Seite 3 von 4
Verfasst: Do 11. Jun 2009, 19:53
von Black_Devil
Wölbung J2 = verständlich, dass es dann etwas teurer wird. Garantie - hab ich auch!3. Bremsleuchte unverständlich - ein guter Bekannter kam nicht über den TÜV, weil diese beim Tönen nicht freigelassen wurde.Wünsche trotzdem nochmalein schönes WELGUwe
Verfasst: Do 11. Jun 2009, 19:57
von kane22
@ Black_Devilnicht böse nehmen Ausbaulösung ist natürlich hochwertiger da geb ich dir Recht
Verfasst: Do 11. Jun 2009, 20:56
von gMan
Baut die dritte Bremsleuchte doch einfach aus, dann kann keiner mehr meckern.
Verfasst: Do 11. Jun 2009, 22:17
von paedder
Wenn man allerdings keinen Spoiler mit Bremsleuchte hat, darf man die Bremsleuchte hinter der Scheibe nicht abbauen
Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 06:14
von tose-tuning
sofern Du ein Auto vor 1996 fährst ist der Ausbau stathaft.
Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 09:35
von AccentLantra
Meine Bremsleuchte ist auch mitgetönt. In tiefschwarz (Foliatec Midnight Reflex). Sieht beim Bremsen genauso auch wie bei einer ungetönten Heckscheibe. Stört mich in sofern nicht, weil ich sie irgendwann in den Dachkantenspoiler verlegen werde.Am WE haben wir eine neue Beschriftung angebracht und aufgrund der schwarzen Folie die Bremsleuchte übersehen und dann teilweise überklebt. Man sieht sie immer noch, obwohl ich das jetzt schleunigst ändern werde. Spätestens bis zum nächsten TÜV... Die Tönung ist wegen der starken Wölbung der Scheibe beim Kombi übrigens auch mehrteilig und man sieht nichts. Wenn man es weiß, dann findet man die Übergänge. Aber nur von innen.
Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 10:18
von gMan
Also meine dritte Bremsleuchte is schon lange ausgebaut. Hab auch keine im Spoiler oder so. Gab noch nie Probleme beim TÜV.Und jetzt mal im ernst, es gibt Leute die haben sogar den Airbag ausgetragen bekommen und da kann sone Bremsleuchte ja wohl nich das Problem sein.
Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 11:27
von paedder
Naja, also ich bin schon desöfteren hinter VW Golf & Co. gefahren. Ist ja bekannt, dass bei denen regelmäßig die Birnchen durchbrennen. Und wenn ich in eine brenzlige Situation komme und nur eine Bremsleuchte in den Rückleuchten funktioniert, dann bin ich froh, wenn die noch zentral die dritte Bremsleuchte haben. Dann kann man wenigstens noch reagieren. Ansonsten bringt dir der halbe Tacho Sicherheitsabstand überhaupt nichts, wenn du den Vordermann nicht bremsen siehst. Nebenbei hält ja nicht mal die Polizei den Sicherheitsabstand ein, geschweigedenn "normale" PKW- und LKW-Fahrer.Falls mein Vordermann seinen Airbag ausgetragen hat, dann ist er selber schuld, wenn er in nen Unfall verwickelt wird und danach gelähmt ist. Damit gefährdet er nicht die anderen Verkehrsteilnehmer.
Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 11:54
von tose-tuning
QUOTE (gMan @ 12 Jun 2009, 11:28 )Es gibt Leute die haben sogar den Airbag ausgetragen bekommen und da kann sone Bremsleuchte ja wohl nich das Problem sein.Wie gesagt... Ob dritte Bremsleuchte oder Airbag, bis Baujahr 1996 ist das ja auch statthaft.Übrigens ist laut StVo vorgeschrieben das wenn eine dritte Bremsleuchte verbaut ist, diese auch funktionieren muß.Das beinhaltet auch das diese nicht getönt werdeen darf und "normalerweise" auch bei der Hauptuntersuchen bemängelt wird.QUOTE (paedder @ 12 Jun 2009, 11:28 )Falls mein Vordermann seinen Airbag ausgetragen hat, dann ist er selber schuld. Damit gefährdet er nicht die anderen Verkehrsteilnehmer. dry.gifSehe ich ebenso.
Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 21:36
von kane22
QUOTE Wie gesagt... Ob dritte Bremsleuchte oder Airbag, bis Baujahr 1996 ist das ja auch statthaft.interessant fahre ja einen der ersten j2 Erstzulassung 1996