Li-Lo`s Coupé

Genesis Coupe / Genesis Sedan / GV60 / GV70 / G70 / GV80 / G80 / G90
Antworten
GT-QP
Beiträge: 95
Registriert: Do 6. Okt 2011, 18:56

Beitrag von GT-QP »

QUOTE (Cyber1 @ 4 Nov 2011, 10:39 )Man muß ja auch mal ehrlich gestehen, daß Leder ein Naturprodukt ist und nach einiger Gebrauchszeit nunmal so ausschaut! Das ist der Punkt >>nach einiger Gebrauchszeit << In dem Neufahrzeug hatte ich vor Übergabe nicht ein einziges Mal gesessen!!! Ok, ein Fehler, wie hier einige meinen. Somit habt ihr also kein Vertrauen zu HYUNDAI und deren Vertragshändlern? Trotzdem .... Abnutzung durch Nichtgebrauch kann man mir nicht anhängen. Den Preisnachlass habe ich erhalten, weil keiner mehr den Katalogpreis bezahlt und das Coupé nicht täglich verkauft wird (zum Glück, sonst hätt`s ja jeder ). Ich habe den Preisnachlass nicht erhalten, weil es Mängel gab, zumindest hatte man mich nachweislich dahingehend nicht unterrichtet. Das ist neben den Mängeln mein zweiter Kritikpunkt. Ich würde es begrüßen, wenn HMD seine Qualitätsvorgaben mit dem Händler bespricht und kein weiterer Kunde in diese mißliche Lage gerät. Mängelbeseitigung bevorzuge ich vor Preisnachlass und Rückgabe und die Sache ist vom Tisch.Und, wie kulant musste Audi (unabhängig von kleinen oder hohen Nachlässen zum UVP) zu ihren Kunden sein, die ihre Fahrzeuge Wochen und Monate mit vielen Kilometern benutzten? Leder ist ein Naturprodukt ... falsches Ein-/Aussteigen und andere beliebte Argumente halfen nicht. Keiner wagte oder durfte das Ergebnis in dem Fred posten. Ok, werde ich dann wohl auch nicht dürfen. Überleg doch mal ... du buchst einen Hinflug und freust dich auf ein nigelnagelneues Sportcoupé von einem seriösem Vertragshändler. Dann stellst du optische, behebbare Fehler fest und lässt dann das bezahlte Auto im Stich und fährst viele hunderte Kilometer mit dem Taxi zurück? So oder so (ob mit oder ohne Auto) hast du Klärungsbedarf. Die Argumente des stark erkälteten Verkäufers (hatte einen schlechten Tag) waren für mich inakzeptabel. Ich bin nicht der Typ, der Leuten verbal an den Kragen geht. Das kläre ich sachlich auf anderer Ebene. HMD wird das mit dem Händler besprechen und gut ist. Ich denke, es war ein unglücklicher Einzelfall. Die erste Fahrt (ihr erinnert euch? ) war trotzdem Klasse, genauso wie das Coupé .Leder ist ein Naturprodukt. Hat AUDI zunächst auch hartnäckig behauptet und dann AUDI TT Einsicht gezeigt.
GT-QP
Beiträge: 95
Registriert: Do 6. Okt 2011, 18:56

Beitrag von GT-QP »

