Unser GK 2008

GK / RD / J2 / SLC
Antworten
Stantke
Beiträge: 444
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 11:17

Beitrag von Stantke »

Naja design hin oder her, die einstellmöglichkeiten sind aber echt super und so hässlich find ichs garnicht ausserdem hast du bewegliche hintergrundbilder zur auswahl solltest eher auf qualität wert legen statt auf aussehen, es gibt auch sehr schöne radios bei atu für 50 euro mit chromverschnörkelung, aber der klang ist halt total banane und mehr als links/rechts/vorn/zurück kann man da nicht einstellen
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

@ StantkeNaja, Geschmäcker sind ja verschieden. Das ist auch gut so. Ich hab aber auch nicht von häßlich gesprochen. Aber nicht falsch verstehen, ich überlege ja nicht, ob ich mir ein Megakick oder ein Alpine einbaue. Momentan ist die Frage Alpine teuer, Alpine etwas preiswerter oder Clarion. Und ich glaube, da kann niemand die Qualität bestreiten. Egal welches es wird.Ich bin durchaus sehr auf Qualität bedacht. Aber der Preis muss mir auch gefallen.
Krause90
Beiträge: 43
Registriert: So 27. Sep 2009, 23:00

Beitrag von Krause90 »

y
Zuletzt geändert von Krause90 am So 16. Jan 2022, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Jo, genau des mein ich. Also muss im Endeffekt das Design entscheiden. Das VZ509E is natürlich sehr schick, sprengt aber doch leider etwas den Preisrahmen.
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Hui, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, so gibt es doch einige wenige Neuigkeiten aus dieser Ecke. Das Radio ist erstmal verschoben. Muss da nochmal schauen. Wir haben die hässlichen Stoßleisten entfernt und dabei festgestellt, dass der Nasenbär von Vorbesitzer die Dinger mit Klebstoff befestigt hat. Ganz hab ich die Reste noch immer nicht ab. Auf einem Foto ist davon was sichtbar. Vielleicht hat ja jemand noch nen guten Tip dafür.Vor ein paar Wochen habe ich die Schriftzüge entfernt und heute kamen dann nun auch endlich die entsprechenden Embleme an. Die Fotos sind nich die allerbesten und ja, das Auto muss dringend gewaschen werden. Wir haben die neuen Mussa-Embleme mit den runden Kanten bestellt. Leider hat das Hintergrundschwarz einen leichten Rotstich, sodass es sich doch deutlich vom Fahrzeuglack abhebt.Lenkrad versteht sich Als nächstes folgt nun:der CAI à la SkyX3. Ende August werden wir das Thema angehen. Das Material liegt schon bereit.Dann werden wir im Herbst schauen, dass die Tieferlegung reinkommt. Aber eins nach dem anderen.Grüße silver_
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Schaut gut aus, war mir zuerst nicht sicher ob dieser eine Zentimeter der neuen Logos nicht zuviel ist, aber schauen super aus. Einen roten Stich kann ich allerdings nicht entdecken.Grüße Alex
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Größe ist auf jeden Fall i.O. Größer dürften sie aber nicht mehr sein. Das mit der Farbe wirste denn in Hü sehen. Auf den Fotos kommt das nicht so richtig rüber.
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Holdrio,wir hams geschafft. Der K&N Luftfilter ist drin. Über den Klang brauch ich nicht viel sagen, ist sehr gut. Der Spritverbrauch stieg dann auch von ca. 8 auf 8,9l an. Die Bedingungen waren nicht ganz optimal. So wurden wir in folgendem Stadium des Einbaus von ziemlich heftigem Regen überrascht:Wie man sieht, war zumindest so ziemlich alles wichtige schon verbaut, eigentlich wollten wir gerade mit dem Zusammenbau anfangen. Dadurch hat der Filter gleich mal seine erste kleine Dusche abbekommen. Ham natürlich alles sofort versucht dicht zu machen, aber ein paar Tropfen sind doch durchgekommen.Und irgendwann sind wir dann doch mal fertich geworden.Auf diesem Wege nochmal herzlichsten Dank an Sky für seine Hilfe.Weitere Pläne sind in Arbeit. Ich hoffe zu Weihnachten die nächsten News zeigen zu können.
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

