Seite 3 von 4
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 13:04
von 1220 Moppi
Du hast es quasi ja selbst beantwortet. Es geht um Fahrzeuge, die 2011 neu auf den Markt kommen und nicht um welche, die neu zugelassen werden. Facelifts sind meiner Meinung nach davon dann auch nicht betroffen.
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 13:38
von ferry
QUOTE (PapaNappa @ 22 Nov 2010, 23:06 ) Ich glaube das wurde nicht gemacht weil es nicht durchsetzbar wäre. Man stelle sich vor die Poliziei würde jeden Anhalten der der Pflicht nicht nachkommt. Das würde sie wohl kaum tun, und deshalb wäre diese Pflicht sinnlos. naja, eine anschnallpflicht z.b. ist ja auch durchsetzbar. auch hier kann die polizei nicht jeden anhalten. genauso wie die polizei nicht 24h am tag 7 tage die woche mit der radarpistole in der tempo 30 zone geschwindigkeiten kontrollieren kann. wie soll sie auch, die jungs haben ja auch noch anderes zu tun ausser verkehrssünder zur strecke zu bringen. dennoch gibt es solche pflichten bzw. verbote...warum sollte also das mit einer lichtpflicht nicht auch funktionieren?!QUOTE Unter den Autos mi den Lichtern gehen die Motorräder unter. Dass diejenigen nicht immer ordnungsgemäß fahren liegt auf der Hand. (170PS auf 200kg und 120km/h im ersten Gang....das verleitet ein bischen).QUOTE Da muss einfach entsprechende Rücksicht her.ja klar, der motorradfahrer ist nicht mehr so schnell als solcher zu "identifizieren"...aber für mich ist licht licht soll heissen, ob da jetzt ein oder zwei lichter im rückspiegel oder vor mir erscheinen, überholen tu ich dann so oder so nicht...und man sollte auf motorradfahrer natürlich wie auf jeden anderen verkehrsteilnehmer rücksicht nehmen. die ich aber dementsprechend auch von allen anderen verkehrsteilnehmern mir gegenüber erwarte. auch von dem motorradfahrer. also ein lämpchen vorne brennen haben ist kein freifahrtschein wie die letzte sau zu brettern, zu überholen wo man will und so dicht aufzufahren wie man will. der motorradfahrer hat genau wie jeder andere verkehrsteilnehmer die pflicht sich an vorschriften zu halten, verleitung hin oder her. wer sich nicht unter kontrolle hat obwohl er weiss dass er bei einem crash auf dem bock schlechte chancen hat, sollte überlegen ob es das richtige fortbewegungsmittel für ihn ist.
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 14:59
von unzaga
QUOTE (Macks @ 22 Nov 2010, 18:42 ) Bin da getrennter Ansicht.Andererseits ist es eine hübsche Aufwertung für alle Neuwägen und dadurch verlieren diese 30€ Nachrüst-Tagfahrlichter welche schlicht billig, drangebastelt und geschmackslos aussehen einiges von ihrem "Image" - wenn sie denn je eines hatten. Wenn ich schon dran denke ej... VW T3 Van oder Golf 4 aber hauptsache so bescheurte Lichter nachträglich drangebastelt um sich von der Menge abzuheben...nenene, Geschmäcker sind wirklich seeeehr verschieden! Achtung,nicht jeder Fahrzeughersteller baut "Tagfahrlichter" seperat dran!Unser neuer Sprinter zum Bsp ist schon das model 2011 mit Tagfahrlicht!Da werden einfach die Abblendscheinwerfer mit dem Motorstart angeschaltet,dies schimpft sich dann ebenfalls Tagfahrlicht!
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 16:42
von Macks
Das wusste ich nicht, ich kenne das nur unter Tagfahrlichtautomatik wie sie z.B. schon seit anbeginn des Verkaufsstarts vom Nissan Quashqai zu haben ist.Wäre die eine Option auf die die Hersteller zurückgreifen, nämlich einfach das Licht wie bei Motorrollern ständig an zu lassen, wäre das höhere Prestige/der Eindruck bei diesen hässlichen Tagfahrlichern tatsächlich (leider) immernoch gegeben.Ich sag ja nichts bei Mercedes CLS oder so, aber wenn jede Karre mit Phantomänlichen "Augen" dahergleitet...wirkt das eher ärmlich und ist irgendwann einfach langweilig.
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 19:03
von luara
QUOTE (unzaga @ 23 Nov 2010, 15:00 ) Da werden einfach die Abblendscheinwerfer mit dem Motorstart angeschaltet,dies schimpft sich dann ebenfalls Tagfahrlicht! Jop, ist bei unserem Pro auch so. Habe ich aber abgeschaltet, steht im Handbuch wie, finde ich dämlich.
