Seite 3 von 4
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 15:18
von Kommisar
Im Frühjahr hat ATU sein Ölangebot umgestellt, und die vorherigen Ölbestände von Liquid Moly verschleudert: 5 ltr 10W40 für 10€ - ich habe mir 5 Kanister geholt, 3 davon habe ich für je 16€ im Bekanntenkreis weiterverkauft - damit hat mir jeder der beiden verbliebenen 5ltr Kanister nur 1 Euro gekostet!
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 18:44
von Coupe_Chris
QUOTE (Kommisar @ 3 Okt 2012, 15:19 ) Im Frühjahr hat ATU sein Ölangebot umgestellt, und die vorherigen Ölbestände von Liquid Moly verschleudert: 5 ltr 10W40 für 10€ - ich habe mir 5 Kanister geholt, 3 davon habe ich für je 16€ im Bekanntenkreis weiterverkauft - damit hat mir jeder der beiden verbliebenen 5ltr Kanister nur 1 Euro gekostet! Hab ich auch noch ein paar, für mein Oldie, da muss ich eh immer nachkippen
Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 13:14
von Sonata_NF
Welches Öl,trifft meine Frage genau.Ich fahre einen SONATA V (NF) mit 2.4L Benziner.Ich habe als ich mir den "kleinen" gekauft habe gleich einen Ölwechsel machen lassen.Mache ich Grundsätzlich wenn ich mir nen neuen-gebrauchten Wagen hole.Das blöde, ich habe mich leider auf die Werkstatt verlassen.Habe im Internet (google) gelesen, dass der Sonata 2.4 mit 0W-40 Vollsynthese gefüttert werden soll.Ich habe aktuell CASTROL 5W-40 HC-Synthese drin.Raus mit der Plörre und CATROL 0W-40 Vollsynthese inkl. neuen Ölfilter rein ???Danke für eure Antwortenp.s.ich hab das Öl seit ca. 4 000 KM drinevtl. weiß auch wer mehr als das was ich so ergoogelt habe und 0W-40 ist doch nicht so optimal ???
Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 13:51
von Kommisar
Das 5W40 ist für deinen Sonata mit dem 2,4ltr "Weltmotor" (heißt so weil von Daimler-Chrysler, Mitsubishi und Hyundai Entwickelt) ein sehr guter und völlig ausreichender Schmierstoff! 0W40 ist rausgeschmissenes Geld- nimm das 5W40, damit fährt dein Sonata optimal.Ich habe das bei mir auch im Motor!Wenn du in Nürnberg wohnst, dann fahr zum Ölwechsel zu Mr Wash in die Nopitschstraße, da gibt es den kompletten Ölwechsel mit Shell Helix 5W40 plus Mann-Ölfilter für 49,90€ nach Herstellervorgabe inkl Scheckhefteintrag (wer will)
Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 14:27
von streetzwe
QUOTE (Kommisar @ 17 Mai 2013, 13:52 ) Wenn du in Nürnberg wohnst, dann fahr zum Ölwechsel zu Mr Wash in die Nopitschstraße, da gibt es den kompletten Ölwechsel mit Shell Helix 5W40 plus Mann-Ölfilter für 49,90€ nach Herstellervorgabe inkl Scheckhefteintrag (wer will) wow guter preis ich hab letzte woche bei hyundai knapp über 100 euro nur für ölwechsel gezahlt!
Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 14:37
von Kommisar
Ja, das ist sehr günstig! Schau mal im Inet nach MacOil- da sind die Preise für alle Ölsorten aufgeführt. Los geht's mit 15W40 für 19€ inkl Mann-Ölfilter!
Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 16:09
von Sonata_NF
Hey Leute, ich danke euch für die schnellen Antworten.Bisschen arg verwirrt bin ich nun, traue nie dem Internet In meiner Betriebsanleitung steht:Motoröl der Kategorie SAE 5W-20 unabhängig von den regionalen Bestimmungen und der Version des Motors bevorzugt.Wenn kein Motoröl der Kategorie SAE 5W-20, ILSAC GF-3 zur Verfügung steht, kann sekundäres empfolenes Motoröl (5W-30) verwendet werden.hm ....aktuell hab ich 0W-40Gut wäre laut Anleitung 5W-20Weiß vll. noch wer was der Unterschied zu HC-Synthese zu Vollsynthese, bzw. was besser für meinen 2.4L ist?VIelen Dank im Voraus
Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 18:21
von Kommisar
Ich hatte vor meinem GK Coupe einen Sonata EF-B, ebenfalls mit der 2.7er Maschine. Ich bin fast 100.000km mit 5W40 im Sonata gefahren, und jetzt 25.000km im Coupe. Und die Hyundai-Werkstatt hat mir das auch immer von selbst eingefüllt bzw mir dazu geraten.Ich kenne niemanden, der mit 5W20 fährt, aber wenn du das möchtest- bitte sehr. Meine Empfehlung kennst du.
Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 20:12
von Urmel123
Also 5W20 finde ich schon extrem. W40 sollte es dann schon sein.
Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 20:22
von Kommisar
Kurze Frage: Fährt hier jemand irgendein (x) W20 Öl?