Seite 3 von 3
Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 13:31
von Auto-Nomer
Für die Fahrzeuggröße und den Frontantrieb sind 205er schon mehr als ausreichend.
Verfasst: Di 2. Okt 2012, 22:10
von _Coupe308_
225\45\r18€230 ist Listenpreis pro gummi
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 08:56
von rhoesiey
Listenpreise bezahlt aber keiner. Sind nur unverbindliche Angaben.180 kost dein Gummi
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 09:41
von Kommisar
QUOTE (pedrosch @ 21 Sep 2012, 22:36 ) Fahre seit einigen Jahren Falken FK452. Das V-Profil kommt auch recht gut und macht den Reifen optisch breiter. Dasselbe V-Profil ist auch auf dem Uniroyal Rain Sport 2, der hat bei nässe und aquaplaning sehr gut abgeschlossen, bei trockenheit gut.Ich fahr die Gummis seit 2 Jahren, und bin zufrieden - auch mit dem Preis.
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 23:27
von pedrosch
Das Uniroyal Rain Sport 2 Profil ähnelt dem des Falken FK 452, kommt aber optisch schmäler rüber, da das V spitzer verläuft.UniroyalFalken
Verfasst: Do 4. Okt 2012, 11:24
von dazent
habe die vredestein ultrac drauf und bin voll zufrieden. habe die 215 größe drauf und finde sieht besser aus als die 225.
Verfasst: Do 4. Okt 2012, 11:59
von Kommisar
QUOTE (pedrosch @ 3 Okt 2012, 23:28 ) Das Uniroyal Rain Sport 2 Profil ähnelt dem des Falken FK 452, kommt aber optisch schmäler rüber, da das V spitzer verläuft. Beim Fahren sieht man das nicht! Ich kaufe meine Reifen nach Testergebnissen und Preis/Leistungsverhältnis. Profiloptik ist mir schnuppe. Prima wenn es mir gefällt, total egal wenn mir die Optik nicht zusagt.
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 12:05
von _Coupe308_
Schon klar, aber irgendwie muss man ja von einer Basis ausgehen wenn man preis vergleicht!Habe eh nicht Listenpreis bezahlt:-) habe fast 50% bekommen bei meinem reifenhändler:-)

Bezüglich profil Stimme ich auch total Kommissar zu!