Hyundai Coupe GK Eibach-Federn

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
SirPeterBlake
Beiträge: 101
Registriert: Fr 24. Okt 2008, 16:29

Beitrag von SirPeterBlake »

geht doch :-)hinten geht es auch recht einfach, musst nur eine obere Abdeckung an der Innenverkleidung abnehmen und schon kommst du an die Domlager. Die Gurtrolle hinten abschrauben und auf die Seite legen.
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (medigas @ 17 Okt 2009, 22:56 ) So,hinten sind nun auch die H&R Federn drin aber er ist hinten nicht so Tief wie vorne, setzt sich das noch?MfG Ein bißchen wird es sich noch setzen, i.d.R. aber vorne und hinten gleichmäßig! Ist das denn deutlich sichtbar? Nicht, dass du beim Einbau einen Fehler gemacht hast? Ansonsten: minimale "Keilform" schaut doch gut aus
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Das sieht aber nicht gesund aus.. hast doch kein Keilfahrwerk.
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

Fahr erst einmal damit, wenn du ihn runter lässt bleibt er ein klein wenig höher und setzt sich dann noch. Aber hinten sind die H&R eh ein klein wenig höher wie vorne, aber das passt auch schon ganz gut so. So hat er eine schöne kleine Keilform die dem Coupe gut zu Gesicht steht.
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (medigas @ 19 Okt 2009, 21:30 ) So schaut er jetzt aus, dürfte wohl so reichen, im kommenden Sommer kommen dann noch 18 Zoll Dezent F Felgen drauf. Schaut doch gut aus! Sieht mir auch nicht so aus, als wäre der vorne zu hoch!
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Kannst Du mal noch ein Bild von Vorne und eines von Schrägvorne einstellen )Grüße Alex
Antworten