Seite 3 von 6

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 23:47
von Kommisar
QUOTE (Auto-Nomer @ 29 Okt 2012, 23:39 ) Schaut halt (Geschmackssache) besser aus wenn das Auto am Parkplatz stehst, wenn mit fährst hast nix davon außer mehr klappern und scheppern. - Fahr mit dem Geld lieber tanken, iss gscheida. Richtig! Und fahren mit den kleineren Felgen macht viel mehr spaß, als große Felgen auf dem Parkplatz anzuschauen.

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 08:23
von Tigerjoe
Ich gebe zu, ich war zunächst auch etwas erschrocken vom Komfortverlust und dem Poltern auf schlechten Wegen, als ich von den 205/55-16 (BMW) nun auf die 215/45-17 beim Veloster wechselte. Und dann 18" oder gar 19"? Nein danke.Beim zackigen Nehmen einer Kurve merkt man dann zwar den Vorteil der niedrigeren Reifenflanke, aber der Veloster ist nun einmal in der 1.6 GDI-Variante kein Sportwagen, und so wäre ich auch mit 16" gut bedient. Und, ich habe nicht nachgemessen, aber ich glaube, die 17" sind auch noch ein ganzes Stück schwerer als 16", was fahrdynamisch auch kein Vorteil ist ( -> "träge" Massen).Und für 16" gibt es deutlich mehr preisgünstige Reifen. Ich habe Hyundai auch gefragt, warum sie eine 18" Variante in die Papiere nehmen, aber keine 16" anbieten. Für die Bremse wäre immer noch reichlich Platz auch bei einer kleineren Felge.Aber das ist Meckern auf hohem Niveau - der Veloster ist einfach nur klasse . Meinen BMW vermisse ich schon lange nicht mehr .tigerjoe

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 09:33
von chrism89
Wenn wir mal ganz ehrlich sind:99% der Leute mit außerordentlich großen Felgen legt wert aufs Design. Das ist auch der wirklich einzige Kaufgrund. Fahrspaß, Kurvenlage und Komfort sind Nebensache.Ich wüsste hier keinen, der sich größere Felgen kauft, weil er sie wirklich braucht. Nein, weil er sie WILL Ich freu mich auch immer wieder, wenn ich meine 19" Sommer gegen 16" Winter tausche. Aber nur solange, wie ich auf wirklich extremen Hoppelstrecken fahre...^^ Ich würd's immer wieder machen!

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 11:46
von Simsn Mone Voda Ritterburg
QUOTE (Auto-Nomer @ 29 Okt 2012, 23:39 )Der 1.6 Benziner hat schon genug mit sich selbst zu schleppen und dann noch dicke Felgen+Breite Reifen =  Erhöhter Spritverbrauch und reduzierte Beschleunigung. Ja das ist zweifellos ein markanter Nachteil bei größeren Felgen. Der Velo ist wirklich nicht gerade eine unbändige Rakete was die Beschleunigung betrifft, da wärs wirklich dumm, das Bißchen, was man aus ihm rausholen kann, durch banale Optik einzubüßen.QUOTE (Tigerjoe @ 30 Okt 2012, 08:24 )Aber das ist Meckern auf hohem Niveau - der Veloster ist einfach nur klasse .  Meinen BMW vermisse ich schon lange nicht mehr Sehr schön zu hören! Ich habe es ebenfalls noch keinen Tag bereut, mich für den Velo entschieden zu haben.QUOTE (chrism89 @ 30 Okt 2012, 09:34 )Wenn wir mal ganz ehrlich sind:99% der Leute mit außerordentlich großen Felgen legt wert aufs Design. Das ist auch der wirklich einzige Kaufgrund. Fahrspaß, Kurvenlage und Komfort sind Nebensache.Ich wüsste hier keinen, der sich größere Felgen kauft, weil er sie wirklich braucht. Nein, weil er sie WILL  Das würde ich genau so unterschreiben Alles in Allem wäre es wohl das Beste, bei den 18 Zöllern zu bleiben. Ich denk ich muss mir die Sache mit den 19 Zoll besser doch nochmal überlegen

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 16:56
von luara
QUOTE (Simsn Mone Voda Ritterburg @ 30 Okt 2012, 11:47 ) Alles in Allem wäre es wohl das Beste, bei den 18 Zöllern zu bleiben. Du hast jetzt eh schon 18" ? Dann kannst du auch die 19er nehmen, da wirst du kaum einen Unterschied vom Fahrverhalten her merken. Die meisten Antworten sind schon stark übertrieben, wenn du nicht gerade 195/65er mit 225/30er vergleichst wird ein Ottonormalfahrer kaum bemerken das da andere Reifendimensionen aufgezogen sind.Wenn du also jetzt zufrieden bist mit dem Komfort die dir deine 215/40er bieten dann bist du auch mit den 215/35er zufrieden. Den Unterschied wirst du niemals bemerken.

