Seite 3 von 3
Verfasst: So 19. Feb 2012, 16:24
von Datendieb
QUOTE (eskrema @ 19 Feb 2012, 12:57 )Das die Aussagen nicht böse gemeint sind, weiß ich ja. Aber sie beruhen leider oft auf aufgeschnappten Meinungen. Versuch macht klug. Und ich trete gerne gegen ein Serienfahrzeug an, was die Leistungsdaten betrifft.Eben nicht, eher das Gegenteil.Keiner der bisher behauptet, eine Leistungssteigerung durch seine Umbaumaßnahmen mit Chip, Luffi, MSD und ESD (natürlich Fächerkrümmer und Kat als Serie belassen) hervorgebracht zu haben, hat bisher einen Vorher- Nachhertest auf einem Leistungsprüfstand als Nachweis. Obwohl das für einen selber als bester Nachweis gelten sollte, lassen sich eben die Meisten von irgendwelchen Fantasieberechnungen blenden.Und dann noch weniger Verbrauch?Der Prüfstand stand nicht zur Diskussion und ein Rennwagen hat selten ein Kat in Betrieb und muss strenge Lärm- und Abgasemmissionen erfüllen. Hier sind ganz andere Möglichkeiten vorhanden, als ein Fahrzeug für den öffentlichen Straßenverkehr.Nicht Umsonst greift Porsche z.B. auf die Klappensteuerung bei der Abgasanlage zurück.Und sorry, ich lebe nicht auf dieser Welt um irgendwas einfach hinzunehmen, wenn Behauptungen aufgestellt werden, die stark im Widerspruch zu physikalischen Gesetzen stehen.Aber ich bin natürlich für neue Erkenntnisse offen und vielleich bist du es eskrema, der mich darin weiterbildet.Mit Dank vom Datendieb
Verfasst: So 19. Feb 2012, 18:37
von Martin Coupe
Bisher der einzige der in die Leistung mit Diagramm gekommen ist, war der Paedder.Der hatte auch ein vorher/Nacher Diagramm. Aber da war weit mehr drin als nur Chip und ESD...
Verfasst: So 19. Feb 2012, 19:10
von eskrema
@Datendieb:Nochmal für dich: Das Chiptuning habe ich in Trier machen lassen, die Prüfung Nähe Nürburgring. Die beiden kennen sich nicht einmal. Was hat der gute Mann also davon mich zu verarschen?Beenden wir den Thread einfach damit zu sagen, dass mein Hyundai mit 192 Serien-PS ausgeliefert wurde. Falls jemand das Diagramm sehen möchte, PN an mich.Den Fächerkrümmer hatte ich auch kurzzeitig verbaut, jedoch kamen die beiden letzten Lambdasonden nicht damit zurecht. Ohne Kat zu fahren war mit Sicherheit noch effektiver was die Leistung betrifft. Er war mir aber zu auffällig laut und hat gestunken.ICH WOLLTE DOCH NUR HILFREICH SEIN UND MICH NICHT RECHTFERTIGEN MUESSEN. ICH WERDE AUF JEDEN FALL WIEDER EIN STILLER BEOBACHTER WERDEN, WEIL ICH DIESE POLEMIK HIER IM FORUM NICHT LEIDEN KANN!
Verfasst: So 19. Feb 2012, 21:44
von Martin Coupe
Eskrema... Nimm es dir nicht so zu Herzen. Das problem ist hier nur das es schon soviele mit "Chips" gab Das ist nichts gegen dich Ist halt schon so oft vorgekommen Deswegen waere ich dafuer das du trotzdem Aktiv weiter am Forum teilnimmst
Verfasst: So 19. Feb 2012, 22:43
von DaveX
QUOTE Den Fächerkrümmer hatte ich auch kurzzeitig verbaut, jedoch kamen die beiden letzten Lambdasonden nicht damit zurecht.Das ist klar, da die "Kontroll"Sonden erst nach einem Kat messen, was das Steuergerät haben will. Wenn du die Teile da rein schraubst, wo die Original sind wird das nix.QUOTE Und dann noch weniger Verbrauch?9L/100km mit dem V6 ist im Seriensetup auch möglich, wenn du im richtigen Drehzahlbereich fährst ist das kein Problem. Wenn der Motor im unteren Drehzahlbereich eh etwas magerer läuft warum soll er dann mehr Sprit brauchen?? Letztendlich ist nix anderes passiert, als die Software mit dem "Chip" auf die geänderte "Hardware" abzustimmen. Wenn hier nun 192PS raus kommen, warum klingt da hier so abenteuerlich? ...zumal ein Diagramm hatter ja als Nachweis.@Eskrema: Nimms nich so ernst... Haters are my biggest fans!
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 22:48
von Datendieb
QUOTE (DaveX @ 19 Feb 2012, 22:50 )9L/100km mit dem V6 ist im Seriensetup auch möglich, wenn du im richtigen Drehzahlbereich fährst ist das kein Problem. Wenn der Motor im unteren Drehzahlbereich eh etwas magerer läuft warum soll er dann mehr Sprit brauchen?? Letztendlich ist nix anderes passiert, als die Software mit dem "Chip" auf die geänderte "Hardware" abzustimmen. Wenn hier nun 192PS raus kommen, warum klingt da hier so abenteuerlich? ...zumal ein Diagramm hatter ja als Nachweis.Ich dachte du hättest da etwas mehr Ahnung DaveX.Was macht denn die Lambdasonde?Richtig, sie misst den Restsauerstoffgehalt im Abgas. Also wird dem Steuergerät mitgeteilt, mehr Kraftstoff. Wird das durch einen zwischengeschalteten Chip verhindert, ist das nicht gut für die Ventile und im oberen Bereich das gleiche, wenn er zu fett läuft, stimmen die Abgaswerte nicht mehr. Was ich schon mitteilte.Nicht umsonst gab es Probleme wo ein anderer Fächerkrümmer angebaut wurde. Hier benötigt man eben noch zusätzlich einen entsprechenden KAT, der darauf abgestimmt ist.Deswegen sind solche Maßnahmen mehr kontroproduktiv, wenn sie nicht komplett durchgeführt werden.Ein zwischengeschalteter Chip ist keine Abstimmung auf geänderte Hardware, sondern "Murks", denn eine Software konfontiert eine Andere in ihren Regelungen.Aber was solls, dem Glauben kann schwer mit technischen Argumenten engegengewirkt werden.Ich danke für die regen Reaktionen.Weitere Kommentare erübrigen sich.