Seite 3 von 3

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 14:00
von VolkerD
Wie kann dein Händler einfach behaupten, das machen die bei Ausländischen Fahrzeugen nicht?Hatte dein Händler mal HMD angerufen?Wenn er dazu keinen Bock hat, das mache es selbst. Schreibe HMD an und kläre die Sache selbst.Ich finde es immer wieder Abenteuerlich, wie Händler mit Ihren Kunden umgehen!?! Er hat den Kunden am Haken, sprich, man klärt das ab und behält das Auto erstmal in de Werkstatt. Ergo, Mietwageneinnahmen, Kunde lässt reparieren oder käuft evtl. nen neuen. Ich denke, das es da was von HMD gibt, aber ich weiß es nicht. ,GrußVolkerD

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 18:04
von lord_engineer
.................

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 21:26
von torian0815
QUOTE (VolkerD @ 4 Mär 2010, 14:01 ) Wie kann dein Händler einfach behaupten, das machen die bei Ausländischen Fahrzeugen nicht?Hatte dein Händler mal HMD angerufen?Wenn er dazu keinen Bock hat, das mache es selbst. Schreibe HMD an und kläre die Sache selbst.Ich finde es immer wieder Abenteuerlich, wie Händler mit Ihren Kunden umgehen!?! Er hat den Kunden am Haken, sprich, man klärt das ab und behält das Auto erstmal in de Werkstatt. Ergo, Mietwageneinnahmen, Kunde lässt reparieren oder käuft evtl. nen neuen. Ich denke, das es da was von HMD gibt, aber ich weiß es nicht. ,GrußVolkerD bei re-importen gibt es keine kulanz... warum auch. warum soll hmd aus eigener tasche kulanz geben für ein fahrzeug das nicht bei hmd gekauft wurde. kulanz ist keine garantie und wird nicht von hyundai korea übernommen sondern von hmd also hyundai motor deutschland.finde es immer toll wenn man sich billig einen eu-wagen schiesst und dann über hmd meckert weil die sich dann an irgendwelchen kosten nicht beteiligen.ihr kauft euch doch auch keinen tv im internet und wollt dann später bei saturn ne kulanzreparatur auf deren kosten haben oder? also warum verlangt ihr das von hmd ?fakt: kulanz ist eine freiwillige leistung von hmd und gibt es nur für fahrzeuge die auch über hmd gekauft wurdenmfg torian

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 21:42
von knorris
QUOTE (torian0815 @ 4 Mär 2010, 21:27 ) bei re-importen gibt es keine kulanz... warum auch. warum soll hmd aus eigener tasche kulanz geben für ein fahrzeug das nicht bei hmd gekauft wurde. kulanz ist keine garantie und wird nicht von hyundai korea übernommen sondern von hmd also hyundai motor deutschland.finde es immer toll wenn man sich billig einen eu-wagen schiesst und dann über hmd meckert weil die sich dann an irgendwelchen kosten nicht beteiligen.ihr kauft euch doch auch keinen tv im internet und wollt dann später bei saturn ne kulanzreparatur auf deren kosten haben oder? also warum verlangt ihr das von hmd ?fakt: kulanz ist eine freiwillige leistung von hmd und gibt es nur für fahrzeuge dich auch über hmd gekauft wurdenmfg torian Recht haste

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 16:04
von lord_engineer
Hi,Hyundai hat sich bei mir gemeldet allerdings hört sich das komisch an. Ich meine ich weiß quasi erst nach der Reparatur ob die mir entgegen kommen oder nicht. wenn nicht bin ich sicher 2000EUR los. Hört sich für mich nach Risiko an. was würdet Ihr sagen? "Gerne prüfen wir, ob wir uns in diesem Fall im Rahmen der Kulanz an den Instandsetzungskosten beteiligen können. Wenden Sie sich hierzu bitte an Ihren autorisierten Hyundai-Vertragspartner. Er wird uns nach durchgeführter Reparatur einen Kulanzantrag einreichen. Sobald wir diesen bearbeitet haben, meldet sich Ihr Hyundai-Partner abschließend bei Ihnen."

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 16:23
von VolkerD
Hallo lord_engineer, Die Frage ist einfach, was ist defekt?Danach wird entschieden, was gemacht wird und ob und wieviel man seitens HMD dazugibt. @torian0815 @knorrisIhr habt in euren Beispielen schon Recht, aber der Importeur kann entscheiden, ob er sich kulant verhält oder nicht, das liegt einzig und allein in seinem ermessen. Es gibt aber Dinge oder Schäden, für die es ein "Agreement" mit dem Hersteller gibt. D.h. im Klartext, dein Hyundaihändler reist den Motor auseinander, prüft ihn und wenn alles gem. HMD gegeben ist, zahlen die anteilig. Wenn Du das ganze aber in einer anderen, preisgünstigeren Werkstatt machen lässt, dann muss HMD nix zahlen. Es ist einfach ein Rechenbeispiel. GrußVolkerD