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 21:00
von PapaNappa
QUOTE (ferry @ 23 Nov 2010, 13:39 ) naja, eine anschnallpflicht z.b. ist ja auch durchsetzbar. auch hier kann die polizei nicht jeden anhalten. genauso wie die polizei nicht 24h am tag 7 tage die woche mit der radarpistole in der tempo 30 zone geschwindigkeiten kontrollieren kann. wie soll sie auch, die jungs haben ja auch noch anderes zu tun ausser verkehrssünder zur strecke zu bringen. dennoch gibt es solche pflichten bzw. verbote...warum sollte also das mit einer lichtpflicht nicht auch funktionieren?! Ja, allerdings besteht die Anschnallpflicht schon relativ lange und ist auch gewachsen. Dagegen stelle ich mir vor, dass sehr viele es am 01.01. vergessen/nicht wissen das sie Licht anhaben müssen. Und dann könnte sich vllt eine "Dynamik" enwickeln das viele die Pflicht ignorieren....Egal, war ja auch nur eine Vermutung von mir ^^
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 10:31
von Tsaphiel
Es geht ja nicht darum, dass jeder Licht anhaben muss. Die allgemeine Lichtpflicht hat bspw. in Österreich ja rein gar nichts gebracht unfallmäßig.Es geht darum, dass neue Autos serienmäßig Tagfahrlicht haben.Naja, geschlossene Kabine und Scheibenwischer haben sich ja auch irgendwann durchgesetzt. Ich denke man wird sich dran gewöhnen. SIeht ja auch alles unheimlich futuristisch und spacy aus. Wie in den Filmen . . .In den USA ham die ganzen Karren ja auch seitlich Begrenzungsleuchten, was teilweise echt zum kotzen aussieht. Dafür gibts da keine allgemeine Anschnallpflicht!Und richtig, jeder der mim Motorrad rumballert is selbst schuld. Aber man ist halt auch das Opfer, wenn man - wie ich - immer normal fährt.Und ich hab einfach bedenken, dass man leichter übersehen wird.Ich hab am Auto ja auch immer Licht an, sobalds dämmert. Spätestens in meiner Tiefgarage brauch ich's eh.
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 10:44
von Cameldiscovery
Ich denke, das Problem leigt doch ganz woanders.Tagesfahrlicht mit Hilfe der LED Beleuchtung ist OK, aber was daraus gemacht wurde ist doch das Problem. Erst kamen nur die abgedimmten Leuchten zum Einsatz, dann die erste LED mit 3 oder 5 LED´s die nicht besonders hell waren. Um dem allgemeinen "Tuningtrend" zu folgen, fingen die Entwickler an, diese direkt mit in ihr Design zu integrieren. Und dann kam eine Lawine ins rollen, die lautet immer heller immer verückteres Design, hauptsache der Kunde kauft es. Und dann kamen wiederum die "Tuner" die dann ganze Lichtreihen zum nachrüsten anbieten, die meist noch falsch geschaltet sind. Tagesfahrlich soll beim Einschalten der Zündung und laufenden Motor automatisch eingeschaltet werden. Dieses muss spätestens beim Einschalten des Stand-/Abblendlicht automatisch ausgehen.Die Selbsteinbauer schließen es meist falsch an, d.h. es leuchtet auch beim Abblendlicht. Hier wird spätetens beim TÜV die Notbremse gezogen.Leider ist das bei den Herstellern nicht so, da leuchtet der Christbaum immer oder wird nur beim Blinken runtergedimmt, da es als normales Standlicht homologiert wurde. Man hat damit 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Sinn oder Unsinn sei jedem selbst überlassen. Ich sehe es als sinnvoll an, aber nicht in diesen Dimensionen. Gruß
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 22:34
von I30Racer
Dass das TFL mal Pflicht wird..stoert mich im Grunde eigentlich nicht,solange es von den Ingenieuren/Konstrukteur stimmig designed wird und auch seine eigentliche Funktion erfuellt!!Was mich eher stresst,ist diese sch...Hella Dinger zu sehen,die dann auch noch an ner 20 jahre alten Karre unter der Stossstange rumhaengen... Sieht einfach nur bescheuert aus...sry
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 07:56
von Martin Coupe
QUOTE (I30Racer @ 24 Nov 2010, 22:35 ) Was mich eher stresst,ist diese sch...Hella Dinger zu sehen,die dann auch noch an ner 20 jahre alten Karre unter der Stossstange rumhaengen... Sieht einfach nur bescheuert aus...sry This!Obwohl es bei Mercedes und Audi auch scheisse aussieht. Wenns nass ist blendet es teilweise auch krass. Fast so scheisse wie SUV+Xenon...