Seite 3 von 4
Verfasst: Do 18. Nov 2004, 22:50
von S-Coupe-GT
QUOTE (sqpturbo @ 21 Mai 2004, 08:24 ) Hallo Leutz!Hyundai hat die 10% der aktien von daimler-chrysler zurückgefordert, das zum einen, und der andere punkt ist, dass sie es wegen dem china-geschäft gemacht haben.Da haben sich die stuttgarter nicht an das abkommen gehalten, die fahrzeuge gemeinsam zu produzieren und zu vertreiben.Und hyundai ist schon lange ein weltkonzern!!! Die müssen nicht erst einer werden. Wir sprechen hier vom siebtgrössten Fahrzeugbauer der Welt, und nicht von irgendeinem Rikschahersteller.Desweiteren hat sich das ganze ja schon länger angekündigt! Der sogenannte Weltmotor wird gebaut und auch von beiden konzernen genutzt, wie geplant. Allerdings bekommt hyundai die motoren zuerst und produziert sie auch selber, auch für die stuttgarter!aber Hyundai hat die hosen an, und das find ich geil!Und die Mitsubishiaktien, die daimlerchrysler abgestossen hat, sind auch für hyundai sehr attraktiv geworden, schliesslich sind sie ja jetzt auch schon, glaub ich, der grösste einzelaktionär bei mitsubishi nachdem daimler raus ist.Nur schade für die deutsche Seele und das deutsche herz, das in mir schlägt! "unser" Daimler von koreanern vorgeführt! und bessere autos bauen die koreaner auch noch, zuverlässigere zumindest.................MfGSQP bei allem Respekt, das würde ich jetzt nicht so behaupten mit der Zuverlässigkeit und Mercedes.Ich finde Mercedes baut die zuverlässigsten Motoren der Welt.Schau dir bloß die alten w107, w116, w201 an, die laufen, laufen und laufen.Mercedes-Motoren sind sozusagen "unkaputtbar".
Verfasst: Do 18. Nov 2004, 22:53
von PRINZ VALIUM
Ja,aber das sind die alten Maschinen laufen die neuen denn auch so rund???
Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 10:16
von Sandra
QUOTE (-=KlotzMator=- @ 21 Mai 2004, 13:26 ) Na hoffentlich schlägt sich das nicht in den Preisen nieder... Na die wären schön blöd! Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist Hyundai´s größter Pluspunkt!Wenn sie plötzlich teurer werden, haben sie ein Problem- würden sich ja ins eigene Fleisch schneiden!
Verfasst: So 21. Nov 2004, 12:52
von -=KlotzMator=-
Ja aber genau das werden sie machen. Geldgeil sind die Autohersteller alle. Und Hyundai überlegt gerade eine Luxusmarke zu gründen. Dann wollen sie nen Coupe mit Heckantrieb und großen Motor rausbringen. Die wollen nach oben um da Geld zu machen.
Verfasst: So 21. Nov 2004, 13:00
von Sandra
Aha, also so Toyota-Lexus-mäßig? Das ist ja was anderes!Nur wenn jetzt halt plötzlich die "normalen" Hyundais teurer werden würden, wär´s schlecht. Leider ist ja immer noch der günstige Preis der einzige Beweggrund für die meisten, sich überhaupt einen Koreaner zu kaufen.Sicher wird das Image besser werden, wenn sich die neueren Modelle erst mal "bewiesen" haben, und auch die Tuning-Community weiter gewachsen und populär geworden ist. Aber bin dahin ist noch ein Stück.
Verfasst: So 21. Nov 2004, 13:12
von PRINZ VALIUM
Also soll das dann nich unter Namen Tuscani laufen?Also Hyundai normal Preis und Tuscani Luxus?
Verfasst: So 21. Nov 2004, 20:55
von Sandra
Mittlerweile ist gut! Guck sie Dir mal an, die alten Japaner! Spitzenautos mit leistungsstarken, robusten Motoren!
Verfasst: So 21. Nov 2004, 21:01
von PRINZ VALIUM
Naja!!! Früher waren deutsche Autos besser als alte Japsen aber das war einmal. Leistungsstarke robuste Motoren alte Hondas ? Na übertreib ma nicht Sandra
Verfasst: So 21. Nov 2004, 23:24
von Sandra
Depp Du!Hab ich irgendwas von Honda gesagt? Das gilt für die alten Mitsus und Toyos genauso!