Seite 3 von 5
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 15:18
von AutoTroll
Na gut, ich will auch keine Grundsatzdiskussion hier starten, ich hab ein Clarion-Radio als HU.Ich will hier auch nicht auf dicke Hose machen, wollte nur betonen, dass ich schon etwas von Musik verstehe Egal, wenn ihr so gespannt drauf seid was ich beruflich mache, schreibt ne PN
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 19:42
von luara
Grundsatzdiskussionen gibt es über die Teile auch nicht. Die Dinger sind billigster Bauart, werden nur durch einen Elko getrennt und tönen schrecklich. Klar hören sich die Dinger mit unterschiedlichen Hu´s mal besser, mal schlechter an. Im großen und ganzen aber einfach nur schlecht. Mit den Möglichkeiten deines DXZ948 kann man sicherlich auch noch einiges "raus holen", der Ersatz der Töner ist für einen guten Klang aber unerlässlich. QUOTE (AutoTroll @ 18 Aug 2009, 14:18 )Bin Lehramtsstudent und Instrumentallehrer an diversen Musikschulen =)Das garantiert ja immer noch nicht das du dich in der Musikwiedergabe-Technik auskennst und du schon Konzepte von vielen verschiedenen Herstellern gesehen, gehört oder gar eingebaut hast. Wenn man nur diese simplen Teile gewöhnt ist, kann man sich vielleicht gar nicht vorstellen wie gut andere Sachen klingen können. Wer schon einmal die Produkte von Anselm genießen durfte, oder z.b ein Utopia Be der weiß das selbst gute LS noch besser sein können.
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 20:19
von AutoTroll
Ja gut, wie hat Einstein so gesagt.. Alles ist relativ.Kann sein, dass ich gar nicht mehr die originalen Boxen habe Habe den Wagen ja gebraucht gekauft.Ich melde mich zu dem Thema wenn ich ein anderes System drin habe (=
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 20:50
von luara
Wenn die Spiegeldreiecke noch original sind, hast du auch noch die Dinger drin.Andere dürften nicht dort hinein passen so mickrig wie die Originalen sind.
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 21:15
von Tsaphiel
Kehren wir zum Thema zurück:QUOTE weil der JVC was verbaut war, is ned grad das beste gewesen, darum bin ich auf nen alpine umgestiegen.....nur beim justieren der soundeinstellungen sind mir anscheinend meine boxen über den jordan gegangen..... dry.gif Evtl hat ja der "Rock" Preset am JVC ned gelangt und es musste die manuelle Badewanne mim Alpine sein . . .Aber das mal beiseite: Hast du mal zurückgetauscht?Also nochmal das JVC reingesteckt?Kannst du sicher sein, dass die Chassis nen Hau weg haben?
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 22:41
von fruchtfliege
ja klar... die original hochtöner drin lassen aber die tieftöner tauschen oder wie?! man kauft das ganze nicht umsonst im "set". hochwertigere systeme sind bestens aufeinander abgestimmt, da kannste nich son werksbrüllwürfel aus pappe drinnen lassen.@ luara: wie ich schon geschrieben habe, passen andere hochtöner in die originaldreiecke. man muss die alten nur vorischtig rausbrechen und die durch neue ersetzen. wie man diese dann befestigt bleibt einem selbst überlassen!p.s: die werkslautsprecher (sowohl hochtöner als auch tieftöner) sind vom klang her gar nicht sooo schlecht, solange sie nur an der headunit betrieben werden. an ner halbwegs ordentlichen endstufe sieht das dann wieder anders aus...
