Seite 3 von 3

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 18:58
von Downtown
QUOTE Immerhin habe ich den Kopf 3 Mal runtergehabt, und die Reihenfolge hatte ich auch vertauscht, in der man die Kopfschrauben festzieht, und dass bei diesem Motor immer neue Dehnschrauben verwendet werden müssen, habe ich auch erst danach erfahren.Ich habe jetzt natürlich Neue verwendet, aber davor nicht.QUOTE na eigentlich ist die reighenfolge nur fürs gewissenQUOTE Beim letzten Mal hatte ich den Kopf nur eben weggehoben,. so dass ich die neue Dichtung legen konnte, Brücke und alle swar dran geblieben, deswegen konnte ich dieDichtfläche nicht richtig sehen.QUOTE So, ich habe den Kopf wieder runtergenommen und gereinigt, keine Beschädigungen zu sehen, außer eine abgerissene Kopfschraube bei Zylinder 3 Einlassventil.Das hört für mich alles so derart gruselig an...!! Tut euch doch selber einen gefallen,und nehmt für solche Sachen jemanden mit ins Boot, der den Job gelernt hat.Irdendwie kennt man doch einen, der noch einen kennt, usw. Ihr wißt was ich meine.Sicherlich sind die meisten Sachen, die ihr gemacht und aufgezählt habt, in Ordnung,aber einen Motor was weiß ich wie oft ohne Plan zu zerlegen, dient der Sache ja irgendwie nicht.Ich hoffe trotzdem (daumendrück), daß der Motor bald wieder läuft!!!!!!!!!

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 21:20
von Automatik S-Coupe
nur zur info ich weiss schon was ich schreibe....und wenn ich schreibe das die reihenfolge nur fürs gewissen ist passt das schon! Der motor im pony ist sowas von einfach aufgebaut da verzeiht sich auch nix wenn man die schrauben völlig plan los anzieht oder löst....und zum andern habe ich schon dutzende motoren gebaut die alle laufen aber Berichte bitte wenn der Motor läuft was es nun war!

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 22:36
von KnutschOchse
Tzzz, das die Leute immer denken so ein Motor wär ein Präzisionsteil Vllt doch die Zündspule im Sack ?

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 18:42
von fatsbot
Nix Zünspule defekt.Zündet auf allen 4 Kerzen wie nix gutes. Habe ich ziemlich am Anfang ja durchprobiert.Vielleicht mal alles genau lesen....Es kam ÖL in den Brennraum.Am meisten beim 4ten Zylinder und beim dritten Zylinder.Er ist zuletzt ja angesprungen, der Motor war nur fürchterlich abgesoffen.Das Hauptproblem bestand darin, dass die Kerzen Gegen den eigenen Sprit UND gegen das Hochkommende ÖL zünden sollten, wenn ich ordendlich drehzahl hatte, hat er so sehr gequalmt, das die gesamte Strasse einige Minuten nicht von anderen Autos befahren werden konnte, weil die einfach nichts mehr gesehen haben.Auf die paar Kilometer hat es mir bald 2 Liter ÖL durch den Auspuff geschickt.Und deswegen habe ich den Motor NOCHMAL komplett auseinander genommen, und die Kolben rausgeholt, um zu überprüfen, ob eventuell die neuen Kolbenringe gesprungen sind.War aber nicht, habe ich wieder reingebaut.Wenn ich den Motor wieder zusammen habe, und er dann läuft, dann gebe mal bescheid.

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 19:50
von KnutschOchse
Och menno warum haste jetzt nicht gleich mal die Zylinder auf rundheit gemessen ?? Ich wette mit dir die sind schon total Oval. Wieviel KM hat der Motor denn gelaufen ?Wenn der Nebel sich lange nicht verzogen hat ists definitiv Öl gewesen.

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 18:38
von fatsbot
So!!!!! Er läuft wieder!!!!!! Was habe ich gemacht?Ich habe die Kolbenringe jedes einzelnen Kolbens ausgerichtet!!!! Folgendes ist gewesen....da ich dachte, die Kolbenringe, oder zumindestens einerwären wieder kaputt, wollte ich günstig welche bei meinem Zulieferer bestellen.Der Wollte die OEM Nummer haben. Also bin ich zum Auto und habe die Schachtel geholt. Auf der Suche nach der OEM Nummer fielen mir komische Schriftzeichen ins Auge und eine runenartige Zeichnung. JUPP!!!!! Das war die Anleitung, in welcher Position die offenen Enden der Kolbenringe ( immer gegenüberliegend )auszurichten sind...auf koreanisch und englisch, was ich dann doch noch so vage entziffern konnte.Also habe ich mich nochmal auf die Bühne gehoben und das ganze Prozedere wiederholt, und bis heute auf Kopfdichtung und Schrauben gewartet.Schwupp, der Postbote war da und 2,5 Std später war der Motor wieder zusammen.Und nun läuft er, und das ziemlich sauber.Wie konnte ich blödkopf das nur vergessen? Bin ja sonst so gewissenhaft.... Aber bis man darauf kommt, was?!.....Nur noch zur Anmerkung:Ich schraube seit über 20 Jahren an den verschiedensten Motoren, in der Regel weiss ich was ich tu....aber wenn sich die Routine einschleicht, wird man manchmal fahrlässig.Und in diesem Fall habe ich echt an mir selbst gezweifelt, darum habe ich mich hier eingetragen, und dank eurem Beistand habe ich nicht aufgegeben.Und es hat sich gelohnt.Vielen Dank!

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 18:44
von fatsbot
QUOTE (KnutschOchse @ 4 Nov 2011, 20:50 ) Och menno warum haste jetzt nicht gleich mal die Zylinder auf rundheit gemessen ?? Ich wette mit dir die sind schon total Oval. Wieviel KM hat der Motor denn gelaufen ?Wenn der Nebel sich lange nicht verzogen hat ists definitiv Öl gewesen. Die Zylinder mess ich nicht auf rundheit, weil sich das im Hundertstelbereich bewegt.Die Kolbenringe sind das Verschleissteil.Ergo, werden neue Ringe eingebaut, kann es wohl sein, dass es erstmal noch nicht ganz dichtet, aber die fahren sich schon wieder ein.Das war bisher immer so.Motorradmotoren sind da extrem empfindlich bei, vor allem weil sie viel höhere Drehzahlen abkönnen. In der Regel war das nach einigen hundert Kilometern gegessen.Dieser Motor hat nur 165 Tkm gelaufen. er wurde nur selten gepflegt, und das hat man echt gesehen.Aber dass mir soooo ne blödheit passiert...."kopf in den Sand steck..."

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 19:50
von Automatik S-Coupe
na ist doch schön wenner jetzt läuft!!!...nunja ich sags mal so beim sqp machen 2 hunderstel unrundheit den unterschied ob du 0,5l öl oder 3l öl auf 1000 brauchst...aber gut da herschen auch andere brennraumdrücke beim turbo