Hi,kleiner Zwischenbericht zur Mängelliste am Neufahrzeug:1. Viele Lackkratzer 2. Ledersitz Fahrerseite faltig, verschmutzt, offensichtlicher Gebrauchszustand3. weiße Schutzfolie auf Gaspedal und Plastikfolie als Fußmattenersatz4. Lederlenkrad ist nicht griffig, sehr rutschig, als ob mit Silikon behandelt5. Das Garantieheft fehlt bis heute. (Vermutung heute ... vom Händler verbummelt!)6. Ebenso fehlt bisher eine Stellungnahme von Hyundai zu meiner schriftlichen Reklamation. Heute hat sich ein Repräsentant von HYUNDAI das Coupé angesehen, Fotos erstellt und meine Kritik aufgenommen. Sein Eindruck, das war ein Ausstellungsfahrzeug. Eine Kopie vom Händlerangebot, Kaufvertrag und Fahrzeugschein nahm er zu seinen Unterlagen. Die Sache läuft. Entscheidung kommt in ca. 2 Wochen. Dann fragte er nach dem Garantieheft. Das ist auch so eine Sache. Das habe ich trotz Nachfrage/Reklamation bis heute nicht erhalten! Nun gut, auch darum kümmert er sich jetzt. Aber eins möchte ich gerne mit Euch klären:Laut AUTO BILD - Hyundai Genesis Coupé: Schnelle Reaktion auf Kritik soll Hyundai eine Produktverbesserung am Fahrwerk (was genau?) und am ESP (Softwareupdate) vorgenommen haben. Hyundai hätte angekündigt, dies auch an den bereits ausgelieferten Kundenfahrzeugen kostenlos nachzurüsten. Hier im Forum wurde zusätzlich von einer Veränderungen an der Bremsanlage berichtet. Auf meine Frage, ob und welche Änderungen mein 2011er Coupé bereits erfahren hat bzw. welche Änderungen noch gemacht werden, kam die Aussage vom HMD Mitarbeiter: Von Änderungen an den Bremsen weiß er nichts, die wären klasse, er fährt das Coupé selbst seit 15.000 km. Es gibt auch keine Änderung am Fahrwerk, auch da gibt es nichts auszusetzten. Lediglich das Softwareupdate könnte ich für mein Coupé erhalten. Mein Hinweis auf das Forum winkte er ab, das soll man nicht alles glauben, was im Internet verbreitet wird. Lügt AUTO-BILD? Phantasiert Ihr? Habe ich etwas falsch verstanden? Hat Hyundai seine Strategie geändert? Was ist denn nun richtig?
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Von einer Änderung des Fahrwerks oder der Bremsen habe ich hier im Forum bisher nix gelesen. Lediglich haben Sie bei der Einführung der EU-Modelle andere Fahrwerke und Bremsen verbaut, als bei den Modelle für den asiatischen und amerikanischen Markt.Fürs ESP gibt es tatsächlich ein Update der Software. Am besten mal hier im Thread nachlesen:http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... =192Kannst ggf. mal den Harry oder den skyX3 anschreiben. Die haben das SW-Update schon drauf und haben sicherlich zusätzliche Infos dazu.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE bei der Einführung der EU-Modelle andere Fahrwerke und Bremsen verbaut, als bei den Modelle für den asiatischen und amerikanischen Markt.So siehts aus. Wenn es nicht so sein sollte, dann ist es ein Importmodell. Die EU Fahrzeuge haben alle die 4Kolben Festsattelbremsanlage an der Vorderachse.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (DaveX @ 16 Nov 2011, 19:59 ) So siehts aus. Wenn es nicht so sein sollte, dann ist es ein Importmodell. Die EU Fahrzeuge haben alle die 4Kolben Festsattelbremsanlage an der Vorderachse. Und die ist der Hammer!
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Neuer Status? Du willst mit dem Ding ja irgendwann mal fahren.Grüße
GT-QP
Beiträge: 95
Registriert: Do 6. Okt 2011, 18:56

Beitrag von GT-QP »

QUOTE (skyX3 @ 21 Nov 2011, 19:58 )Neuer Status? Du willst mit dem Ding ja irgendwann mal fahren.GrüßeGemach, gemach - HMD war nicht so schnell. Garantieanträge dauern derzeit 5 Wochen. Laut Auskunft der HMD Hotline, die auf meine Bemerkung: Das dauert aber lange, patzig antwortete: Ihr Auto fährt doch oder? Ab 01.01.2012 wechselt die Geschäftsführung der Hyundai Motor Deutschland GmbH, vielleicht sollte man als erstes die Mitarbeiter neu schulen. Gut 3 Wochen später (neuer Rekord ) : HMD hatte keinen Bock, das zu richten und wieder an den Händler verwiesen. Rechtlich ok, aber .... . Immerhin weiß der Vertragshändler jetzt, was HMD davon hält und das Autohaus könnte gerne die eMail-Sperre aufheben. Diese Aktion war kontraproduktiv. Per Fax geht es auch ganz gut und ist darüberhinaus rechtssicher.
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Ist aber ziemlich arm von HMD. Solange zu brauchen um dann an den Händler zu verweisen. Der Kundenservice von Hyundai ist wirklich nicht so dolle.Das ist doch voll fürn A****, die sollen da nenn neuen Bezug raufknallen und die Kratzer auspolieren und gut ist.Grüße Alex
GT-QP
Beiträge: 95
Registriert: Do 6. Okt 2011, 18:56

Beitrag von GT-QP »

Hi, ich stand kurz vor der Fahrzeugrückgabe. Jetzt hat das Autohaus eingelenkt. Die Mängel wurden dann doch noch als solche anerkannt und geregelt.Guten Rutsch Geplante Änderungen:Embleme austauschenTagfahrlichtBilstein Gewindefahrwerk Folierung
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Sie werden oder wurden geregelt und in welcher Form?Frohes Neues
Antworten