Seite 3 von 12
Verfasst: Di 8. Dez 2009, 21:01
von izanagi
@AccentGTokey jetzt wo du es sagst..,.das erklärt das ganze.@chrisist notiert
Verfasst: Di 8. Dez 2009, 21:16
von Andy Y
Die meisten Bodykits müssen angepasst werden. Allerdings werde hierfür nicht ein paar Tausender gebraucht.Beim kauf in den USA darfst du den Versand nicht vergessen. Welcher schon recht hoch ist. Dazu kommen Einfuhrsteuer und Mwst.Also alles nicht grade günstig.
Verfasst: Di 8. Dez 2009, 21:59
von izanagi
Ja die Zollgebühren sind natürlich der knaller...ich werde mal schauen das ich entweder ein günstigen Shop finde, oderbei Ebay kaufe. Einen Monteur find ich sicher im Freundeskreis.Also wenn ich den Wagen habe und die Tuningteile kaufe, melde ich mich nochmal zu diesem Thema. Vielen Dank bisher an euch.gruss marco
Verfasst: Di 8. Dez 2009, 22:18
von Andy Y
Sag mir gerne bescheid. Wenns mehrer Teile sind die du brauchst, können wir preislich bestimmt was machen.
Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 05:39
von fruchtfliege
also ohne mir jetzt jeden beitrag durchgelesen zu haben und dir (izanagi) näher treten zu wollen, aber:die optik eines coupes wird niiiemals auch nur annähernd die des r8 erreichen. man kann vielleicht durch bodykit das ganze in etwa in die audi-richtung lenken, aber wenn du wirklich eine ähnlice optik haben willst muss ich auto-nomer recht geben:kauf dir nen gebrauchten TT - den dann mit nem passenden bodykit ausstatten und du kommst meines erachtens am nächsten an die r8 optik! alles andere macht keinen sinn... wenns ums geld geht:sich irgendeine alte coupe-mühle mit 100.000km auf der uhr zu holen und dafür extra für viel geld ein bodykit anzupassen ist in meinen augen sinnfrei. aber okay, zum glück denkt nicht jeder wie ich!
Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 08:06
von tose-tuning
QUOTE (izanagi @ 8 Dez 2009, 15:44 )Ja ich bin ein Sparfuchs und werd alles drum geben es niedrig zu halten.Tuning, Quallität und Exclusivität sind drei Dinge die nicht mit Billig zusammen passen.Wie Du ja bereits mitbekommen hast kosten die Teile gutes Geld und vergiss die ganzen Nebenarbeiten wie das Anpassen nicht.QUOTE (izanagi @ 8 Dez 2009, 15:44 )Da ich den Wagen komplett Weiß Lackieren möchte. macht es wohl Sinn das Bodykit VORHER zu organisieren. Auf jeden Fall... QUOTE (izanagi @ 8 Dez 2009, 15:44 )Ich liebe den Audi R8 und da kommt schon die Frage Hat jemand die optimalen Tuning Teile im Kopf, die der Optik etwas näher kommt?Wenn Du es so nahe wie möglich haben willst kann man ja eine Sonderanfertigung bauen... ...solche Geschichten gehen natürlich auch mit Gutachten. Vor allem solltest Du beachten das Du nicht von jedem Dorf nen Hund am Auto hast. Die Teile sollten schon zueinander passen.QUOTE (izanagi @ 8 Dez 2009, 15:44 )((So Dinge wie Breitreifen und Spurenbreite, Tieferlegung, Federn kann ich später noch machen oder nicht.))Natürlich kann man Räder und Fahrwerk auch später nachrüsten... ...aber wenn Du ihn vorher schon lackieren lassen möchtest sollte Dir im Vorfeld klar sein welche Rad-Reifen Kombi Du fahren möchtest und die Radkästen auf diese Dimensionen anpassen. Nicht das Du später wieder anfängst die Kotflügel nach dem Bördeln zu lackieren.QUOTE (izanagi @ 8 Dez 2009, 17:10 )Und das sind tolle Felgen die mir gefallenhttp://
www.komplettradshop.de/alufelgeDie finde ich übrigens auch richtig schick... ...würden auch gut zu Deinem Konzept passen.QUOTE (izanagi @ 8 Dez 2009, 17:10 )wieso werden die Teile fürs Coupe gebaut und verkauft wenn sie garnicht passen?Wie muss ich mir das vorstellen, wird da noch gespachtelt ?Es gibt riesige Qualitätsunterschiede... entweder fehlen Halterungen oder Löcher für Halterungen ganz oder sie passen nur sehr schlecht. Die Teile können durch falsche Lagerung auch mächtig verzogen sein oder sind von Haus aus nicht einmal 90%ig passend da es sehr billig produzierte Teile sind die keinem Qualitätsmanagement unterliegen. Und auch in den Oberflächen der Bodykits gibt es große Unterschiede. Bei einigen sind die Oberflächen so wellig das sie sogar gespachtelt werden müssen. In der Regel kannst Du sagen, was Du beim Kauf sparst legst Du beim Anpassen und Lackieren doppelt drauf.
Verfasst: So 13. Dez 2009, 15:06
von izanagi
Danke für die vielen wertvollen Informationen. Ich sehe schon da kommt mehr auf michzu als zuanfangs dachte.Ich konzentrier mich jetzt erstmal auf das Auto.@fruchtfliege ja versteh ich schon, es sollte auch Keine Kopie werden, das wär peinlich.Ich möchte nur nen Groben Stil Schnitt haben mehr nicht.Mit gefällt das Design, aber ein Klon wäre ja nix individuelles.Ergo, es darf ruhig in den Details anders ausschauen.Weiss jemand den Unterschied vom Coupe 2.7 V6 FX und GLS ?Hab irgendwo gelesen FX ist der Motor der 1. Gen. und GLS der 3ten ?!Versteh nicht wenn der 2.7 er ab 2002 gebaut ist wie er ein Motor der alten Generation haben soll. Viell hat hier jemand ne Aufklärung gruss
Verfasst: So 13. Dez 2009, 15:11
von I30Racer
FX und GLS hat wie bei anderen Modellen nichts mit dem Motor sondern mit der Ausstattung zu tun. Korrigiert mich bitte falls ich mich irre..
Verfasst: So 13. Dez 2009, 15:12
von izanagi
ahsooo siehste, hab ich wieder fehlinfos bei google gefunden.Also ich hab hier zwei Gebrauchtwagen die das gleiche kosten.Der eine ist ein 2.7 FX mit Vollausstattungder andere ein 2.7 GLS mit einigen Extras nur.
Verfasst: So 13. Dez 2009, 15:16
von I30Racer
QUOTE Also ich hab hier zwei Gebrauchtwagen die das gleiche kosten.Der eine ist ein 2.7 FX mit Vollausstattungder andere ein 2.7 GLS mit einigen Extras nur. Wenn dann auch noch die Laufleistung in ungefaehr gleich sein sollte,wuerde ich an deiner Stelle dann natuerlich den mit der Vollausstattung nehmen.