Seite 3 von 3
Verfasst: Do 12. Aug 2010, 22:40
von Thunderbird
Also Mr. Moderator, wenn dir mein Tonfall nicht passt und du ihn unterbinden möchtest, dann solltest du nicht selber in diese Art der verbalen Meinungsäußerung rutschen. Vorbildfunktion Deine Drohung kannste beim nächsten Mal ruhig ausschreiben und nicht mit "..." beenden. Wir reden hier von Mehrkosten incl. zusätzlichem Arbeitslohn von ca. 80 Euro für das Wechseln der WaPu gleichzeitig mit den Riemen.Jetzt fragt mal bei Eurer Werkstatt nach, was nur der Wechsel der WaPu kostet...unter 200 Euro kommt da sicher kaum einer. Meine Überlegung also: kleinen Betrag investieren um evtl. folgenden höheren Kosten und einem Werkstattaufenthalt zu entgehen. So unverständlich?
Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 08:00
von AccentGT
Ist ja alles richtig, was du schreibst! Und wenn du deinen Tonfall in Zukunft direkt moderat ausfallen lässt, sehe ich mich auch nicht genötigt, mit Boardurlaub (das war mit den "..." gemeint) zu "drohen"!Da meine erste Ermahnung ja leider nichts gebracht hat, war meine zweite etwas "deutlicher"!In Zukunft einfach mal sachlich bleiben!
Verfasst: Mi 18. Aug 2010, 22:06
von nixahnung
QUOTE (Thunderbird @ 12 Aug 2010, 14:52 )Is mir echt zu blöd, wenn ein Autofahrer über Kleingeld streitet. Kauf dir nen Fahrrad!nun, kleinvieh macht bekanntlich auch mist und ich musste feststellen das gerade bei hyundai das nicht gerade wenig ist.meisterbetrieb und hinterhofwerkstatt, na und? gerade da arbeiten die inhaber bzw. meister noch selbst mit und schauen das alles passt... also nicht nach einem vorgegebenem 08-15 schema der vertragswerkstätten im würgegriff der hersteller.und zu dem kleingeld für die preisdifferenz von einem teil:beim zahnriemen zb. sind es einige teile die erneuert werden müssen...also einige kleingelder mal die benötigten teile = viel kleinviehmist
Verfasst: Mi 18. Aug 2010, 22:21
von Thunderbird
Da geb ich dir Recht, allerdings würde ich persönlich mein Auto lieber zu ner Werkstatt geben, die schon ihre Erfahrungen mit dem Autotyp haben und nicht erst überlegen müssen bzw. manche Dinge zum ersten Mal sehen. Aber wie gesagt, ich würde so machen...heisst ja nicht, dass es jeder so halten muss.Mit dem Kleingeld meinte ich nicht den kompletten Zahnriemenwechsel, sondern nur das gleichzeitige Mittauschen der Wasserpumpe, was nun im Vergleich mit den Gesamtkosten wirklich keinen großen Unterschied macht. Lass es 80 Euro mehr sein. Dafür halt die Sicherheit, nicht nach der halben Laufzeit des Zahnriemens doch wieder die Werkstatt aufsuchen zu müssen und deutlich mehr Geld loszuwerden und 2 Tage auf das Auto verzichten zu müssen, wenns manchmal überhaupt reicht.Verstehe ja, dass man auf die Kosten schaut, aber manchmal macht es eben nicht unbedingt Sinn an bestimmten Stellen zu sparen. Is ähnlich wie mit Billigbremsen ne Art Lotto, so lang nichts passiert und alles lang genug hält, hat man richtig kalkuliert...aber eben nur wenn nichts passiert. Von der Gefahr bei Billigbremsen jetzt mal abgesehen.
Verfasst: Mi 18. Aug 2010, 23:27
von nixahnung
QUOTE (Thunderbird @ 18 Aug 2010, 22:22 )...sondern nur das gleichzeitige Mittauschen der Wasserpumpe, was nun im Vergleich mit den Gesamtkosten wirklich keinen großen Unterschied macht...ja, da gebe ich dir recht.habe ich auch gemacht, jedoch alle teile nicht von hyundai... gruß
Verfasst: Do 19. Aug 2010, 06:49
von AccentGT
QUOTE (nixahnung @ 18 Aug 2010, 23:28 ) ja, da gebe ich dir recht.habe ich auch gemacht, jedoch alle teile nicht von hyundai... gruß Wobei man das gesamte "Paket" mit allen benötigten Original-Hyundaiteilen echt günstig von kspec oder Sharkracing bekommen kann...
Verfasst: Do 19. Aug 2010, 09:26
von nixahnung
QUOTE (AccentGT @ 19 Aug 2010, 06:50 )Wobei man das gesamte "Paket" mit allen benötigten Original-Hyundaiteilen echt günstig von kspec oder Sharkracing bekommen kann...oder vonmotorenteile-express.com - sind teile von ayusa (spanischer hersteller)
Verfasst: Do 19. Aug 2010, 10:15
von AccentGT
QUOTE (nixahnung @ 19 Aug 2010, 09:27 ) oder vonmotorenteile-express.com - sind teile von ayusa (spanischer hersteller) Es ging aber in meinem Post um Hyundai-Originalteile