Seite 3 von 5
Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 11:30
von willischoen49
E10 ist wohl wieder eine maßnahme um ältere fahrzeuge von den straßen zu bekommen. und die lebensmittelpreise würden dadurch auch steigen. also nur gutes für mensch und natur.
Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 22:34
von Tsaphiel
Verfasst: Do 17. Mär 2011, 10:01
von Robi758
E 10 Test
Verfasst: Do 17. Mär 2011, 12:34
von paedder
Der Roll-Out in Deutschland ist wohl nun gestoppt. Die Konzerne weigern sich nun, weitere Tankstellen umzurüsten:
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 9.htmlAlso den Stern-Bericht finde ich schon krass. Aber das ist das gleiche Ergebnis, das auch der ADAC-Test zu Beginn diesen Jahres ergeben hat.Mir stellt sich nur die Frage, wer hier beschissen wird, der Staat oder der Bürger. Der Bürger bekommt etwas, was er eigentlich nicht gekauft hat und die Konzerne weisen dem Staat gegenüber E10-Volumen aus, welches überhaupt kein E10 ist.Also ich würde mir gerne mal den Spaß machen, mein Coupe mit Pseudo-E10 vollzutanken, einen Test des E10 machen zu lassen um mir danach vom Konzern mein Geld zurück zu verlangen, weil ich nicht das bekommen habe, was auf meiner Tankquittung steht. Weiss einer von Euch, ob es irgendwelche Teststäbchen oder sonstige Möglichkeiten gibt, den E10-Gehalt zu bestimmen?
Verfasst: Do 17. Mär 2011, 12:44
von heizer
Ganz einfach;trinken wenn besoffen E10 bleibste nüchtern beschiss. Kleiner spass am rande
Verfasst: Do 17. Mär 2011, 12:48
von Jam2
QUOTE Also ich würde mir gerne mal den Spaß machen, mein Coupe mit Pseudo-E10 vollzutanken, einen Test des E10 machen zu lassen um mir danach vom Konzern mein Geld zurück zu verlangen, weil ich nicht das bekommen habe, was auf meiner Tankquittung steht. Vergleich DSL Geschwindigkeiten. Du hast z. B. eine Leitung mit bis zu 6 mbit/s. Kannst du aber nur 3 mbit/s empfangen, musst du trotzdem für 6mbit/s bezahlen. Das schöne wörtchen "bis zu" steht auch an jeder Zapfsäule.z. B. Super mit bis zu 5% Bio Ethanol Anteiloder E10 mit bis zu 10 % Bio Ethanol Anteil
Verfasst: Do 17. Mär 2011, 16:09
von paedder
Aber der Staat schreibt doch vor, dass es 10% haben muss, oder nicht? Oder muss es bspw. 7-10 % enthalten?Bringt ja schließlich nix, wenn nun alle "bis zu 10 %" an die Säulen kleben, aber nur bis zu 5% Ethanolhaltiges Benzin (altes SuperBenzin) weiter verkaufen. Das ist ja nicht Sinn der Sache.
Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 08:27
von AK2212
Das Problem ist einfach auch, dass die ja den alten Super-Tank mit dem E10 Dreck füllen, und der ist natürlich noch nicht ganz leer.Da dauert das ne Weile bis da wirklich annähernd die 10% drin sind.Das gleiche passiert dann noch mal in deinem Tank...
Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 13:23
von willischoen49
es heisst auch, dass man ein anderes motorenöl verwenden muss, wenn E-10 getankt wird.
Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 13:59
von Sitmojo
QUOTE (willischoen49 @ 18 Mär 2011, 13:29 ) es heisst auch, dass man ein anderes motorenöl verwenden muss, wenn E-10 getankt wird. Mensch Leute lasst euch doch nicht so verunsichern! Natürlich brauch man kein anderes Motorenöl... Die 10 % Ethanol setzen lediglich die Viskosität des Motorenöls nach unten. Bedeutet das der Wechsel des Motoröls früher passieren sollte. Wenn du nun alle 15 tKm gewechsel hast, dann wechselst du es eben nach 8-10 tKm. Dein Motor wird aber auch nicht davon Sterben, wenn du es wie gewohnt alle 15 tKm wechselst.