So, es ist nun endlich so weit. Lange hegte ich den Wunsch und nun konnte ich es doch umsetzen. Meine Süße meinte, dass das Geld in Verlobungsringe sehr viel besser investiert gewesen wäre. Naturgemäß sehe ich das etwas anders. Da sind sie nun, die Fox-Endschalldämpfer:Erstmal Dank an Coupé-Chris, der das eingefädelt hat und nochma ein sorry an Andy. Das ging irgendwie quer.Ich muss sagen, dass er noch lauter ist als ich erwartet hatte. Für mich also mehr als ausreichend. Somit werde ich nicht noch auf die Idee kommen den Vorschalldämpfer nachzuordern.Vielleicht interessiert den einen oder anderen, wie alles ablief und welche Überraschungen uns beim Anbau erwarteten. Fotoquali ist leider mäßig, da die Kamera kaputt ist und ich mit Handy fotografieren mußte.Bestellt habe ich am Montag, 06.12. und auch sofort bezahlt. Das Geld war am Dienstag bei AZE Hammelburg, über die die Bestellung lief. Die haben dann bei Fox geordert. Am Montag drauf wurde bereits versandt, sodass der Auspuff am Mittwoch bei meiner auserwählten Werkstatt lag. Leider sorgte die Witterung dafür, dass die Werkstatt plötzlich für die nächsten zwei Wochen völlig ausgebucht war und ich es am Ende doch selbst machen mußte. Ich hatte glücklicherweise tatkräftige Hilfe eines Kfz-Mechanikers und angehenden Ingenieurs. Also eigentlich hat er es gemacht und ich hab geholfen, wo es nötig war. Also Auspuff abgeholt und zu Hause mal zusammengesteckt.Heute nachmittag in die Werkstatt. Kleine Ernüchterung zu Beginn war ein Riss im Verbindungsrohr zum Rest des Originalauspuffs:Das wurde dann erstmal geschweißt.Dann, erste Anprobe und etwas zurechtgerückt, aber leider noch sehr schief. Links viel zu weit draußen und zu weit links, rechts viel zu weit rechts:Über dem linken ESD befindet sich eine Schraube, die ziemlich weit heraussteht. Diese haben wir abgeflext, da der ESD ansonsten beim fahren gegengestoßen wäre und es wahrscheinlich sehr geklappert hätte. Wir haben noch ein besseres Foto davon. Ich versuchs noch nachzureichen:Bis wir den Zustand auf dem obersten Foto erreicht hatten, sind 1 1/2 Stunden vergangen. Wir mußten viel zurechtbiegen, da es ansonsten nicht gut gepaßt hätte. Ich allein wäre allerdings aufgeschmissen gewesen, da ich von der Materie keine Ahnung habe und schweißen kann ich sowieso nicht. Wie meinte mein Mechaniker: Ach Du mit Deinen Bürofingern. Daher finde ich die Aussage anbauen und fertig doch etwas gewagt lieber Chris. Ob das im Endeffekt wirklich gute Paßgenauigkeit bedeutet, vermag ich nicht zu sagen. Von meinem Gefühl her würde ich eine Schulnote 3 geben. Allerdings hat mein Mechaniker bestätigt, dass sehr gutes Material verwendet wurde und er war im Endeffekt sehr angetan von dem Auspuff was die Qualität und das Design angeht. Und dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Der Sound dürfte noch etwas dumpfer sein, aber er gefällt mir sehr gut. Die erste Testfahrt in einem längeren Tunnel war doch sehr erheiternd. Zusammen mit dem K&N-Filter gibts da gut was auf die Ohren.Grüße aus HHDer Róman
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Schaut super geil aus, Soundfile oder Video kommt? Was ist mit dem Luftfilter?
Antworten