Seite 3 von 4

Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 18:29
von Tirpitz
QUOTE (Andy Y @ 1 Okt 2011, 14:22 ) Nicht vergessen, kommt aus den USA. Da kommt noch Versand, Paypalgebühr und Zoll drauf. Ist dann aber immer noch günstig. Ja wie is denn das, bei dir kann ich auch bestellen, oder? Kannst du was anbieten?

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 19:13
von Tirpitz
Na bumm... Ein bissl umgeschsaut, also das wird eine sehhhr teure Sache. Außer das Getriebe zu zerlegen, kann ich nicht rausfinden, ob es an der Kupplung oder an der Schwungscheibe liegt, oder? Brauch die Hebebühne zum Getriebe ausbaun, dann is aber die Hebebühne besetzt, bis das Teil bestellt is. Dem Besitzer wird das gaaaaar nicht gefallen :/ Der jagt mich raus mit dem Besen, da er selber zig Autos zum reparieren hat...Aber bestellen kann ich auch nicht, ohne zu wissen, was jetzt hinüber is... Es is ein Teufelskreislauf... *seufz*Mein armes Baby steht draußen und ich bin so machtlos, außerdem brauch ich jeden Tag ein Auto für die Arbeit... Ach, mir gehts gar nicht gut

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 19:44
von Automatik S-Coupe
naja ne bühne ist von riesen vorteil mit dem wagenheber geht das zwar auch alles aber das ist krampf....getriebe auf der bühne ausbauen und dann auto rausschieben bis teile da sind...geht das nicht?

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 19:55
von Tirpitz
muss die Antriebswelle nicht auch runter, wenn das Getriebe ausgebaut wird?

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 19:57
von Automatik S-Coupe
ja die antriebswellen müssen raus dazu....

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 20:03
von Tirpitz
Is das Auto dann noch zu schieben?

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 20:12
von Automatik S-Coupe
ja für nen paar meter hin und her geht das schon das machen die radlager mit wenn du ganz sicher gehen willst machste die antriebe wieder rein und hängst sie innen mit nem draht oder kabelbinder hoch

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 20:22
von Tirpitz
Naja, das wär eine Lösung... Ich befürchte nur, dass es bei meinem Glück beide Sachen sein werden... Auf jeden Fall danke mal für den Tipp!

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 16:59
von Tirpitz
Aaalso, die Sache sieht schlecht aus. Alles kaputt und zerbrochen, Kupplung, Druckplatte, Schwungrad... Ich bekomm ein Schwungrad von LUK recht günstig, kennt das wer??

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 18:50
von Auto-Nomer
Luk ist ein Riesenhersteller für sowas. Machen vor allem aber Zweimassenschwungräder. Motor-kritik.de gibts zu dem Thema und Luk und VW längere Artikel... kannst mal durchlesen. Bissel polemisch triffts aber insgesamt.