Seite 3 von 3
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 10:01
von I30Racer
Hi Leutz, Melde mich auch mal wieder zu Wort hier..habe ebenfalls ein Problem mit meiner Klimaautomatik im I30 und zwar folgendes:Egal wie hoch ich die Heizung einstelle, es bläst seit einiger Zeit nur noch arschkalte Luft in den Innenraum! Kann mir vieleicht einer sagen,wo das Problem liegt denn ich mag nicht wieder schon zur Werkstatt fahren. Hatte erst letzte Woche für 700 Ocken, neue Scheiben mit Bremsbelägen.Gruss,
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 06:34
von AccentGT
Bläst der auch auf der höchtsten Stufe kalt? Je nach Außentempetratur ist es nämlich normal, dass eine Klimaautomatik so lange kalte Luft einbläst, bis die eingestellte Temperatur im Innenraum erreicht ist!Sollte der aber auch kalte Luft einblasen, wenn die eingestellte Temperatur deutlich über Außentemperatur liegt oder wenn du die Temp. auf Maximum stellst, dann wird irgendwo ein Sensor (Innenraumtemperatur möglicherweise) defekt sein!
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 09:31
von I30Racer
Hi Flo,Ja,genau so ist es..wenn ich zb. bei ner Aussentemperatur von 15° die Heizung auf 28° stelle, bläst es so kalt raus dass es kälter im Auto wird, als es eigentlich draussen ist!Wie kann ich denn sowas überprüfen, welcher Sensor kaputt sein könnte?An einer Sicherung kann es ja zb. nicht liegen,oder?Danke und gruss
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 14:58
von AccentGT
Sicherung kann's eig. nicht sein, dann würde die Klima eher ganz ausfallen!Den Sensor kannst eig. nur durchmessen (lassen), aber frag mich jetzt nicht, wie!
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 15:21
von clubvati
Bei meinem Sonata (da kam die Luft allerdings heiß) war es so, dass man die Klimaanlage auch über die OBD-Schnittstelle auslesen konnte. Da hat dann das Prüfgerät einen defekten Stellmotor gemeldet. Neuen bestellt, getauscht und alles wieder i.o. Waren ca. 100€, kannst ja mal dein Glück versuchen.MfG Clubvati