KSF und HMD bei den Crazy Car Days LEGOLAND®
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Fr 9. Jun 2006, 23:16
- KSF.eV
- Beiträge: 379
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 14:46
- Wohnort: Bayern/Ba Wü/ Saarland/Rheinland Pfalz
- Kontaktdaten:
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1019
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 23:38
ne autos werden im Matsch style gestylt und ausgestellt und absperrung gibts nicht wir lassen die kinder auch mit den schuhen aufm leder rumhüpfen und spendieren ihnen beim sascha im QP auch noch ein eis ne spaß bei seitewir klären das das alles noch ab. aber ich denke schon das wir am donnerstag dann ne große Putzorgie starten können wegen strom das klären wir dann mit HMD bzw legoland ab
- KSF.eV
- Beiträge: 379
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 14:46
- Wohnort: Bayern/Ba Wü/ Saarland/Rheinland Pfalz
- Kontaktdaten:
Hier die letzten Fact`s zum Legoland für die Aussteller:Max hat euch ja schon angeschrieben wegen der Fahrzeugdaten für das Ausstellungsblatt (wird von Legoland gefertigt)Unterbringung: Kochstraße 10 in 89331 Burgau,wir werden hier gesammelt hinfahren, KSF hat einen Shuttleservice organisiert.Treffpunkt:KSF wird ab ca. 17 Uhr vor Ort sein, wir werden noch eine Fahrzeugwaschmöglichkeit ausfindig machen.Ankunft spätestens 19 Uhr wäre perfekt. Treffpunkt ist der Parkplatz Anlieferung und Ansprechpartner ist Handballgott und Biglion. Wir würden dann gern ab 20 Uhr die ersten 6 Fahrzeuge stellen. Am 14.05 spätestens 9 Uhr müssen alle Fahrzeuge gestellt sein. Die 10 Fahrzeuge werden an verschiedenen Stellen im Park stehen die alle nicht überdacht sind. Legoland ist bereits an der Planung der Stellplätze nach Erhalt der Fahrzeugdaten wird das optimal organisiert. Die einzelnen Fahrzeuge können bei Bedarf abgesperrt werden, auch hier richten wir uns nach Euren Anforderungen. Bitte um Mitteilung wer bei seinem Fahrzeug einen Stromanschluß benötigt, lt. Legoland wird dies dann möglich gemacht, Bedingung ist dann allerdings , dass diese Fahrzeuge permanent betreut sein müßen.Also sollten noch Fragen sein einfach kurze Mail oder Anruf bei Handballgott (Max) oder mir.Gruß Biglion-----------------------------------2.VorstandKorean-Streetfighter e.V.Hyundaiclub im Südd. Raum
Der 1 Hyundaiverein in Deutschland Sektion Bayern/Ba Wü/Saarland/Rheinland Pfalz
-
- Beiträge: 1019
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 23:38