Seite 3 von 3
Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 19:09
von Automatik S-Coupe
na gt sollte 10,5bar haben, hab ich doch schon geschrieben wozu dann noch ein zweites werkstatthandbuch???da steht auch nix anderes drinn...
Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 20:01
von RooKeT
er zweifelt an eurem Wissen ... sonst keine Erklärung eingefallen ...
Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 21:16
von KnutschOchse
QUOTE (Melchior @ 10 Jun 2009, 18:11 ) was ist das denn für ne argumentation?! Weil Saugmotoren meist in dem Bereich liegen. Außerdem is doch bei Hyundai eh alles der selbe Mist
Verfasst: Do 11. Jun 2009, 07:40
von dariv
@Automatik: Entschuldigung. Zweifle nicht an deinem Wissen. Bin eher froh wenn mir jemand mit seinem Wissen helfen kann.Will bloß irgendwie raus bekommen ob das OK ist, wenn der Druck bei 11 bar liegt beim SPQ.Dariv
Verfasst: Do 11. Jun 2009, 08:10
von KnutschOchse
Ob es ein LS Block ist wirst du anhand der Kolbenform erkennen können (mal mit nem Endoskop in die Kerzenlöcher) oder die Ölwanne abschrauben und schauen ob die Kolbenbodenkühlung verbaut ist. Was hattest du für nen Kompressionsprüfer ? Ich hab mit so nem Sch*** Ebayteil mal 6 bar auf jedem Zylinder gemessen bei nem GT Motor der grad ma 5000km runter hat. Das ist der letzte Husten das Ding.
Verfasst: Do 11. Jun 2009, 09:46
von Automatik S-Coupe
mhm 11bar...naja am ende haben die mal den kopf geplant oder sonstwas....obs ls ist, bekommst einfach raus...zündkerze raus nen langen stabilen draht nehmen (schweissdraht) und ins loch rein, wenn der kolben oben eben ist dann ist es ein ls block -> wenn du eine 4-5mm vertiefung hast (also der rand des kolben ist höher) dann ist es ein gt block