Seite 3 von 3

Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 23:03
von Dj088312
naja habe ich kenn das auch... Habe 125 € + 25 € bearbeitungs gebühr Strafe. Dann 400 € Nachschulung +30 € anmeldungs gebühr 3 punkte in Flensburg und 2 jahre Probezeit verlängerung und ich war 20 zu schnell 70 Zone innerorts.. habe Polizei ausweichen müssen und rechts wollte der jeniger mich nicht rein lassen und mittig wäre zu eng gewesen um ein tunnel zu machen dann hat es nach dem ich endlich rüber konnte blitz gemacht und bei polizei auch lol. Dennoch hatte ich keine chance einspruch einzulegen :-/ leider Naja... nach 3 jahre kann man ein sicherheits training machen und ist probezeit frei oder man fährt eben 1 jahr verknüpftig fertig.. Sicherheitstraining kostet aber wieder 150-250 € je wer es macht für den seminar..Der Brief kann bis zu 6 Monate noch kommen kann man ablehen glaube ich, aber meistens nach 3 monate ist es schon da... Mansche situationen dauert es ca 1 jahr kann man aber glaube ich ablehnen... MFG DJ

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 07:12
von AccentGT
QUOTE (fruchtfliege @ 15 Mai 2011, 23:50 ) in welchem zeitraum muss man eigentlich grob mit dem brief rechnen? hab gelesen dass das ganze nach 3 monaten verfällt bzw. nicht mehr rechtskräftig ist? Ich meine auch, dass der erste Bescheid innerhalb von drei Monaten kommen muss (Datum des Zugangs)!

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 23:17
von chrism89
Und? Schon was neues?QUOTE Ich meine auch, dass der erste Bescheid innerhalb von drei Monaten kommen muss (Datum des Zugangs)!Korrekt. Wenn der erste Wisch später kommt, kannst du dich zur Wehr setzen.

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 08:48
von Stantke
QUOTE (fruchtfliege @ 12 Mai 2011, 05:33 ) das interessiert mich auch, da ich immer noch auf den henker in form von 1 monat fahrverbot, 3 punkte und 160€ warte... ist schon fast ein monat her und hoffe so langsam das da nichts mehr kommt! 185€ habs erst im januar durchgemacht

Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 20:14
von Klinge
Nur mal so ganz ehrlich als Tipp!Fahrt doch einfach einigermaßen vorschriftsmäßig, dann kann so etwas nicht passieren.Wenn ich die Beiträge lese, könnte ich echt nur mit dem Kopf schütteln.Habe meinen Schein nunmehr seit 15 Jahren und noch nicht einen Punkt.3x falsch parken und 4x geblitzt (jedesmal im Limit <20kmh)!Dieses soll nicht heißen, dass ich nicht gerne schnell fahr´(da, wo es erlaubt ist).Allerdings nur mit der Rücksicht auf mich, andere und natürlich meinem Führerschein!69kmh ist schon innerorts ok und immerhin 19kmh drüber!Reicht doch,oder?

Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 21:07
von chrism89
QUOTE Nur mal so ganz ehrlich als Tipp!Fahrt doch einfach einigermaßen vorschriftsmäßig, dann kann so etwas nicht passieren.Wenn ich die Beiträge lese, könnte ich echt nur mit dem Kopf schütteln.Habe meinen Schein nunmehr seit 15 Jahren und noch nicht einen Punkt.3x falsch parken und 4x geblitzt (jedesmal im Limit <20kmh)!Dieses soll nicht heißen, dass ich nicht gerne schnell fahr´(da, wo es erlaubt ist).Allerdings nur mit der Rücksicht auf mich, andere und natürlich meinem Führerschein!69kmh ist schon innerorts ok und immerhin 19kmh drüber!Reicht doch,oder? Keine Diskussion....Die magischen 20 km/h sind ansich genug Polster. Obwohl ich zugeben muss, dass ich auf Land- und Bundesstraßen doch das ein oder andere mal drüber komme Allerdings sind die Geschwindigkeitsvorgaben an sehr vielen Stellen in D absolut überzogen.Beispiele gibt es mehr als genug. Aber warum? Komischerweiße sind dies auch genau die Ecken, an denen Fotos gemacht werden O.o

Verfasst: So 29. Mai 2011, 08:50
von PapaNappa
<klugscheiß>Nur weil man selber nicht nachvollziehen kann, warum dort niedrige Geschwindigeiten vorgeschrieben sind, heißt es noch lange nicht dass es überhaupt keinen Grund gibt.</klugscheiß>Ich wundere mich auch über ein paar Geschwindigkeitesbegrenzungen, aber ich bin so naiv und sage mir, dass sich andere da schon ein paar Gedanken gemacht haben müssen. Unfallstatistiken geben z. B. auch sehr viel aufschluss darüber, ob eine Maßnahme gerechtfertigt ist oder nicht.</klugscheiß force="true">

Verfasst: So 29. Mai 2011, 08:58
von chrism89

Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 07:54
von DerKuckuck
Über Beschilderungen in Deutschland brauchen wir nicht zu diskutieren, macht keinen Sinn. Und Geschwindigkeitsbegrenzungen müssen WIR auch nicht verstehen. Das machen andere Leute, oder sagt ihr eurem Arzt auch wie er seine Arbeit zu machen hat?Selbes Prinzip.20 Km/h drüber sind genug in der Ortschaft. Da kannste glücklich sein, dass es in Dtl. noch ne Toleranz gibt. War grad 2 Wochen in Portugal, da gibts:50 in der Ortschaft90 Außerorts120 AutobahnKeine Richtgeschwindigkeit sondern Grenze. Toleranz 0,0 Km/h.Kostenmäßig biste dann schon bei 3 km/h drüber mal nen 3-stelligen Betrag los. Da fährste freiwillig 5 km/h langsamer als erlaubt.Bei mir sinds:7 Jahre FS, 2x geblitzt mit 12 km/h drüber. Keine Punkte. Und ich fahr generell zügig, aber eben innerorts langsam. Weil wenn du nen Fußgänger und/oder Radfahrer plattfährst und noch zu schnell warst, kannste dich dusslig zahlen. Schuldfrage ist da wurst, wenn der nicht grad besoffen war ist zu 90% der Autofahrer dran, weil er die erhöhte Aufmerksamkeitspflicht hat.