Seite 3 von 4

Verfasst: So 12. Apr 2009, 18:18
von MannOMann
das thema folie oder lackierung gab es hier schon ein paar mal und da haben wir festgestellt, dass lacken und kleben wenig unterschied macht! preislich liegt das nah bei einander!!!gewisse teile sind sogar billiger zu lacken, gerade bei vollverklebungen rasen die preise in die höhe, weil ja besonders tuningschürtzen sehr anspruchsvoll sein können!und ich habe mir mal nen kostenvoranschlag gemacht für das weiße bei diesem honda :wagensollte 900€ kosten...als preisvorstellung

Verfasst: Di 14. Apr 2009, 06:23
von tose-tuning
QUOTE (Melchior @ 11 Apr 2009, 10:32 ) @tose: du erwartest nicht wirklich, dass dir hier alle glauben (einige tun es vielleicht), dass du bei 1000€ auf die hand nein sagst, wenn man da nur mal rüberspritzen muss und das ganze gefriemel schon gemacht ist... oh doch!!!Denn selbst das ist dann noch immer für eine limo zu wenig.

Verfasst: Di 14. Apr 2009, 10:22
von AccentGT
QUOTE (tose-tuning @ 14 Apr 2009, 07:33 ) oh doch!!!Denn selbst das ist dann noch immer für eine limo zu wenig. Mag sein, dass du als Unternehmer die Hände überm Kopf zusammenschlägst, wenn hier manche Leute von so Preisen reden oder von "ohne Rechnung". Aber es ist nunmal fakt, dass man solche Angebote bekommt und dass die Leute dann sogar ordentliche Arbeit abliefern!Ist halt alles eine Sache des Standpunktes und deine Piosition ist sicherlich auch sehr verständlich! Aber es bringt halt nix, das zu "verteufeln"...PS: ich lasse meine Arbeiten auch lieber mit Rechnung machen, aber wenn ich ein gutes Angebot von jmd. bekomme, dem ich vertraue, spare ich auch gerne schonmal 30-70% der sonst anfallenden Kosten!

Verfasst: Di 14. Apr 2009, 13:11
von Frankfurter88
Hab mir zwar jetzt nicht alles durch gelesen, hab aber nen paar erfahrungswerte bezüglich folie!Ich kam auf die idee folie zu nehmen als ich meine frontschürze instant setzen lassen habe, es aber nach jedem lackiervorgang immer wieder haarrisse gab. Folglich hätte ich ne neue front gebraucht. Da ath 540€ oder so und nochmal lacken. War dann ma so frei und bin zu Folienstar nach Frankfurt-Rödelheim gefahren und hab gefragt ob die das machen und ob die risse egal sind. Ich hatte Glück und er hat gesagt alles kein Akt.Preis war ohne Rechnung 1200€ für einmal komplett Matt Schwarz und dazu gibts nochmal 10jahre garantie. Seine Rechnung ging nicht ganz auf da allein die folie fast meinen gezahlten betrag entsprach. naja er hatts hingenommen das er sich verkalkuliert hat und weis nu das nen coupe mehr folie als ne E-klasse schluckt.Zur verarbeitung muss ich sagen, unter berrücksichtigung das es folie ist echt top. Hier und da sieht man es natürlich, aber da muss man schon echt genauer gucken. Den Tankdeckel zb. must ich selbst lackieren, was aber auch logisch ist das man mit der folie die schraubenlöcher nicht machen kann. Irgendwo hat die folie auch ihre grenzen.Alles in allem finde ich lohnt es sich sein auto folieren zu lassen. Vorallem sobald man kleinere schäden am auto hat. einfach aufberreiten und anstatt lack halt folie drauf.[BILD]1239711717[/BILD][BILD]1239711728[/BILD]

Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 05:44
von I30Racer
So,war gestern Abend beim Lackierer meines Vertrauens und hab mir einen Kostenvoranschlag eingeholt:-Umbau Frontschürze + Lackierung-Lackierung ganze Beifahrerseite (da hat mal ein Unbekannter mir einige Schrammen reingefahren)-Lackierung Heckschürze (hab ich mir selbst vorgestern eine Schramme reingefahren)-Lackierung Heckklappe auf Pianoschwarzlack-Lackierung Dach auf Pianoschwarzlack-Lackierung Haube auf PianoschwarzlackAufenthaltsdauer in der Werkstatt: 5 TageTermin: in ca 4 WochenKostenpunkt: 1500 Euro! P.S Die komplette Fahrerseite wird jetzt nächsten Montag in der Hyundaiwerkstatt neu lackiert und von der Versicherung des Unfallverursachers (war ein heftiger Parkrempler) übernommen.Also ist nachher das ganze Auto neu lackiert worden.

Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 11:38
von Accent Turbo
recht viel !Bekommt auch günstiger !Man kann rechnen ca. 200 Euro pro Teil !Front, Heck, Tür etc...

Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 16:20
von MannOMann
preis ist doch in ordnung! ist immerhin fast das ganze auto gelackt...rik, gib doch i30 die nr, dann kann er es da mit rechnung machen lassen

Verfasst: Do 16. Apr 2009, 14:17
von I30Racer
QUOTE Bekommt auch günstiger !Man kann rechnen ca. 200 Euro pro Teil !Front, Heck, Tür etc... Wo wird das denn günstiger? Nach deiner Rechnung hätte ich (wie das durchführen will) 7-8 Teile zu lackieren. Ergo macht 1400 - 1600 Euronen.Ohne jetzt den längeren Anfahrtsweg zu berücksichtigen?!

Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 16:52
von Asiatische Kampfschnecke
Jungs (und Mädels - falls hier welche seien sollten),Ich wollte da auch mal was einbringen:Ich hatte einen Unfall (Ausparkrempler - Opa hatte Gas mit Bremse verwechselt und hat mir die Front und den rechten Koti zerdrückt. Seitdem Schließt auch die Haube nich mehr astrein :-(!Jedenfalls folgendes: Das die mir für die Reparatur des Schadens (Blinker hat's auch erwischt) 979 € geben. Das Gutachten hatte gleich nen Angebot einer Werkstatt und eines Lackierers dran - jetzt kommts:Kotflügel und Stoßfänger wollen die für 282€ tutto Kompletti lackieren!!! Das glaub ich irgendwie nicht wirklich, wenn Ihr da meint pro Teil ca. 200€Außerdem 1 Schicht Uni Lack......ich meine - ok...es ist ja kein Benz, aber ich kann mir nicht vorstellen das Hyundai nur 1 Schicht Lack macht. Klingt schon irgendwie komisch.... Wenn hier einer vom Fach ist, der könnte mir da mal vielleicht was zu sagen.Ist ein Hyundai J2 Coupe in Schwarz. PS: Was verwendet Hyundai eigentlich für Lacke? Ich denke mal Alkydharz oder?Gruß und Dank im VorrausDer Micha