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 20:22
von 1220 Moppi
Ich würde luara zustimmen. Der Wechsel von 18 auf 19 ist relativ sinnfrei, wie Newbie so schön schreibt , aber der Unterschied dürfte wirklich nicht so gewaltig ausfallen. Schlimmer isses schon, wenn Du von 16 oder 17 auf 19 umsteigst. Und besser aussehen tuts definitiv.

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 20:40
von Simsn Mone Voda Ritterburg
QUOTE (luara @ 30 Okt 2012, 16:57 )Du hast jetzt eh schon 18" ? Dann kannst du auch die 19er nehmen, da wirst du kaum einen Unterschied vom Fahrverhalten her merken. ...Wenn du also jetzt zufrieden bist mit dem Komfort die dir deine 215/40er bieten dann bist du auch mit den 215/35er zufrieden. Den Unterschied wirst du niemals bemerken.Wenn das so ist, dass es fahrtechnisch kaum einen Unterschied macht, dann verstehe ich nicht, warum die meisten davon abraten bzw. so große Probleme drin sehen Meine Wunschfelgen sind für den Velo sowieso (noch) nicht zugelassen. Auf Nachfrage beim Hersteller wurde mir mitgeteilt, dass wohl im Februar über weitere Zulassungen gesprochen wird. Eine 100%tige Zusage konnten sie mir demnach jetzt noch nicht geben. Ich hätte alternativ noch andere Felgen des selben Herstellers im Blick, doch die gibts für den Velo bisher nur in 18 Zoll. Daher muss ich sowieso erst das Urteil des Herstellers abwarten.

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 21:36
von luara
QUOTE (Simsn Mone Voda Ritterburg @ 30 Okt 2012, 20:41 ) Wenn das so ist, dass es fahrtechnisch kaum einen Unterschied macht, dann verstehe ich nicht, warum die meisten davon abraten bzw. so große Probleme drin sehen Ganz einfach... weil die anderen dir auch von der Radreifenkombi abraten würden die du jetzt drauf hast! Genau von solche Reifen sprechen sie.Da du aber anscheinend keine Probleme mit dieser Kombi hast kannst du selber sehen wie übertrieben das ist. Klar ist ein wenig Komfortverlust da, aber du fährst ja auch keine Limo. Es ist ja auch nicht so das das Auto auf einmal nicht mehr fahrbar wird, es wird halt nur ein wenig straffer da der Niedrigere Querschnitt des Reifen nicht mehr so viel Luft federn kann. Dafür stabilisiert sich das Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven.Auch das eher etwas kaputt geht kann ich so nicht unterschreiben. Ich fahre jetzt seit über 20 Jahren solche Reifen, wie schon gesagt gibt es heute auch kaum noch anderes, immer im Sommer. Weder Lenkgetriebe noch Koppelstangen oder anderes ist bei einem Fahrzeug kaputt gegangen.Einzig die Radlager meiner Celi musste ich mal vorne tauschen. Kann aber bei einer 12 Jahre alten Lady mal passieren und vorne hatte ich einen 40er Querschnitt. Hinten 35 und da is nix kaputt gegangen.Wie gesagt, wenn du mit deiner jetzigen Kombi keine Probleme hast, passen die 19" auch für dich.Ich muss aber auch sagen das der Unterschied von der Optik her nicht so groß ist das ich wechslen würde. Manche 19er sehen sogar noch nicht einmal größer aus.

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 22:16
von Simsn Mone Voda Ritterburg
QUOTE (luara @ 30 Okt 2012, 21:37 ) Wie gesagt, wenn du mit deiner jetzigen Kombi keine Probleme hast, passen die 19" auch für dich.Ich muss aber auch sagen das der Unterschied von der Optik her nicht so groß ist das ich wechslen würde. Manche 19er sehen sogar noch nicht einmal größer aus. Ich kann nicht klagen, habe und hatte bisher noch nie Probleme mit der Kombi. Sehr erleichternd zu hören, dass nicht alles gegen die 19er spricht Danke luara!Was die Optik betrifft, so haben meine Wunschfelgen ein leichtes Tiefbett und da ein solches die Felgen bekannterweise optisch kleiner wirken lässt, wären sie in 19 Zoll wahrscheinlich besser Ich hoffe nur sehr, dass sie in naher Zukunft für den Velo zugelassen werden. Andernfalls werden es eben die anderen Felgen in 18 Zoll (haben kein Tiefbett, daher 18 vermutlich ausreichend) dann hat sich die Frage von wegen 18 oder 19 auch von selbst erledigt.