Santa Fe nur Euro 2
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:13
Diese ganze Umweltzonendebatte is doch was für’n Ar***Wenn ich mir die eingerichteten Umweltzonen ansehe, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Umweltzonen gibt es nur im Süden und Westen Deutschlands – sieht man mal von dem versprengten Potsdam ab. Die Autos sind natürlich wieder die vermeintlich schlimmsten Verursacher von Feinstaub – weil es Millionen davon auf Deutschlands Straßen gibt. Das die ganzen Schiffe, die tagtäglich im Hamburger Hafen anlegen um ihre Ladung zu löschen oder Passagiere an Bord zu nehmen und zur Versorgung Ihre Hilfsdiesel weiterlaufen lassen aber mehr Feinstaub in die Umwelt blasen als alle Autos Deutschlands zusammen – davon spricht komischerweise kein Mensch.Was soll’s – wir weichen hier vom Thema ab. Das nennt man dann Eigendynamik Für powerbrass dürfte es egal sein. Sein Santa wird zwar anders eingestuft, dürfte aber trotzdem noch die grüne Plakette bekommen, da es nicht von der Einstufung der Euro_Klasse abhängt, sondern vom Schlüsselnummer im Schein - und die sollte die gleiche sein, wie bei den deutschen Modellen. Ansonsten hilft bestimmt ein freundliches Wort bei seinem vertrauten Händler und er zaubert eine grüne Scheibe aus der Schublade
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 17. Jan 2009, 09:10
Hallo alleAlso so einfach und so leicht wie du es sagst ist es nicht guckst du hier http://www.umwelt-plakette.de/gesetz_un ... 851qvtuj01 und hier http://www.umwelt-plakette.de/index.php ... qvtuj01und er will ja sein Auto noch ein paar Jahre fahren oder!!! Gruss Günter
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Kann man ja, man muss ja nicht in diese rückständigen talibanstädte fahren. Steht man eh nur im Stau.Und ansonsten pappt man sich halt was grünes hin was genauso ausschaut. Gibt ja nichtmal ne einheitliche Form dafür und jede ist anders gestempelt. Da soll dann irgendne Politesse jetzt durch die Scheibe prüfen ob die Plakette jetzt nun richtig ist, oder nicht?? Hauptsache es ist eine drauf.Dem Auto von außen ansehen ob er nun Euro 2 3 oder 4 hat das ist auch ein bisschen schwierig. Ist das jetzt ein Benziner? Ist das jetzt ein Diesel? Hat der DPF?
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 17. Jan 2009, 09:10
Viel Spass beim Nachmachen so einfach ist das auch nicht und wenn die Dich erwischen und dann wegen Urkundenfälschung drankriegen -ist billiger du hast sie original!!http://www.juenglingverlag.de/pressedie ... akette_muc und wer weis wie sich die Sache noch entwickelt-was ist in 3-4 Jahren??Vielleicht in jeder grösseren Stadt Umweltzone??Aber mir Scheissegal ich hab ja eine Gruss Günter
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 11:13
Hab am Dienstag mal Hyundai Deutschland per Mail angeschrieben...bisher kam keine Antwort :-(Hab es jetzt schwarz auf weiß vom Finanzamt: Euro 2 mit 379 Euro Steuern.Gibt es hier noch Leute im Board, denen es genau so geht wie mir?Nur weil mein Santa aus Belgien kommt, gilt er als leichtes Nutzfahrzeug...
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 11:13
Ich blick da nicht mehr durch Hab das noch gefunden:"was ist für das finanzamt wichtig, um ein fahrzeug als lkw zu besteuern:- auf den halter angemeldetes gewerbe- ausschließliche gewerbliche nutzung. KEINE PRIVATE NUTZUNG ! (führen eines fahrtenbuches)- bauliche veränderungen und deren abnahme (bauliche trennung zwischen ladefläche und fahrgastraum, verringerung der sitzzahl)"Das trifft alles bei mir nicht zu....Sicher werden jetzt hier Einige sagen, der macht mal nen Wind wegen der paar Euro mehr Steuer von Euro 3 nach 2.Ich frag mich nur, was mal kommt, wenn die Regierung wechselt, die Grünen wieder das Ruder mit übernehmen und die wieder mal, wie schon allg. bekannt, an der Steuerschraube für das Teufelswerkzeug KFZ drehen...