Seite 3 von 4
Verfasst: Di 5. Jan 2010, 17:19
von shiver
alles klar dann gib mal deine addy oder schick als pmokay hört sich gut an ich machs lieber schlicht und mach bohrungen rein mit den superflux sind die optimal versteckt
Verfasst: Do 28. Jan 2010, 23:30
von bolcher
so hab mir folien plotten lassen:und morgen wird sandgestrahlt...
Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 14:11
von Sky~D!ver
Also ich kann auch nur allen die Luxeon LED´s empfehlen, hab meine innenbeleuchtung auch komplett damit gemacht, hab jetz insgesammt 8 stück im innenraum+ kofferraum und besser gehts net, eine kommt noch dazu für die Rückbank ^^Man muss halt nur mit der Spitzenspannung rechnen und einen ausreichenden Keramikwiderstand die normalen sind nur für 0,25Watt ausgelegt da musst schon einige parallel schalten damit den Strom verteilst.....Varistor brauchst da nicht! naja ok ich hab nen 3F Kondensator drin wegen Anlage hab demnach eh keine Spitzen in der Spannung und kann ruhig mit dem Maxwert rechnen...Die Elektroniker immer tztz darf mich auch im sommer Elektrotechniker schimpfen und hier noch ein kleines Foddo! (etwas älter)
Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 15:24
von bolcher
man hat im auto keine spannungsspitzen und da die widerstände eh für 14,5 V berechnet sein sollen, is genug puffer da.so nun ja war gerade strahlen, hier das ergebnis:
Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 15:33
von Pinsel
darf man das auch mit scheiben machen?könnte ja auf arbeit meine seitenscheiben strahlen und vorher auch abkleben
Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 15:40
von bolcher
QUOTE (Pinsel @ 29 Jan 2010, 15:40 ) darf man das auch mit scheiben machen?könnte ja auf arbeit meine seitenscheiben strahlen und vorher auch abkleben warum nich...nur wie willst du licht einbringen?nur strahlen alleine is öde:
Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 18:04
von Pinsel
wenn u ne komplette seitenschreibe strahlst sieht das bestimmt gel aus,besser als da immer die aufkleber draufzumachen
Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 04:27
von Sky~D!ver
QUOTE (bolcher @ 29 Jan 2010, 15:31 ) man hat im auto keine spannungsspitzen und da die widerstände eh für 14,5 V berechnet sein sollen, is genug puffer da. Spitzen nicht in dem sinne aber eine stark schwankende Spannung......... anlassen, diverse Verbraucher blabla aber is ja bekannt geht das mit dem Strahlen auf Folie? also ich meine das dann dort nichts zu sehen ist dachte immer die Folie würde das nicht so "abhalten" aber sieht doch ordentlich aus!! sauber! wie und wo hast das plotten passen?grüße
Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 14:21
von bolcher
joar geht!is schablonenfolie! geplottert hat mir das
http://ds-werbung.de/
Verfasst: Di 2. Feb 2010, 17:42
von bolcher
sooo fertschwenn das nicht fett is weis ich auch ne!!!axo und so is es farbecht: