Seite 3 von 4

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 12:33
von marc2000
Ich habe tatsächlich ein defektes Zündkabel ausgemacht (unterbrochen). DAS war es aber auch nicht.... Kabel haben alle zwischen 6-8kOhm, je nach Länge, auch das von der Zündspule.Kerzen, Einspritzdüsen möchte ich ausschliessen. Wie gehabt dreht er ab und zu (selten) ganz normal hoch und dann wieder nicht. Wenn ich jetzt das Sprühbild kontrolliere weis ich ja immer noch nicht woran es dann liegt....Ich habe gesehen dass es noch einen Klopfsensor gibt. Wo sitzt denn der ? Kann man den testen ? Ansonsten eben doch noch OT Geber, Zündspule, Steuergerät...Ich glaub ich hol mir nen Teileträger......

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 13:06
von KnutschOchse
Ha, da sagst du was.Es gab sehr häufig Probleme mit dem Klopfsensor beim Scoupe.Darum wurden die Hyundaihändler angehalten das zu überprüfen.Der Sensor selbst sitzt HINTEN am Motorblock, unterhalb der Ansaugbrücke.Und zwar sind in den Steckern die pins gebrochen und das Steuergerät hat einen Fehlercode bekommen.Versuch einfach mal den Sensor abzuklemmen und dann zu fahren, ob dann auch unterbrochen wird.Das war mir ganz und gar entfallen das es diese Probleme gab Edit: Und mal den Übergangswiderstand im angeschlossenem Stecker messen.Zündkabelwerte sind i.O.

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 14:20
von marc2000
Der Klopfsensor ist es auch nicht..... grrr

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 20:38
von marc2000
So jetzt habe ich mir tatsächlich einen Schlachtwagen geholt.Steuergerät ist es auch nicht. Ein Kabel an der Zündspule war durchgescheuert, mit der anderen Zündspule läuft er aber auch nicht besser.....Da gibts noch so ein 3 Poliges Zündmodul, wo sitzt denn das ??

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 22:36
von Automatik S-Coupe
das ist das teil an der spritzwand-> ist nen schwarzes teil welches mit nem alubügel mit zwei schrauben an der spritzwand hinter der ansaugbrücke angeschlossen wird...aber eigentlich ist das teil ganz oder kaputt d.h. dann geht garnix mehr...du kannst dir noch den stecker von dem teil mal genauer anguggem die gammeln manchmal etwas

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 08:50
von KnutschOchse
Du hast das Zündmodul beim Saugmotor nicht ! Das hat nur der Turbo !Zumindest wenn wir das selbe meinen ?eFalls er immernoch ruckelt dann ists wohl doch der Motor bzw die Kurbelwelle.

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 11:16
von marc2000
Laut diversen Teileprogrammen sollte er das Zündmodul haben (Beru).An der Spritzwand habe ich bis jetzt nur ein winziges 2-Poliges Teil entdeckt, werde heute Abend noch mal gucken....An der Zündspule war das Schwarz-Weisse Kabel durchgescheuert. Das andere Blaue dürfte die Spannungsversorgung sein. Ich spekuliere mal, dass das Zündsignal vom Stuergerät an besagtes Zündmodul / Transistor geht welcher wiederum die Zündspule auf Masse durchschaltet. Wenn das Schwarz-Weisse Massekabel am Gehäuse anliegt wäre es dann ja logisch dass er spinnt. Vielleicht hat das auch den Transistor beschädigt....Wenn es etwas mechanisches wäre müsste das Problem ja dauernd sein, aber ab und zu läuft er ganz normal....Demnächst brauch ich eine Therapie, langsam wirds lächerlich wegen nem Auto mit vielleicht 800€ Restwert......P.S. Braucht jemand Windabweiser für die Türscheiben ?

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 11:30
von KnutschOchse
Dann reden wir vom selben Zündmodul, da brauchst du nicht schauen das hat deiner nicht.Hat nur der Turbo. Ist wie gesagt ein Verstärker für die Zündung.Das andere kleine Pinopel mit 2 Polen ist für deinen Drehzahlsensor im Tacho zuständig, wenn du den abklemmst geht dein Drehzahlmesser nicht mehr Hast du dir einen Turbo oder Sauger als Schlachtwagen geholt ?Das Mechanische war bei einem meiner Motoren auch nicht immer da, nur ab und an Achja, und die Windabweiser nehm ich, dazu kannst du mir nochmal ne PM schreiben

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 17:28
von marc2000
Das mit dem Drehzahlmesser habe ich soeben festgestellt.....Das mit dem Zündmodul nimmt mir die letzte Hoffnung.....Das Schlachtvehikel ist ein Sauger....Das mit den Windabweisern geht klar.....