Verfasst: Do 1. Okt 2009, 13:30
von luara
QUOTE (fruchtfliege @ 30 Sep 2009, 23:43 ) @ luara: wie ich schon geschrieben habe, passen andere hochtöner in die originaldreiecke. man muss die alten nur vorischtig rausbrechen und die durch neue ersetzen. wie man diese dann befestigt bleibt einem selbst überlassen!p.s: die werkslautsprecher (sowohl hochtöner als auch tieftöner) sind vom klang her gar nicht sooo schlecht, solange sie nur an der headunit betrieben werden. an ner halbwegs ordentlichen endstufe sieht das dann wieder anders aus... Ja, klar kann man das so machen, so ähnlich habe ich das ja auch gemacht, aber dann sind die Spiegeldreiecke doch wohl nicht mehr original, oder? Genau darum ging es mir ja.Ach, jetzt sehe ich erst das du ein Dieci System hast. Da sind die Töner ja auch so mickrig. Du hast demnach nur hinten den Hochtöner ausgebrochenen und in mit dem Herz ersetzt, ja? Dann sieht man es natürlich von vorne nicht. Beim Frontsystem könntest du aber noch nachbessern.
Verfasst: Do 1. Okt 2009, 17:01
von sixxxer-style
QUOTE (Tsaphiel @ 30 Sep 2009, 22:17 ) Kehren wir zum Thema zurück:Evtl hat ja der "Rock" Preset am JVC ned gelangt und es musste die manuelle Badewanne mim Alpine sein . . .Aber das mal beiseite: Hast du mal zurückgetauscht?Also nochmal das JVC reingesteckt?Kannst du sicher sein, dass die Chassis nen Hau weg haben? also ich hab den billigheimer JVC den die werkstatt verbaut hat, wert ca. 90 euro, nimmer haben weil der optisch ned zum interior passte und de einstellmöglichkeiten auch mickrig waren...und die boxen spielte ja mit der alpine HU auch am anfang noch gut und sauber, doch wie ich die einstellungen mal vertieft habe, bezüglich höhen und tiefen, und dann de lautstärke stück für stück erhöht habe, sind sie von der einen auf de andere sekunde sozusagen verstorben...wenn ich leise als auch etwas lauter (nicht mal im ansatz noch laut) höre, ist das typische kratzen zu hören, das man hat wenn sie einfach überbelastet worden sind...die erste is ma ja schon vor 1 monat eingegangen, noch mitn JVC...hab ma jetzt ne holzplatte gekauft, werd sie morgen in da firma zuschneiden und am samstag dann verbauen..wie ich das spiegeldreieck mach, weiss i so ca... weil das originale is für de focal viel zu klein...
Verfasst: Do 1. Okt 2009, 17:35
von Auto-Nomer
QUOTE also ich hab den billigheimer JVC den die werkstatt verbaut hat, wert ca. 90 euro, nimmer haben weil der optisch ned zum interior passte und de einstellmöglichkeiten auch mickrig waren...War das ein Uraltgerät? Normal kann man da die höhen etc. eigentlich alles einstellen. Die JVC sind vom Klang her zwar japan-typisch etwas hell, aber alles andere als schlecht - grade für das Geld.. Wenn du das Ding noch hast und nix abgebrochen hast, kannst du es ja hier im Forum zum verkauf stellen.QUOTE ist das typische kratzen zu hören, das man hat wenn sie einfach überbelastet worden sind...Dann pass mal auf das du dir diese Focals nicht auch gleich mit dem Alpine schrottest, Wattzahlen sind nicht alles. Und bloß weil die Endstufe im Radio schwach ist heißt das nicht das wenn da was übersteuert die Lautsprecher das unbeding abkönnen.
Verfasst: Do 1. Okt 2009, 19:53
von luara
Ja, verklopp das JVC und für die Kohle holst du dir ein paar m² Bitumen- oder Alubutylmatten. Sonst wirst du außer im Hochton, Bühne und vielleicht in klein wenig Dynamik keine großen Veränderungen Festellen können. Dämmen ist Pflicht!!!Auf Dauer würde ich auch noch einen Amp dazu nehmen, da die LS sonst kaum ihr Potenzial ausschöpfen können und wenn du die HU öfter mal ins Clipping bringst, wird die Freude an den LS nicht lange werden. Wenn du die Arbeit einen Amp anzuschließen scheust, es gibt heute schon Plug&Play Lösungen die für die meisten völlig ausreichend klingen und auch genügend Leistung abgeben.