Zahnriemenwechsel beim 2,0 GK steht an,

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
JKausDU
Beiträge: 97
Registriert: Do 26. Mär 2009, 07:18

Beitrag von JKausDU »

Klar, die anderen Riemen sollte man auch erneuern. Klimariemen ist bei mir erst 2 Jahre alt. Den könnte man weiterverwenden.Ist die WaPu denn nach 90.000 KM ein wirklicher Ausfallkandidat? Die wird doch gar nicht vom Steuerzahnriemen mit angetrieben, wie das bei vielen anderen Modelle der Fall ist. Da kann man bei Bedarf ( Undichtigkeit ) doch immer noch tätig werden.Es erscheint mir zumindest keine so zwingend zusammenhängende Reparatur zu sein, wie bei Motoren, wo die WaPu vom Steuerzahnriemen mit angetrieben wird. Will sagen: An die WaPu samt Riemen kommt man doch unabhängig vom Steuerzahnriemen jederzeit dran.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (JKausDU @ 28 Apr 2011, 09:09 ) Ist die WaPu denn nach 90.000 KM ein wirklicher Ausfallkandidat? Die wird doch gar nicht vom Steuerzahnriemen mit angetrieben, wie das bei vielen anderen Modelle der Fall ist. Da kann man bei Bedarf ( Undichtigkeit ) doch immer noch tätig werden. Der Aufwand, die WaPu zu wechseln ist aber ungleich höher, wenn man das einzeln macht! Wenn da ohnehin alles einmal ausgebaut ist, macht es einfach Sinn, sie mitzutauschen, um den Gesamtaufwand zu verringern!Nur so als Tipp Hab den ganzen Kram gerade hinter mir, ich weiß also, wovon ich spreche! Meine ausgebaute WaPu machte übrigens nach 94.000km schon leichte Geräusche, von daher war ich ganz froh, sie einfach vorsichtshalber mit getauscht zu haben, bevor ich da in 15.000-20.000km vll. wieder dran gemusst hätte!
Antworten