Seite 3 von 4
Verfasst: Fr 3. Jul 2009, 19:54
von Tobiatos
eindeutich ist die Rückrufaktion nicht gemacht worden. Die Schrauben der Riehemnscheibe werden dabei getauscht. Wenn die Schrauben sich lösen bricht de Krubelwelle zwischen 1 und 2 zylinder
Verfasst: Fr 3. Jul 2009, 22:36
von Auto-Nomer
Tja, hat man vielleicht vergessen den armen Yukai anzuschreiben?
http://www.motor-talk.de/forum/rueckruf ... 17.htmlBei Hyundai hätte man ja VIELLEICHT die Fahrgestell Nummer überprüft und rausgefunden ob das Auto betroffen ist, bei ATU kann man das nicht...
Verfasst: Fr 3. Jul 2009, 22:59
von yukai
Wer hat den behauptet das ich gleich einen neuen Motor von dennen möchte, das Auto ist jetzt genau 4,5 Jahre zugelassen und eigentlich noch in der Garantiezeit. Die Wartungen sind in einer freien Werksatt gemacht worden.Das wird von Hyundai nicht anerkannt. Ich weiß nicht ob der wagen von dieser Rückrufaktion betroffen ist. Woher auch ich habe das Teil gebraucht gekauft. Jedenfalls ist der Motor hin. Und wenn man bei Hyundai um den Fehler weiß finde ich es eher arm das sie Null in Richtung Kulanz machen wollen. Kennt jemand Firmen bei denen man einen Motor gebraucht oder Überholt kaufen kann?
Verfasst: Sa 4. Jul 2009, 04:41
von Auto-Nomer
Wende dich lieber an Hyundai Deutschland mit der Fahrgestellnummer, wenn der Wagen von der Rückrufaktion betroffen war gibt es vielleicht doch noch kulanz. Ach ja, Gebrauchtmotoren gibts bei
WWW.ASIAMOTOREN.DE.Und anderen Händlern auf Motoso.de.Gebrauchtmaschinen gibts für 1000-1500€Einer in Berlin mit 90 000km für sogar nur 300.
Verfasst: Sa 4. Jul 2009, 06:09
von I30Racer
QUOTE Die Wartungen sind in einer freien Werksatt gemacht worden.Das wird von Hyundai nicht anerkannt. Was ja auch allgemein bekannt ist?! QUOTE Und wenn man bei Hyundai um den Fehler weiß finde ich es eher arm das sie Null in Richtung Kulanz machen wollen. Normalerweise ist Hyundai eine der kulanzfreudigsten Automarken,aber da sie sich da jetzt stur stellen..kann man doch a bissl nachvollziehen?
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 20:47
von yukai
Jetzt mal das neuste! Ich habe mich damit abgefunden das Hyundai nicht in Kulanz geht!!!!!Das beste ist die bauen einen Motor mit gleicher Kennzahl und andern KW Zahlen Kann den sowas sein? Das nächste ist das ich nicht alleine Stehe mit dem Problem!Ich habe bei der Suche Nach dem Motor echt nette Leute kennen gelernt die alle Samt das gleiche Problem haben.Wir sind dabei eine Sammelklage aufzulegen. Wenn jemand Leute kennt die mitmachen wollen?Ich habe mich entschlossen dieses Auto mit defektem Motor abzugeben.Weil Sinn hat es ja nicht in ein Auto Geld zustecken das nicht mal 5 Jahre gehalten hat.Somit steht für mich fest nie wieder Hyundia und da stehe ich zu!Sowas braucht keiner selbst ohne Wartung mit Öl würde ein altes Deutsches wie der Käfer auch ohne Wartung länger laufen.Ich werde die Nummer als geheilt entlassen verlassen.Hoffendlich hab ihr mehr Glück bei euren Reiskocheren Gruß
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 21:10
von bauernporsche
wird schwierig:ne SAMMELKLAGE gibt es in deutschland nicht.höchstens viele einzelklagen :-)oder ihr gründet einen verein, z.b. "Reiskocherhasser.e.V" und lasst den verein dann klagen...
