Seite 3 von 16

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 19:13
von Der_Biker
So meiner ist auch gerade mal in der Werkstatt zum 1000er Ölwechsel.Habe auch gestern gesehen das es noch ein paar der GT's zu kaufen gibt. Und wie vermutet in München http://www.autohemmerle.de/home/

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 19:19
von GK#77
Ich wollte letztens schon schreiben "eh mach mal die scheiß folie ab..."Ui da hät ich mir ja spot auf geladen, kann ja keiner ahnen das das so einelimitierte sonderedition ist...! gruß PS: schöner GT!

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 20:09
von GT-QP
Auch ich gratuliere zum schönen GT und wünsche viel Spaß damit.Mir gefällt das blaue Design. Live konnte ich es leider noch nicht sehen, aber die Bilder hier sind klasse. Das Design kommt besser rüber als in den Prospekten.Die OZ-Felgen gefielen mir auf Anhieb. Ich habe vergleichbare 9 Speichen OZ Felgen am Bike.Gibt es schon Aussagen zum GT-Fahrwerk und der Auspuffanlage?Den Fred werde ich auf jeden Fall im Auge behalten. LGLilo

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 20:34
von Der_Biker
GT-Fahrwerk ist ein Bilstein B14 dazu habe ich vorhin im "Coupé Nachfolger?" Thread was dazu geschrieben.Der Auspuff bringt momentan net so arg viel Sound wie erwartet. Kommt aber vielleicht noch?! Vielleicht hat hier jemand Erfahrungen mit dennen?

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 09:19
von paedder
QUOTE (Der_Biker @ 12 Okt 2011, 21:34 ) ...Vielleicht hat hier jemand Erfahrungen mit dennen? Woher? Die Auspuffanlage wurde extra für die "GT" Kleinserie entwickelt. Anstatt dass man auf Bastuck zurückgreift, die schon seit einiger Zeit ne Anlage im Programm haben

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 19:52
von GT-QP
QUOTE (Martin Coupe @ 1 Okt 2011, 09:00 ) Warum das Coupe GT?Die verbauten Teile sind bis auf die Felgen und Reifen nicht wirklich das Geld wert...Nicht Negativ gemeint... Gute Frage. Hat das mal einer durchgerechet?Erster Ansatz der Prospektpreis:42.000 € gerundet für den GT38.000 € gerundet für Serie 4.000 € DifferenzDann bin ich von 34.000 € (konkretes Angebot) für den GT ausgegangen und habe dagegen fiktiv etwa 30.000 € angesetzt. Das war damals mein Wunschpreis für die normale Serie. Differenz auch 4.000 €.Wenn ich das Tuning selber angehe, habe ich auch noch den Wert der OEM Teile.Vom Nutzen, Qualität und Montagekosten mal abgesehen, wie würdet ihr die Komponeten preislich werten, die der GT abweichend zur Serie mit auf den Weg bekam:1. Bilstein B142. OZ Felgen3. Reifen4. Auspuff Komplettanlage 5. blaues Design (Teilfolierung)

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 21:14
von skyX3
Also Fahrwerk kostet 999,00 EUR Bei Ebay + Einbau 400 EUR + Eintragung 80 EUR.OZ Felgen, mit neuen Reifen die Du ja hast 35er = 1700 EUR + Eintragung 45 EURAuspüffchen 800 EUR + 45 EintragungFolie puuuuh, wenn man das macht, vielleicht 300 EURGrüße Alex

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 21:15
von Bomber
Bestimmt ca. 4.000 € gesamt für die Teile (ohne Montage ca. 3.8):1. Bilstein B142. OZ Felgen3. Reifen4. Auspuff Komplettanlage 5. blaues Design (Teilfolierung)Dann müsste das ja mit den Anschaffungskosten für den GT rechen gegenüber der "Basisversion".

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 21:36
von Martin Coupe
QUOTE (Bomber @ 13 Okt 2011, 22:15 ) Bestimmt ca. 4.000 € gesamt für die Teile (ohne Montage ca. 3.8):1. Bilstein B142. OZ Felgen3. Reifen4. Auspuff Komplettanlage 5. blaues Design (Teilfolierung)Dann müsste das ja mit den Anschaffungskosten für den GT rechen gegenüber der "Basisversion". Bilstein 899 €OZ Felgen 1400 €Reifen 700 €Auspuff ca. 500-600 €Design 400 €= 3999 €Das sind aber die Preise die wir bezahlen müssten Also ist es schon ein Gewinn für die Firma wenn man den kauft.Mit etwas connection kommste an die Teile günstiger ran Aber round about +/- 0

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 06:33
von 1220 Moppi
QUOTE Wenn ich das Tuning selber angehe, habe ich auch noch den Wert der OEM Teile.Naja, den kannste die ersten Jahre definitiv knicken. Man sieht ja hier immer wieder wie gut die OEM-Teile gehen. Gerade Auspuff, Federn, Felgen. Wobei man Felgen manchmal noch loskriegt. Wenn Du sie nur lange genug einlagerst, findet sich irgendwann sicher jemand.