Seite 3 von 3

Verfasst: Do 24. Jun 2010, 15:07
von KnutschOchse
Also wenn der Kollege dir schreibt "eintragung ggf möglich" dann heisst das für mich soviel wie "wenn du einen doofen TÜV Mann findest der ungefähr 10 Vodka intus hat und dem Abgaswerte Sch****egal sind bekommst du ihn auch eingetragen Auf jedenfall auf Anbauteile achten wie Mopselvis schon geschrieben hat, die Einbausätze sind Fahrzeugspezifisch, und wenn das nicht passt dann kannst du es dir an ner Drehbank gemütlich machen bzw musst halt was bauen.Wenns der Malpassi ist dann sollte der Rising Rate haben, bin mir aber nicht 100% sicher (was aber eh nur für nen Turbomotor sinnvoll ist). Das bedeutet soviel wie, das der Originale Benzindruckregler zb folgendermaßen funktioniert:0,5 Bar Ladedruck --> 2,5 bar Benzindruck1,0 Bar Ladedruck ---> 3,0 bar Benzindruck1,5 Bar Ladedruck ---> 3,5 bar Benzindruck2,0 Bar Ladedruck ---> 4,0 bar BenzindruckDer FSE funktioniert im Leerlauf abmagernd und im Vollastbereich anfettend, heisst :0,5 Bar Ladedruck ---> 1,8 bar Benzindruck1,0 Bar Ladedruck ---> 3,0 bar Benzindruck1,5 Bar Ladedruck ---> 4,0 bar Benzindruck2,0 Bar Ladedruck ---> 5,3 bar Benzindruck*die Werte dienen nur als Beispiel und entsprechen nicht der Realität

Verfasst: Do 24. Jun 2010, 16:05
von bolcher
und warum modet ihr nich denn orginalen?

Verfasst: Do 24. Jun 2010, 18:01
von KnutschOchse
Weils bullshit ist.

Verfasst: Do 24. Jun 2010, 20:13
von bolcher
QUOTE (KnutschOchse @ 24 Jun 2010, 18:02 ) Weils bullshit ist. wie redest du mit mir?

Verfasst: Do 24. Jun 2010, 20:41
von KnutschOchse
War nicht gegen dich.Aber wenn ich was ordentliches haben will was auch zuverlässig funktioniert dann greife ich eben auf Markenkomponenten zurück, und nicht auf Eigenbauzeugs....Außerdem kostet so ein Benzindruckregler jetzt nicht wirklich so viel das es sich lohnen würde den Originalen umzufriemen. Am Ende ist man damit dann eh nicht zufrieden.

Verfasst: Do 24. Jun 2010, 22:09
von Philipp
was sind den deiner meinung markenkomponenten??? das einzigste was de groß am 1.3 machen kannst, ist den raus werfen und nen 1.5 rein hängen... also soviel zu deinen marken zeug...

Verfasst: Do 24. Jun 2010, 22:14
von Philipp
und zu der sache zwecks tüv, auf der pa´ge vom händler steht dasein gutachten beiliegt und eine eintragung kein thema sei.... aber auf die mail meint er das kein gutachten bei ist...und zu der aussage von dir das ich nen besoffenen tüver brauch, keine ahnung ob deine autos nur besoffen abgenommen werden aber ich hab da schon einige leute die das nüchtern machen

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 07:11
von AccentGT
QUOTE (Philipp @ 24 Jun 2010, 22:15 ) [...]aber ich hab da schon einige leute die das nüchtern machen ...was dann aber nicht bedeutet, dass es dadurch legaler wird

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 11:33
von KnutschOchse
Also der TÜV für mein Auto ist ne ganz andere Geschichte, jedenfalls hab ich ihn vor 4 Monaten neu machen lassen und soweit alles eingetragen Markenkomponenten sind eben Sachen aus dem Motorsport.Sei es HKS, Apexi, Blitz was weiss ich was.Solange der TÜV das absegnet kannste auch sonstwas für nen Motor da reinhängen.Ist halt nur ein 1.3er...Aber es gibt auch nen 300PS Accent mit Originalem Accentmotor (nicht S-Coupe) auf Turbo umgebaut....Also machbar ist das schon...