Seite 3 von 5

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 13:23
von RayLio
Mit sicherheit kommen da auch Schadstoffe aus dem Kleber, aber wenn du den gut durchlüftest ist es halb so wild. Ich glaub so manche Fette und anderes das sich in einen ofen einbrennt steht dem in nichts nach...Du kannst es alternativ auch mit einem heisluftfön versuchen.Grüße und frohes Fest!

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 14:16
von skyX3
Nicht bei 80 Grad und lass die Finger vom Fön, das klappt nicht.

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 17:59
von Marco89
QUOTE lass die Finger vom Fön, das klappt nicht. Ich hab das mit nem Heißluftfön gemacht, und es hat wunderbar geklappt.muss man dann halt von einer Seite langsam bis zur anderen Seite fönen und aufhebeln.

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 20:11
von skyX3
QUOTE (Marco89 @ 24 Dez 2011, 18:06 ) Ich hab das mit nem Heißluftfön gemacht, und es hat wunderbar geklappt.muss man dann halt von einer Seite langsam bis zur anderen Seite fönen und aufhebeln. Aber nicht beim Geni, die sind deutlich fester als beim GK.

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 20:53
von RayLio
QUOTE (skyX3 @ 24 Dez 2011, 20:18 ) Aber nicht beim Geni, die sind deutlich fester als beim GK. Jops, der Meinung bin ich auch. Mit Ofen ist Super, nur aufpassen dass der Kunststoff nicht das Metall des ofens berührt.

Verfasst: So 25. Dez 2011, 11:54
von Marco89
QUOTE Aber nicht beim Geni, die sind deutlich fester als beim GK. OK, das wusste ich nicht. Hab gedacht das macht keinen Unterschied.woran liegt das denn dass die so viel fester sind, sind die anders verklebt?

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 12:35
von paedder
QUOTE (Torture Killer @ 24 Dez 2011, 11:35 ) ...also ich mein iwelche schadstoffe die durch die hitze freigesetzt werden? ... Bis auf den Wahnsinn durch den normalen Alterungsprozess habe ich bei mir noch keine Folgeschäden durch das Aufbacken von Scheinwerfern im Ofen festgestellt. Und ich habe schon um die 40 Scheinwerfer "gebacken".

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 12:52
von RayLio
QUOTE (paedder @ 27 Dez 2011, 12:42 ) Bis auf den Wahnsinn durch den normalen Alterungsprozess habe ich bei mir noch keine Folgeschäden durch das Aufbacken von Scheinwerfern im Ofen festgestellt. Und ich habe schon um die 40 Scheinwerfer "gebacken". Naja ob dein Wahnsinn so normal ist Paedder ;-)

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 17:47
von Edy
QUOTE (Mäs @ 19 Dez 2011, 19:11 ) Und hier mein Weekend Schatz, Genesis 3.8L V6 Automat Bis jetzt geändert:Tiefergelegt vorne 25mm hinten 30mmDistanzscheiben 50 mmSportluftfilterBastuck Auspuff MSD & ESDGetönte ScheibenAlles matte Plastik in Front, schwarz glanz lackiert.Original Leistung laut Prüfstand 319PS 380NMHeute bestellt, M&S Front Grill Geplante änderungen:Felgen schwarz ChallengerFront LeuchtenFragen, de frag Gruss Mäs[BILD]1324314430[/BILD][BILD]1324314514[/BILD][BILD]1324314600[/BILD][BILD]1324314677[/BILD][BILD]1324314754[/BILD] Hallo und wie ist der Sound vom Bastuckgruss vom Edy

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 17:50
von skyX3
QUOTE (Edy @ 28 Dez 2011, 17:54 ) Hallo und wie ist der Sound vom Bastuckgruss vom Edy Kannst Du Dir hier anhören: http://www.youtube.com/watch?v=6vG_A6tT ... yG16rG6HL-