Seite 3 von 4

Verfasst: So 12. Aug 2012, 15:27
von Coleman
Jetzt bin ich mir auf ein mal gar nicht mehr sicher, ob die Felgen eine ET von 35 oder 40 haben muss noch mal gucken. Wenn ich von einer ET von 40mm ausgehe, dann habe ich nun an der HA eine ET von 20 und an der VA 25.korrigiert mich, wenn ich falsch liege

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 12:58
von luara
8,5 x 18" ET40 mit 23 Scheiben ist das max. was hinten geht. Oder eben ET17! Dazu musste ich aber die Radläufe bördeln und die Schraube die die Heckschürze mit der Karosserie verbindet muss zwingend weg. Bei einer 10" breiten Felge muss man dementsprechend die Breite zur ET umrechnen. Mal abgesehen davon das man eine Reifenrechner zu rate ziehen sollte ob überhaupt eine entsprechender Reifen gefahren werden kann.

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 21:10
von Andy-hbs
nein denn sonst kommt das ABS durcheinander und bei moderneren fahrzeugen die traktionskontrolle und ESP und das allrad soweit vorhanden

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 21:39
von luara
Wenn deine Rechnungen stimmen geht eigentlich nur 255/35R18.Bei den anderen geht nur Tachoangleichung, aber die restlichen Kontrollsystem könnten durcheinander geraten. Vorne musst du dann aber auch entsprechende Reifen fahren und Winterreifen müssten auch entsprechend geändert werden.Also nichts was den Aufwand wirklich lohnt.

Verfasst: Di 14. Aug 2012, 19:11
von Andy-hbs
4% größer dürfen die reifen sein laut tüv, je nach prüfer vielleicht auch größertrotzdem dürfen hinten und vorne nur 1% oder garkein unterschied sein je nachdem was der hersteller sagt