Seite 3 von 3

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 14:54
von Tsaphiel
Ich hätte zwar auch die Tendenz zu nem Kombi, wenn es mich "treffen" würde, auf der anderen Seite hab ich meinen halben Umzug mit meinem Coupe gemacht. Geht alles.Nomer hat recht: was Neues kaufen ist ein Verlustgeschäft. Und die Leasingrate lieber in nen Sparvertrag für das neue Leben stecken - wenn man überhaupt was entbehren kann.Mal ne ganz blöde Idee, die mir eben kam:Evtl. kannst du ja den Beifahrersitz austragen lassen, dann ist der/die Kleine schneller und mit weniger Verrenkung aus- und eingeladen und Mama nimmt direkt daneben Platz.

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 07:51
von HannesB
Hi,Aus eigener Erfahrung (2 Kinder) würde ich das Coupe weiterfahren.Ich bin das 1. Jahr auch noch S-Coupe gefahren und hab nur gewechselt, weil es mängelbedingt ein wirtschaftl. Totalschaden war. Das Anschnallen fand ich nicht beschwerlicher als bei Limosinen, weil man zwar etwas reinklettern muss, andererseits aber sogar besser an das Gurtschloss kommt (selbst jetzt schnalle ich in meinem XG noch oft vom Fahrersitz aus an)Bezüglich des Kinderwagens sollt man dann vielleicht nen Hunderter mehr ausgeben, damit er sich auch gut zusammenlegen lässt, auf jeden Fall vorher einmal zur Probe verladen

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 20:18
von Rutschke j2
kann da nur zustimmen!!meine prinzessin ist jetzt 9 monate und im coupe j2 ist ne menge platz!man muss wie beschrieben bisschen klettern aber wenn das nicht extrem stresst ist eigentlich kein problem!!kofferaum ist riesig!einkaufen also auch kein problem.ps.( beim auspuffsound schläft sie immer ein! )

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 06:50
von AutoTroll
Endlich, mal zwei die keine Pampersbomber kaufen, weil ein 40cm großes Kind auch auf der Rückbank Platz findet. Ihr habts verstanden, könnt ihr das noch dem Rest der jungen Eltern erklären? Dann hätten wir weniger aufgeblasene junge Erwachsene hinterm Steuer von geleasten silbernen Familienkutschen, die nerven nämlich ganz gewaltig im Straßenverkehr.

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 10:05
von 1220 Moppi
Also bei mir isses die Frau, die da Angst vor hat. Ich würd ein Gen-Coupé kaufen und los gehts. Leider macht sie da nich mit.Aber sone silberne Familienkutsche kommt mir nich ins Haus. Wir diskutieren noch.

Verfasst: Di 7. Jun 2011, 09:24
von DerKuckuck
Also meine Eltern sind weiter TRABBI gefahren und das ging genauso gut. Wir hatten auch nach der Wende nie nen Kombi. Alles Stufenheck. Das ging ebenfalls. Jetzt muss mir mal einer verständlich, logisch erklären wieso man wegen einem Kind ( egal wie groß ) nen Kombi oder nen Van braucht !!! ... ich bin gespannt.Was machen die wenn die 5 Kinder haben ? Sattelschlepper ? Omnibus ? Fahrzeugflotte mit teilzeitbeschäftigten Fahrern ?Ein Elantra is z.bsp. nen Top-Familienauto. Nen Kinderwagen kriegt man da auch unter. Es sei denn man hat diese aufegblasenen Riesenteile wo man zum schieben nen Hilfsaggregat braucht.Für mich ist das genau wie die ganze bescheuerte SUV-Schiene --> Das ist die Spitze der Dekadenz.Ums mal klarzustellen ich kenn ja einige Familien, egal ob jung oder alt, das nimmt sich nicht viel.Da wird gegen Atomkraft demonstriert und Bio-food gefressen, dann baut man sich Solarzellen aufs Dach und heuchelt Umweltschutz und Klimfreundlichkeit, auf der anderen Seite steht nen 2,5 Tonnen SUV undn Familyvan vor der Haustür, die Bude flackert vor Plasma-TVs und Halogenstrahlern und Riesengefriertruhen. Das Kind braucht nen halben Regenwald an Windeln und Scheisspapier im Monat und kriegt mehr Plastedreck gekauft als ins Zimmer passt.Spielt mal Weihnachtsmann ... da trägste gleich 3 Säcke Geschenke ins Zimmer für 1 !!! Kind.Seht mal übers Wasser in die USA, wir sind genauso wie die immer waren und werden noch schlimmer. Kreditkarte und Leasing sei dank. Oder wer könnte sich sonst nen neuen Audi A6 leisten wenn nicht geleast ??Also mir geht das tierisch aufn Sack. Ich brauch, auch wenn ich vom Dorf bin, keinen Geländewagen der nicht fürs Gelände taugt, und wenn wirds nen alter Suzuki Samurai, da lass ich jeden stehen im Wald. Und ich brauch auch keine Aufkleber aufn Heck wo "Cheyenne-Jenny on Board" draufsteht. Und in 40 Jahren auch kein "Opa im Einsatz"-Schild. Weil es keine Sau interessiert, wer da vor einen fährt, was er macht und wieso. Apropos 1500€ Einkommen ... erstmal haben. Hier ist der Durschnitt 800-1300€ BRUTTO. Da lernt man eher mal mit weniger auszukommen und zu improvisieren. Da lernt man z.bsp. wie man Umzüge mit nem Swift und nen Elantra fährt um den Transporter fürs große Zeug für nur 15€ zu bekommen ^^, statt einen für 30000€ zu kaufen.