Felgen putt durch Baustelle

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Wäre bei mir gleich beim Anwalt, das Thema. Wozu schließt man denn einen Verkehrsrechtsschutzversicherung ab, wenn die im Heimatland nicht mal greift. Wenn man noch dazu ne Versicherung für die "Welt" abschließt, sollte man davon ausgehen, dass die Versicherung auch weltweit gilt. *tzzzzzz* Ich bestelle mir ja auch nicht nen Telefon-Flatrate-Tarif International, wenn ich davon ausgehen muss, dass dort nur Inlandsgespräche inklusive sind.Sowas gibts hoffentlich bei uns nicht. Wer hat's erfunden...die Schweizer
HarryEiche
Beiträge: 1584
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55

Beitrag von HarryEiche »

QUOTE (paedder @ 13 Aug 2009, 17:51 ) Wäre bei mir gleich beim Anwalt, das Thema. Wozu schließt man denn einen Verkehrsrechtsschutzversicherung ab, wenn die im Heimatland nicht mal greift. Wenn man noch dazu ne Versicherung für die "Welt" abschließt, sollte man davon ausgehen, dass die Versicherung auch weltweit gilt. *tzzzzzz* Ich bestelle mir ja auch nicht nen Telefon-Flatrate-Tarif International, wenn ich davon ausgehen muss, dass dort nur Inlandsgespräche inklusive sind.Sowas gibts hoffentlich bei uns nicht. Wer hat's erfunden...die Schweizer Du meinst,wenn Er Beide verklagt wird es billiger
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE War dann gestern beim Reifenhändler und 3 Felgen sind im Arsch plus ein Reifen(Riss in der Flanke).Also in Deutschland ist die Rechtslage wenn ein Schild dasteht ist die Straßenbaubehörde schon nicht mehr haftbar. "Der Straßennutzer muss sich den verhältnissen anpassen" d.h. wenn man nicht sieht was kommt muss der Straßennutzer defakto Schrittgeschwindigkeit fahren. Recht bekommen kann man eigentlich nur erwarten wen du jetzt in nen offenen Kanaldeckel oder einen metertiefen graben gefahren wärst. QUOTE wenn das n corsa mit mutter und kind wäre (nur so aus der luft gegriffen) hätte er wahrscheinlich nicht gelacht...War aber kein Corsa mit 13 zollern sondern ein Pickeldrücker der sich seine Niederquerschnittsreifen geschrottet hat. Klar das die sich totlachen.QUOTE Ich hab vorhin bei der Gemeinde angerufen und die haben mich weiter ans Tiefbauamt verwiesen. Die haben wiederum jegliche Schuld von sich gewiesen, da die Polizei die "Beschilderung" (kann man ein abgedecktes "60 aufgehoben" Schild als Beschilderung bezeichnen?) für gut befunden habe. Das Bauunternehmen treffe somit keine Schuld. Ich sei der Erste mit einem Problem und ich hätte halt nur Schrittempo fahren dürfen wenn ich nur so wenig Gummi auf den Felgen habe?!? Wie zum Henker konnte ich ahnen, dass da so scheiss tiefe Graben auf der Strasse sind?!? Und 30Km/h war ja auch kein Speed wenn ich ja theoretisch 60 hätte fahren dürfen.Da in der Schweiz die Rechtslage kaum großartig unterschiedlich sein dürfte, muss ich annehmen das du da eher schlechte Karten hast. Anwalt mal wegen Präzedenzfällen für die Schweiz fragen.
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Gute Nachricht: Felgen sind noch lieferbar. Schlechte Nachricht: 4 Wochen Lieferfrist. Tja, das war's wohl für dieses Jahr mit Sommerreifen. Da kann ich gleich auf Winterreifen umsteigen bis ich die neuen Felgen montieren lassen kann....
Antworten