichtmittel für die Blindstopfen zu organisieren (z.b. Teflonband)
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 18:12
von _Coupe308_
Und auch die Gebergewinde mit Teflonband einwickel!, und in die richtige Richtung draufwickeln
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 23:40
von pedrosch
@Coupe308QUOTE in die richtige Richtung draufwickelnalso im Uhrzeigersinn, damit es sich dan selbst eindreht????
Verfasst: So 25. Nov 2012, 19:17
von _Coupe308_
Jep! Wenn du das Gewinde von vorne an siehst dann im Uhrzeigersinn. Eher damit sich das Teflon nicht abwickelt beim rein drehen und nicht nach hinten wandert!Das mit dem dicht werden bei diesen Adapterplatten ist leider nicht so easy, weil wie erwähnt die Hersteller die Innengewinde auch beschichtet haben... Deshalb ist es sehr empfehlenswert Teflon zu verwenden und das richtig.

Hab leider Erfahrung damit, war wegen dem tempgeber 3 mal auf der Hebebühne! Und das ganze sehr vorsichtig und nicht zu fest anziehen!!
Verfasst: So 25. Nov 2012, 23:59
von pedrosch
Ich habe bei meinem Adapter Loctite mittelfest für Öldruck - und Öltemperaturgeber genommen. Ist ebenfalls absolut dicht. Vorher halt fettfrei machen.
Verfasst: Do 29. Nov 2012, 12:26
von Accent Turbo
ohje.Und vergiss nicht wenn der Filter ab ist läuft da ziemlich viel Öl raus.Also nicht ohne Wanne im Hof machen.Wenn das Öl einmal draussen ist kannst auch ruhig wieder neues einfüllen. Wobei ohne Öl ist die Karre ja leichter
Verfasst: So 2. Dez 2012, 02:15
von fireflySG
Moin,also Öldruck und Öltemperatur sind eingebaut das mit der Adapterplatte war eine gute Idee auch die A säulen Verkleidung ist angebracht. Siht echt ganz cool aus (ist aber nach wie vor Geschmackssache).Jedoch muss ich euch jetzt nocheinmal nerven ^^ sorry die dritte Anzeige ist eine Drehzahlanzeige.Weiß einer zufällig wo ich das Signal abgreifen kann ?ps: bevor gefragt wird, ich weiß das ich schon eine am Tacho habe und weiß auch das es unnötig ist, jedoch hätte ich trotzdem gerne eine in der a Säule.Gruß Stephan
Verfasst: So 2. Dez 2012, 18:17
von pedrosch
QUOTE Weiß einer zufällig wo ich das Signal abgreifen kann ?Wenn Du ein J2 oder RD Coupe hast, kann ich mal im Werkstatthandbuch nachschauen welches Kabel den Drehzahlimpuls liefert. Hab ihn selbst für das Headup Display vom Kabelbaum abgegriffen.
Verfasst: So 2. Dez 2012, 19:28
von fireflySG
ich habe ein GK
Verfasst: So 2. Dez 2012, 23:59
von pedrosch
für ein GK habe ich leider kein Werkstatthandbuch. Sorry.Aber hier im Forum wird Dir sicher bald jemand helfen können.