Seite 3 von 6

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 06:10
von I30Racer
Ich hab ebenfalls wie Peter die 6000er verbaut und die LWR auf Stufe 2 stehen..bin auch schon paar mal der Polizei begegnet und die haben bis jetzt noch nie was gesagt!Wuerde auch raten nicht ueber diese K-Zahl hinauszugehen..

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 09:34
von Cherubim
Ich würde in Zukunft auch die 4300er nehmen. Habe die 6000er und die sind schon richtig gut weiß/blau. Mehr und die Rennleitung wird 100% aufmerksam.

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 12:46
von Stantke
jo ich werd auch die 6000er nehmen. keine frage alles darüber sieht meiner meinung nach schon wieder hässlich aus, kann ich mir gleich blaue lampen reindrehen ala ATU

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 14:31
von Tsaphiel
Ich mach mich mal wieder unbeliebt mit meiner Meinung, aber ich steh dazu:Ich persönlich find die Nachrüst-Xenonkits assi wie ausm Lehrbuch, weils einfach blendet wie Sau, wenn die Leuchtweite nicht automatisch nachgeregelt wird. Aber die Investition in ein Set mit automatischer LWR und vor allem den Aufwand das zu verbauen scheuen die meisten.Auf die Entfernung ist schon ne moderate Beschleunigung mit mehreren 10cm Höhenunterschied (und damit definitive Blendung des Gegenverkehrs --> mich) zu bewerten. Von Bodenwellen etc. mal ganz zu schweigen. Hier fahren einige (markenunabhängig) mit dem Scheiß rum und ich hab null Mitleid, wenn jemand deswegen Punkte kassiert.Wer auch mal fast nen Radfahrer gepflückt hat, weil ihm son Depp mit billig-Xenon blendet wird mich verstehen.klar wär der RF auch selbst mit Schuld, wenn er ohne Rücklicht fährt, aber das Scheiß Gefühl bleibtWer helleres / weißeres Licht haben mag soll qualitativ hochwertige Birnchen (Osram/Philips) mit entsprechendem Verhalten fahren.Die sind Plug&Play, machen keine TÜV Probleme und auch die Boardelektronik zeigt sich in jedem Fall unbeeindruckt.Wer sich wirklichdie Mühe macht und die automatische Leuchtweitenregelung mit verbaut ist selbstverständlich auch ok.

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 14:44
von AccentGT
QUOTE (Tsaphiel @ 1 Feb 2010, 14:38 ) Aber die Investition in ein Set mit automatischer LWR und vor allem den Aufwand das zu verbauen scheuen die meisten. Zumal die wenigsten Autos Scheinwerfer haben, die für Xenonlicht zugelassen sind (bei Hyundai nur der XG350, der Sonata EF-B und möglicherweise Grandeur TG und Sonata NF)!

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 16:53
von Stantke
QUOTE (Tsaphiel @ 1 Feb 2010, 14:38 ) und auch die Boardelektronik zeigt sich in jedem Fall unbeeindruckt. was soll die denn sagen?

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 18:26
von AutoTroll
Hey, ich fahre mit dem 8000° Kit rum. Die Optik ist absolut genial, das Licht ist hell und von der Farbe (blau) hübsch anzusehen. Es ist etwas auffälliger als 6000°, das stimmt, jedoch sieht das Coupé schon teuer aus und die meisten gehen davon aus, dass es serienmässig ist. Ich sehe so viele Schrömmelkisten mit Streulinsenscheinwerfern mit Xenon drin.. die werden auch nicht angehalten und beim QP merkt das kaum einer.So siehts bei mir aus:

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 18:39
von testbug
Da kann von mir aus auch ein Porsche langfahren, wenn der mit blauem Xenon ankommt, sieht das trotzdem kacke aus!PS: deine Bilder sieht man nicht!

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 20:38
von Tsaphiel
QUOTE (Stantke @ 1 Feb 2010, 17:00 ) was soll die denn sagen? mal abgesehen davon, dass sich einem beim Lesen der techn. Daten die Fußnägel hochrollen:QUOTE Für Fahrzeuge mit Bordcomputer empfehlen wir Ihnen unser Xenon Kit mit integriertemCan Bus System! Dieses Can bus System ist in gewisser Maßen ein Entstörungsmodul.Es behebt Fehlermeldungen im Bordcomputer, Rauschen im Radio sowie andere Störungen!Mit anderen Worten: Unser Super billig Elektro-Vorschaltgerät ist ein Störstrahler aller erster Güte und dermaßen kacke abgeschirmt, dass er sogar durch die Spritzschutzwand das Radio stört und evtl Fehler aufn Bus schreibt.Ich frag mich wie die das CE Zeichen bekommen haben."Geprüft" heisst bei dem Set auch nur, dass sie die Funktion getestet haben.

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 20:44
von paedder
@ Autotroll: Bitte poste Fotos von Services, wo du die auch extern verlinken darfst. Deine StudiVZ-Fotos sind leider nicht sichtbar.@ Tsaphiel: Ich habe mir ein hochwertiges Kit aus den USA geholt und habe leider auch teilweise beim ersten Starten und Einschalten des Lichts nen kurzen Tachoausfall. Viele andere GK-Fahrer haben mit dem gleichen Kit keinerlei solche Probleme. Sind ergo mehrere Faktoren, die da reinspielen.Ob man nun 6000er oder 8000er Xenon verbauen möchte und ob einem die Farbe gefällt, ist doch Geschmackssache. Ich glaube nicht, dass wir das hier diskutieren müssen. Und dass je höher die Farbtemperatur, desto auffälliger das Xenon für Polizei und Co. ist, ist ja bekannt.