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 21:27
von I30Racer
QUOTE etzt mal das neuste! Ich habe mich damit abgefunden das Hyundai nicht in Kulanz geht!!!!!Das beste ist die bauen einen Motor mit gleicher Kennzahl und andern KW Zahlen Kann den sowas sein? Das nächste ist das ich nicht alleine Stehe mit dem Problem!Ich habe bei der Suche Nach dem Motor echt nette Leute kennen gelernt die alle Samt das gleiche Problem haben.Wir sind dabei eine Sammelklage aufzulegen. Wenn jemand Leute kennt die mitmachen wollen?Ich habe mich entschlossen dieses Auto mit defektem Motor abzugeben.Weil Sinn hat es ja nicht in ein Auto Geld zustecken das nicht mal 5 Jahre gehalten hat.Somit steht für mich fest nie wieder Hyundia und da stehe ich zu!Sowas braucht keiner selbst ohne Wartung mit Öl würde ein altes Deutsches wie der Käfer auch ohne Wartung länger laufen.Ich werde die Nummer als geheilt entlassen verlassen.Hoffendlich hab ihr mehr Glück bei euren Reiskocheren Gruß Na,du bist mir vielleicht einer..tztz Nie nach seiner Karre gekuckt (schätz ich mal,wenn man zu Auto Tod Unger geht) und sich jetzt beschweren wollen. Schon mal was von Pflege und (anständiger) Wartung gehört? Kauf dir doch ein Elektromobil,da kannste nicht viel falsch machen.. Naja,viel Glück mit deiner Sammelklage P.S Mit dem Geld was du jetzt dem Anwalt in den Rachen schmeisst,hättest du auch einen neuen Motor bekommen
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 21:50
von Auto-Nomer
QUOTE Ich habe bei der Suche Nach dem Motor echt nette Leute kennen gelernt die alle Samt das gleiche Problem haben.In welchem Sanatorium mit den netten Leuten hast du nach dem Motor gesucht?QUOTE Ich werde die Nummer als geheilt entlassen verlassen.Dauert sicher nicht mehr lange.[BILD]1246999659[/BILD]QUOTE Sowas braucht keiner selbst ohne Wartung mit Öl würde ein altes Deutsches wie der Käfer auch ohne Wartung länger laufen. Wenn du beim Käfer dich nicht um den Vergaser kümmerst regelmäßig den Unterbrecherkontakt wechselst, die Ventile einstellst und alle paar Tausend KM das Öl und die Kerzen wechselst fährst du damit nirgendwo hin. Wenn du überhaupt in der Lage bist die Kiste morgens zu starten, da dreht man nicht einfach bloß den Zündschlüssel um. Es gibt vielleicht Tröten ey...
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 22:08
von yukai
Erstmal etwas zur Klarstelung das Auto war nie bei ATU sondern immer in einer Werkstatt meines Vertrauens.2 Stellt euch vor nach dem ersten Brief meines ach so teueren Anwaltes kommt die Nachricht von Hyundai das sie doch Kulant zeigen.Weil wegen Materialfehler der immer wieder auftretten kann.Der Sachverständige der sich die Welle angesehen hat,hat im Gutarten geschrieben das die Welle nie in einen Motor eingebaut hätte dürfen. Weil das Material spörde ist.Im Klar Text dürfte solches Material nie in Motoren eingebaut werden. Mag sein das es eine schlechte Marsche war. Jedenfalls liegt es nicht an der Wartung sondern am Material!!!!!!!!!!!!Deshalb gab es auch den Rückruf!!!!!!Nur hat man den nicht so wirklich veröffendlich.Für mich zeugt das von der super Qualität dieser Produkte.Meiner Meinung nach super Preis. Leistung je nach Model. und das wo es drauf ankommt ( haltbarkeit) mangelhaftIhr könnt noch so viel schreiben von wegen Wartung. Ich kann Rechnungen vorlegen mit all den Punkten die gemacht wurden. Und ihr werdet sehen das sogar mehr gemacht wird wie in den Hyundai Wartungen vorgeschrieben ist.( Zum eigentlichen Fehler steht da nur Rimen auf festen sitz kontrolieren und nach stellen)Das dieses Zahnrad auch nur besehen wird steht da nicht.Eins noch um ein für alle mal die Nummer mit ATU da raus zukriegen. Alle meine Autos kommen in eine Fachwerkstatt . Und das ist sicher nicht billiger sondern oft besser als das was die bei hy.......... machen.( Da würde ich mir nicht mal einen ferngesteuertes Auto reparieren lassen.Gruß