Seite 3 von 3

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 09:35
von the_raven_1984
gute frage aber is nun mal so nicht mal mit zusatz reflektoren machen die das go ich habe alles versucht ich war immerhin 2 stunden bei dem auf dem hof

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 10:35
von AccentGT
QUOTE (the_raven_1984 @ 27 Jan 2010, 09:42 ) gute frage aber is nun mal so nicht mal mit zusatz reflektoren machen die das go ich habe alles versucht ich war immerhin 2 stunden bei dem auf dem hof Dann fahr zum nächsten Prüfer! Das ist alles Ermessenssache! Der eine Prüfer (wie der, den du erwischt hast), macht das nur "nach Lehrbuch", der nächste sagt vielleicht "alle Lichtfunktionen, die laut StVZO vorgeschrieben sind, sind gegeben, also trag ich das per Einzelabnahme ein"!Das kostet schonmal etwas Mühe und Fahrerei, aber machbar ist das schon!

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 10:55
von Martin Coupe
QUOTE (I30Racer @ 27 Jan 2010, 09:27 ) Kann mir mal einer erklaeren wieso solche Pruefungen immer so sauteuer sind?Welche Unkosten seitens einer Tuvstelle rechtfertigen solche Unsummen?Ist jetzt keine Anschuldigung sondern eine Frage aus reiner Neugierde.. Da bei meinem Auto das gmeacht wurde kann ich nur sagen das es so abläuft:Du schickst die Scheinwerfer hin. Der Tüv schliesst sie einmal an und guckt ob die Lichtuasbeute gut genug ist. Guckt ob das Material nicht Porös oder sonst irgendwie großartig bruchgefährdet ist. Und wenn alles passt bekommst du sie wieder.Meine scheinwerfer hatten sogar E-Prüfzeichen aber es musste trotzdem gemacht werden.Preis laut aussage 4500 Euro Es gibt ja sogar Leuchtmittelsteuer also wundert mich da nix...