Seite 3 von 3

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 19:01
von asiatuning_de
QUOTE (Ponylicious @ 7 Apr 2010, 18:55 ) wieso wird eigentlich der alte 2.0er motor (vom elantra?) so runtergemacht ? ich dachte immer das wäre eine sehr zuverlässige und kräftige maschine .. oder sind 8-9l verbrauch und zähne derart urtypisch schon ? gruß Es ging eigentlich um den 2.0 Diesel des i30

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 19:42
von Ponylicious
die frage würde diesselbe bleiben .. der motor wurde also seit dem elantra nicht erneuert?

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 23:32
von Auto-Nomer
Der 2.0 stammt ursprünglich von VM Motori und wurde und wird in Zig Autos verbaut, Letzte Ausbaustufe waren 150PS bei Daewoo/Chevrolet. Größte Veränderung war die Umstellung auf Turbolader mit Variabler Geometrie was für die 140PS sorgt. Ist aber derselbe Dieselmotor wie im Elanta und ersten Santa Fe.Niemand hat gesagt das der 2.0 Diesel "schlecht" wäre. Er ist im I30 nur viel zu teuer für das was er bietet. Der 1.6er ist die moderne Konstruktion und hat eben den Vorteil der wartungsfreien Steuerkette.

Verfasst: Do 8. Apr 2010, 18:03
von chrism89
So, hab mir Heute mal nen EU Wagen ausrechnen lassen:1,6l Diesel 90ps, 6 Gang, Klime, el.FH, el.Spiegel... 12.990€Da kann man wohl nicht mekkern^^Hab noch mal mit dem Verkäufer gesprochen:Die beiden 1,6l Diesel unterscheiden sich NUR bei der Software. Gibt es beide mit nem baugleichen 6 Gang Getriebe. Und wenn man die "Drossel" entfernt bekommt auch der kleine auf einmal 116ps... Hat steuerliche Gründe..