Seite 3 von 3
Verfasst: So 5. Apr 2009, 14:27
von Flouwi
bekommt man die radnabe denn auch mit dem dingen da wieder drauf, oder kann man die gleichmäßig mit den schrauben anziehen?
Verfasst: So 5. Apr 2009, 20:55
von KnutschOchse
Genau, mit nem vernünftigen Abwichser geht das Prima ab. Drauf bekommst du es wieder indem du es mit der Zentralmutter anziehst, dann ne halbe umdrehung das rad drehst, weiter anziehst usw, dann wirds auch gleichmäßig.
Verfasst: Mo 6. Apr 2009, 08:30
von gipsey
hi, hab da nochmal ne andere frage. Hab nen GK.hier gibts nen angebot von atu wo man neue beläge plus einbau pro achse 59 euro zahl, aber nur bis samstag. wollte das machen weil von meinen klötzen nich mehr viel übrig ist.jedenfalls wollte ich mal wissen was die mindestdicke der bremsscheiben is,weil ich mir nicht unbedingt neue aufschwatzen lassen will. würde die vorher nochmal durchmessen, bevor ichs auto inne werkstatt geb...
Verfasst: Mo 6. Apr 2009, 09:37
von AccentGT
QUOTE (gipsey @ 6 Apr 2009, 09:40 ) [...] von atu [...] Und an der Stelle muss ich leider sagen: lass es!Zum Thema ATU gibt es hier im Übrigen genug Beiträge!
Verfasst: Mo 6. Apr 2009, 12:58
von gipsey
naja aber auch wenn ichs nicht da machen lasse bzw. selber mache, würd ich gerne wissen was für die bremsscheiben an dicke noch akzeptabel ist, damit ich weiß wenn ich mich auf nen wechsel einstellen muss.