Seite 3 von 4

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 14:20
von Auto-Nomer
Mehr wie 3 Bar Druckunterschied pro Zylinder sollte man nicht haben, aber haste ja nicht. 12,5 Bar sind noch gut. QUOTE Allerdings habe ich gesehn das als ich die Kompression gemessen habe und die Ansaugbrücke runternahm, das die Dichtung genau am 1. Zylinder gerissen ist.Welche? Die zum Ansaugkrümmer? Dann zieht er wahrscheinlich Falschluft.

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 14:56
von pcarta
Hallo Auto-Nomer,Im Workshop-Handbuch von Hyundai steht drin, das 12 Bar der Standartwert wäre somit müsste ich mir doch bei den 15 Bar gedanken machen, oder?Dieses Teil habe ich mir bestellthttp://www.teilehaber.de/dichtung.-ansaugk...i ... .htmlGruss

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 15:35
von Auto-Nomer
Passt diese Dichtung auch am 2.7? ist nicht gelistet. Aber wenn Nummer stimmt.QUOTE das 12 Bar der Standartwert wäre somit müsste ich mir doch bei den 15 Bar gedanken machen, oder?Kompression kann ansteigen bei Ablagerungen im Brennraum. Ist aber auf 2 Bänken der mittige Zylinder jeweils? Welche Ölsorte fährst du? Wie haben die Zündkerzen ausgesehen? Bei "Glühzündungen" wo die halb verschmort sind wäre das eher gefährlich.Würde wenn du Dichtung getauschst hast mal Liqui Moly 5110 Einspritzreiniger zum Benzin dazuschütten und den Motor mal ordentlich bei hoher Drehzahl über die Bahn prügeln das er freigefahren wird und evtl Ablagerungen verbrannt werden. Wenn ein W30 Öl eingefüllt wurde raus mit der Pampe, mit denen gibts oft schwarzschlamm oder Ölkohle bei hoher Thermik und das will man nicht unbedingt im Motor.

Verfasst: So 21. Aug 2011, 11:19
von pcarta
Hallo Auto-Nomer,Du hast recht die Dichtung hat natürlich nicht gepasst.Keine Ahnung was mich da in die Irre geleitet hat.Habe jetzt wohl die richtige bestellt.http://www.teilehaber.de/dichtung.-ansa ... 83.htmlVor 5 Wochen wurden neue Zündkerzen reingemacht, wie die alten aussahen weis ich nicht.Als ich die Komrpession letzte Woche mass haben die aktuellen Kerzen sauber ausgesehnMit dem Öl, muss ich mal schauen was reingemacht wurde. Ich denke aber es war 5W40 oder 10W40.Das Liqui Moly 5110 ist bestellt, werde ich dann in den Tank einfüllen.Vielen Dank

Verfasst: So 21. Aug 2011, 20:47
von Stadtpanzer 2,7
Hi pcarta,läuft deiner auch unruhig wenn du die neutral oder Parkstellung eingelegt hast ?Bei mir fängt er sich sofort wieder, wenn ich z.B. auf neutral stelle... Darum glaube ichimmernoch an den Fehler am Getriebe, da er ja nur zum sägen anfängt, wenn der auf drife is. Warte noch auf den Termin beim Getriebefutzi.Melde mich wieder. PS: wenn bei deiner Kompressionsmessung doch die "guten" Werte wie die anderen sagen, rausgekommen sind, dann wirds wohl nicht an der Dichtung liegen oder ? Sag mal bescheid, ob er nach dem wechseln besser läuft... Gruß

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 11:58
von pcarta
Hi Stadtpanzer 2,7ne der läuft immer unruhig in P, N, D, RAber ich setzte jetzt mal alles auf die Dichtung. :-)Werde mich am Mittwoch mal melden hoffe das die Dichtung bis dahin drin ist.

Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 12:34
von pcarta
Hallo,wollte mal ein Update bringen.Also die Fehlzündungen sind weg, das lag an der defekten Dichtung zwischen Zylinderkopf und Ansaugkrümmer und Ansaugkrümmer und Ansaugbrücke.Danach ist er aber immernoch unruhig und ohne Kraft gelaufen.Das Zündkabel vom 1. Zylinder habe ich ausgetauscht.Danach ist er aber immernoch unruhig und ohne Kraft gelaufen.Dann habe ich festgestellt das von der Einspritzdüse 3. und 4. Zylinder nix ankam.Bei der hintern Bank (Zylinder 1 3 5) ist das Kabel welchen zu den Einspritzdüsen geht defekt gewesen. Das Kabel welches zum 3. Zylinder geht war aus dem Stecker gerissen.Das habe ich gefixt und jatzt läuft er wieder wie eine EINS.Danke.

Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 15:29
von Auto-Nomer
Wie das denn? Klingt nach Marder?

Verfasst: Di 30. Aug 2011, 11:58
von pcarta
Hi Auto-Nomer,ich könnte mir vorstellen, das beim Ausbau der Ansaugbrücke mal an dem Kabel gezogen wurde.War bestimmt Eigenverschulden.Gibt es eigentlich die Möglichkeit den Motor und die ganzen Motörchen (Drosselklappe,...) , Sensoren neu anzulernen.Gruss

Verfasst: Di 30. Aug 2011, 15:50
von Auto-Nomer
Das weiß ich nicht, die moderneren Einspritzsysteme lernen sich normal selber an wenn man das Steuergerät absteckt und wieder ansteckt, wäre mir jetzt aber zu Tricky, nicht das es Terror mit Wegfahrsperre oder sonstwas gibt und dann gar nix mehr geht.