Seite 3 von 3

Verfasst: Do 14. Mai 2009, 21:18
von Lucky18
@ fruchtfliegewürde die ausreichen???ESX SIGNUM SE-4120??LG

Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 09:02
von Tsaphiel
Von den Angaben her (2x400W RMS, Twin Sub) liest die sich eigentlich ganz ok.Ich werd aber schon immer mißtrauisch, wenn irgendwo "Boostfunktion" drauf steht und würde dir für die 250€ die die UVP kosten soll lieber ne gebrauchte von zuvor angeratenen Herstellern ins Auge fassen.

Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 11:10
von fruchtfliege
also bei meiner beschreibung der esx die ich gefunden habe steht nur was von bass-boost und das ist normal. hat inzwischen so ziemlich jede endstufe und ist eignetlich kein hinweis auf schlechte(re) qualität. würds mit dem regler nur nicht übertreiben und maximal 1/4 aufdrehen! beim einpegeln erstmal gar nicht...von der wattzahl her scheint sie einiges herzugeben. aber es geht noch günstiger und genauso gut: carpower 4/400die carpower ist euch vielleicht unbekannt, schliesst aber in sämtlichen neuen sowie älteren tests immer sehr gut ab und wird in vielen carhifi-foren als einsteigertip gehandelt! mit der kannst du auf keinen fall was falsch machen! (google danach um zu sehen was ich meine) für 169€ ist das eine super endstufe und jeden cent wert! btw.: im link oben kannst du auch getrost bestellen wenn du dich dafür entscheidest, da das so ziemlich der günstigste preis ist den ich gefunden habe...besser geht es nur noch wenn du dir eine gebrauchte auf ebay z.b. schiesst. aber da musst du mit problemen rechnen (hatte schon 2x pech).

Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 20:13
von DaveX
QUOTE also bei meiner beschreibung der esx die ich gefunden habe steht nur was von bass-boost und das ist normal.Was Tsaphiel meint ist folgendes. Die Funktion ist abslut überflüssig. Es ist nix anderes wie eine Pegelanhebung in einem bestimmten fequenzbereich, die bei einem vernünftigen Sub in einer dazu passenden Kiste völlig sinnlos ist und zudem zum Drönen neigt(ist der festgelegten Frequenz geschuldet). Klar bringt das subjektiv mehr Lautstärke aber der Klang wird unnatürlich und grottenhässlich. Also wenn eine Endstufe den Regler hat. Bitte tut uns den gefallen und benutzt ihn nicht. dann dreht lieber die Eingangsempfindlichkeit noch etwas rauf, so macht sich das Clipping eher bemerkbar und schon zu guter letzt euren Geldbeutel

Verfasst: Mo 18. Mai 2009, 09:59
von Tsaphiel
Das is wie "Loudness" am Radio.Komponenten mit solchen Funktionen kaschieren einfach nur fehlende "Skills" von Hersteller und Einbauer.Die Funktion, den Subpegel von vorne aus Regeln zu können is klasse und sehr sinnvoll (hab ich auch - in der Headunit), aber "boost" is halt immer so "scheiß drauf, was auf der CD is, scheiß drauf, was der Künstler klanglich sagen wollte, ich will Bass".