Seite 3 von 3

Verfasst: Do 16. Apr 2009, 20:39
von codenamehoney
ich weiss was werkstattpfusch heisst! bei mir wurde ja ein nicht originalzahnriemen verbaut. Dieser ist ja letztes jahr gerissen und man wollte mir in der alten werkstatt keinen garantieschaden geltend machen sondern behauptete die nockenwelle hätte den zahnriemenriss verursacht. Hab daraufhin mein auto in eine andere hyundai werkstatt abschleppen lassen. es kam dann ein Sachverständiger von Hyundai Deutschland und bestätigte einen garantieschaden den die neue werkstattt sehr gut und problemlos abgewickelt hat. Wäre vielleicht auch noch ne Alternative, dass so zu regeln.grussKati

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 03:58
von EricTwo
QUOTE ich weiss was werkstattpfusch heisst! bei mir wurde ja ein nicht originalzahnriemen verbaut......es kam dann ein Sachverständiger von Hyundai Deutschland und bestätigte einen garantieschaden den die neue werkstattt sehr gut und problemlos abgewickelt hat.Wenn kein Origninalteil verwendet wurde, sprich, ein Teil ausm freien Zubehör, warum sollte Hyundai einen Sachverständigen schicken, und viel mehr, warum sollte Hyundai dann die kosten für die Reparatur übernommen haben???? Das passt irgendwie vorne und hinten nicht, was du erzählst. Wenn, dann kommt allerhöchstens ein freier Sachverständiger bzw. ein vom Zahnriemenhersteller beauftragter Sachverständiger....Und warum es Werkstattpfusch ist, wenn man einen Zahnriemen ausm freien Handel verwendet, musste uns allen mal erklären, oder denkst du, das Hyundai seine Ersatzteile selber baut?

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 07:03
von codenamehoney
@eric.Es war so, dass mir gesagt wurde dass die alte Hyundai Werkstatt den damals eingebauten Zahnriemen als Hyundai Originalteil abgerechnet hat und dieser wohl nicht aus dem Hyundaizubehör stammte. Man wollte ja auch den Zahnriemenriss auf die Nockenwelle schieben um um einen garantieschaden drumrum zu kommen.Ich kann nur so berichten, dass die neue Werkstatt einen Hyundai sachverständiger da hatte und dieser sich der Sache angenommen hat und das ganze als Garantieschaden abgewickelt worden ist.Was sonst noch alles dahintersteckt, kann ich nicht nachvollziehen war ja jedes mal nicht dabei. Hauptsache mein schaden ist über hyundai bezahlt worden!grussKati

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 10:18
von cunda
Also heute morgen hab ich mit dem Autohaus telefoniert und er hat sich ganz herzlich bei mir entschuldigt und gemeint es würde ihm wirklich leid tun und ich soll doch bitte nochmal mit meinem Auto vorbei kommen den wir können es ja auch ohne Anwalt klären Werde heute Nachmittag hinfahren und versuchen des ganz normal zu klären,hoffe gibt en Happyend Weiß nicht ob das vielleicht damit auch zusammen hängen könnte weil ich mich bei Hyundai beschwert habe über dem Händler?!?Wäre auf jeden Fall eine sehr nette Geste von Hyundai^^Und euch allen vielen vielen Dank!!!!!! Ohne euch hät ichs nich geschafft!!!MFGAndy

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 10:36
von AccentGT
Na das sieht ja nach "Happy End" aus

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 13:06
von I30Racer
Da freu ich mich auch für dich

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 18:16
von cunda
Also war in der Werkstatt er hat sich mehrmals entschuldigt^^ und ich bekomme ne neue Lichtmaschine und sie überprüfen nochmals das ganze Auto Sie haben nicht mal nachgeschaut mehr ob das wirklich die Lichtmaschine ist, sonder gleich ne neue besorgt.. Ich denke mal die wussten ganz genau damit die gepfuscht haben!!!Viele Leute meinten ich sollte mir des vielleicht mit der Abwrackprämie überlegen anstatt mir jetzt den ganzen Streß zu machen aber ganz ganz ehrlich, mein Accent bleibt für immer in meinen Händen!!!! I LOVE IT Ohne dieses Forum hät ich mich noch Unterbutten lassen also herzlichen Dank nochmal

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 18:23
von I30Racer
QUOTE Ohne dieses Forum hät ich mich noch Unterbutten lassen also herzlichen Dank nochmal ^Deshalb gibt es dieses ja auch. Wir sind wie eine grosse Familie!

Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 21:40
von FroZen
QUOTE (I30Racer @ 17 Apr 2009, 19:33 )Wir sind wie eine grosse Familie! ^^ Jo BaBaQUOTE (apfelschorle @ 16 Apr 2009, 06:05 )Bloß man so am Rand:bei der letzten Inspektion war bei mir der Keilriemenwechsel dran. Seitdem quietscht der, wenn ich morgens losfahre, im Winter mehr, aber auch jetzt wos warm ist. War schon 2x zu nachspannen, hilft nix ... . Vorher war Ruhe im Motor. Is bei mir auch so.. nur is es kein quitschen, sondern eher ein pfeifen.. mir gehts tierisch aufn Arsch .. mein GK hört sich an wie nen Spielzeugauto -.- Fahr bei gelegenheit mal zur Werkstatt.. sollte ich was in Erfahrung bringen geb ich Info