Seite 3 von 7
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 21:17
von rhoesiey
Ist echt schwierig zwischen den beiden zu entscheiden. Die Fahrgeräusche merkt man leider erst wenn ihn drauf hast und dann ist zu spät zum wechseln Denke aber das ich den Uniroyal nehmen würde..
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 21:22
von AutoTroll
Also ich fahre die S1 Evo von Hankook bei einer Breite von 225/40 R18. Sie sind auf rauem Belag manchmal laut, was aber echt am Belag liegt. Meistens sind sie ganz gut mittelmäßig was die Geräusche angeht, ich würde die S1 Evo vom Grip bei Trockenheit und Fahrverhalten auf Nässe immer einem Proxes T1-r Pneu vorziehen. Die Toyos schwimmen mit einem V-Profil echt weg, das ist nun mal so. Das liegt nicht daran, dass Toyo schlecht ist, nein. Toyo machen gute Reifen, aber die Proxes mit V-Profil sind halt auf Nässe nicht so gut. Überhaupt ist V-Profil nicht wirklich gut, Toyo hat ja schon bei den Proxes gelernt, dass man nicht nur V-Profil machen sollte, die neuen T1-r haben wenigstens kleine Längsrillen zur Wasserverdrängung. Früher waren die Proxes noch komplett V ohne Rillen. Also lange Rede, kurzer Sinn: Hol dir die Hankook. Allein die Abnutzung sollte dir den Anstoß geben dich dafür zu entscheiden. Wie gesagt, die Toyos nutzen sich schnell ab. Und mit schnell meine ich schnell. Die Flanken radieren sich praktisch weg und dann bringt dir auch keine Profiltiefe, da die Flanken komplett flach sind und du den Reifen auch nicht mehr fahren kannst.Deine Entscheidung, ich will nur eine Lanze brechen für Hankook. Absolut kranker Grip und ja, ich hatte schon Toyos.
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 21:57
von rhoesiey
Man, ihr macht es mir echt Nicht leicht Die Uniroyal Rainsport2 haben auch V Profil, aber trotzdem bei Nässe top Eigenschaften.Die ersten beliebten Toyos hier die T1- S kenn ich noch.. hatte ja fast jeder an seiner gepimpten Karre, so auch ein Kumpel an seinem Seat. Waren bei Regen auf der Autobahn nicht fahrbar. Max. 110km/h und denn musstest schon tierisch aufpassen Die starke Abnutzung der Toyos ist mir auch bekannt, obwohl da viele Toyo fahrer auch was anderes sagen..
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 08:17
von HoffisRenner
Das ist aber mit den toyo tr nicht besser geworden. Ich schwanke zwischen hankook und uniroyal, mal schauen.
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 14:49
von Paserati
ich habe mich mittlerweile vom v-profil verabschiedet. ich habe bisher jedes meiner autos tiefergelegt und dadurch einen negativen sturz an der achse bekommen. für meine reifen hieß das, innen glatze, außen neu und geräusche ohne ende. hier mal meine erfahrungen: fulda carat extremo 215/40/16, frontantrieb: im frühjahr und herbst geil, im sommer zu weich in der kurve, gute nässeeigenschaften, hat eine saison gehaltengoodyera eagle F1 215/40/16, frontantrieb: geiler reifen mit viel grip bei jedem wetter, sehr gute eigenschaften bei nässe, hitze und normalen temperaturenmichelin primacy HP 205/55/16, allrad: viel zu weich. fahrzeug rutscht bei schnellen kurven gnadenlos geradeausdunlop sp9000 225/40/18, allrad: weniger grip als der goodyear F1, zu hart, deswegen schnelle umrüstung auf toyo proxes 225/40/18, allrad: viel grip, extreme laufgeräusche selbst bei neuen reifen. nach einer saison umrüstung aufgoodyear eagle F1 225/40/18, allrad: geiler reifen mit viel grip bei jedem wetter, sehr gute eigenschaften bei nässe, hitze und normalen temperaturen, reifengeräusche nach einer saison wegen einseitig abgefahrenem v-profilcontinental sp sport2 225/40/18, allrad: grip höher als bei goodyear, egal bei welchem wetter, 180° autobahnauffahrten im dritten gang, vollgas und 120-130 km/h waren nur mit diesem möglich. keine reifengeräusche auch bei abgefahrenem reifenpirelli zero nero 245/30/20, allrad: reifen mit dem bisher höchsten gripniveau in trockenen kurven! sehr gut bei nässe und trockenheit, wobei ich bei starkregen mein v-profil vermisse. lauter als meine winterreifen und auch lauter als die continental. seit dem pirelli halten meine reifen auch zwei jahre.
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 15:05
von Paserati
QUOTE (AutoTroll @ 23 Mai 2011, 22:22 ) ... aber die Proxes mit V-Profil sind halt auf Nässe nicht so gut. Überhaupt ist V-Profil nicht wirklich gut, Toyo hat ja schon bei den Proxes gelernt, dass man nicht nur V-Profil machen sollte, die neuen T1-r haben wenigstens kleine Längsrillen zur Wasserverdrängung. Früher waren die Proxes noch komplett V ohne Rillen. ähm, v-profil verdrängt wasser am besten von allen profilarten...du willst das wasser ja auch zur seite schaffen und nicht vor den reifen packen - DANN schwimmt er nämlich auf! wenn eine gute gummimischung dann auch noch für grip sorgt ist alles perfekt. hankook - wenn es einer mag, ist es für ihn bestimmt das höchste. ein freund fährt hankook auf seinem 335D, vorn 235/35/20, hinten 285/25/20 - ich weiß auch nicht, ist nicht mein reifen...
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 15:13
von AutoTroll
Ich bin auch schon Continental gefahren und ich weiß nicht, was in der Theorie für V-Profile spricht bei Nässe, aber in der Praxis sah es immer anders aus bei mir und meinem Bekanntenkreis.
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 15:18
von rhoesiey
Ich glaube ich bin mittlerweile so weit den S1 Evo zu nehmen.Er soll ja auch paar Kilometer halten und nicht NUR kleben und denn muss er nächste Saison wieder neu 3-4 Sommer wären schon schön
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 16:02
von Paserati
QUOTE (rhoesiey @ 24 Mai 2011, 16:18 ) Ich glaube ich bin mittlerweile so weit den S1 Evo zu nehmen.Er soll ja auch paar Kilometer halten und nicht NUR kleben und denn muss er nächste Saison wieder neu 3-4 Sommer wären schon schön kein v-profil, sportreifen, gute wahl, denke ich. aber 3-4 sommer wird der wohl nicht halten. ich fahre pro jahr ca. 25-30.000km. das sollte man wohl mit erwähnen, wenn ich schreibe, daß meine reifen nicht lange halten.
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 16:03
von HoffisRenner
Also ich hab mit de V Profil bei Nässe auch nicht die besten Erfahrungen. Schnelles Aufschwimmen auch bei 90 auf der holländischen Autobahn und da waren die Decken neu. Ich wechsel auf jeden Fall, weiß halt nur nicht, ob Uniroyal oder Hankook. Da Hankook aber ja wohl der Standardausstatter von Hyundai ist, werde ich wohl zu hankook greifen.btw, gibt es einen UNterschied zwischen s1 Evo und S1 Ventus Evo und wenn ja, welchen?