Seite 3 von 11

Verfasst: Do 19. Feb 2004, 19:34
von ThirdWatch
@ Markus A.J.bei den EU importen gibt es oft sehr viele unterschiede in den möglichkeiten der ausstattung.während hier der 2,7 mit (fast) allem ausgestattet ist und es beim 2,0 einige mods gibt, kann es sein, dass die NL oder F Fahrzeuge eine ganz andere Variation anbieten. DENN:ANDERE LÄNDER ANDERE SITTEN!!!Da kann doch jeder selber entscheiden ob er nun ein fabrikat für den deutschen, den französischen oder niederländischen oder oder oder.

Verfasst: Do 19. Feb 2004, 20:02
von Silver Shark
Klar, das muss jeder selbst entscheiden. Kommt halt auch drauf an was man so für eine Einstellung hat, dem einen ist halt wichtiger lieber ein etwas günstigeres Auto zu bekommen anstatt anderer Sachen.Ich hatte auch erst mit einem Import geliebäugelt, dabei ist mir aufgefallen das es in Spanien oder so ein Modell mit noch weniger PS und weniger Hubraum als den bei uns erhältlichen 2 Liter geben muss.Ich hätte jetzt nur nicht gedacht das die Coupés in Frankreich anders sind. In den Niederlanden entsprechen sie ja glaube ich vollkommen dem deutschen Modell.Die US-Coupés müssen jedoch ein wesentlich weicheres Fahrwerk und eine schwächere Kupplung haben was man da so hört.

Verfasst: Do 19. Feb 2004, 20:12
von Basti
@Markus A. J.Also... mach mal halblang...Punkt eins: Deutsche Wirtschaft hin oder her, ich sehe es nicht ein 7000 (fast 30%)Euro mehr zu zahlen, wenn ich dafür auch noch weniger bekomme (kein Schiebedach). In anderen Branchen ist sowas auch tödlich!Punke zwei: Das Fahrwerk ist gleich abgestimmt im Vergleich zum deutschen, gleiche Dämpfer, gleiche Federn und gleiche Abstimmung made by Sachs. Außerdem sage ich nicht, daß das Fahrwerk schlecht ist, sondern es ist nur nicht meins! (Aber das Eibach kommt noch )Mal abgesehen davon... warum soll ich bitte, wenn mein deutscher Hyundai-Händler, hier vor der Tür, mir das Angebot macht "nein" sagen?So, jetzt bin ich aber auch wieder lieb

Verfasst: Do 19. Feb 2004, 23:17
von ThirdWatch
ja, das dürfte eine 1,6er Maschine sein. keine ahnung wievile PS. aber wenn man es sich mal überlegt ein coupe mit sportlicher auslegung und dann nur 0,1 liter mehr hubraum als mein pony....wer kauft den so einen unsinn???entweder ich will ein coupe mit allem was ein coupe ausmacht oder ich kauf was biederes mit weniger sportlichkeit.

Verfasst: Do 19. Feb 2004, 23:50
von Markus A. J.
@BastiHi, erzähl doch mal was Dir am Fahrwerk des Tiburon nicht gefällt.Grüße Markus

Verfasst: Fr 20. Feb 2004, 00:34
von Erazor
Hallo leute,der ideale Trheat für mich:Habe auch vor mir ein Hyundai Coupe zu kaufen (2.0/2,7).Eigentlich wollte ich mir ein Schwarzes Coupe am 7 März kaufen, aberdadurch das ich erfahren habe das das Aktuelle Coupe im November 2004 ein Facelift bekommt, warte ich erstmal ab der Accent läuft ja auch noch Janz Jut!Und dann kann ich im November entscheiden für welches der Beiden Modelle ich mich entscheide! Das hat 2 Vorteile:1) Ich beiße mirnachhernicht in den Arsch wenn mir das neuere Besser gefällt!!2) wenn das Neuere nichtmehr so toll sein sollte kann ich das (Ältere) Günstiger bekommen das ist genauso wie beidem SantaFE/ Die drücken jetzt die Preise damit sie den Rest loswerden bevor der TUSCON kommt!und 3) Ich kann bis November jeden Monat 400€ zur seite legen damit ich eine Gute Anzahlungrate habe! Und nachher nich 6 Jahre Abbezahlen muß:-)Was habt ihr für eine Anzahlung gemacht und was habtihr als Bürgschaft hinterlassen???Mfg Erazor

Verfasst: Fr 20. Feb 2004, 00:45
von X Bassman
HI @ All !So jetzt geb ich meinen Senf auch noch dazu. Ich fahr den V6 mit der Eibach Tieferlegung und finde das Fahrwerk top. Und erst recht dafür das es ja schließlich ab Werk ist. Da kann man doch wohl kaum meckern. Hab seit letztem Herbst Distanzscheiben von Powertech ( 50mm pro Achse mit TÜV Gutachten) drauf, damit kommt man viel flotter um die Kurven. Das Auto war über den Winter abgemeldet, ihr glaubt gar nicht wie heiß ich auf Coupe-Fahren bin. Ab März gehts wieder los

Verfasst: Fr 20. Feb 2004, 00:50
von X Bassman
@ ErazorHab 5000euro angezahlt ( so viel hab ich für mein altes bekommen) und den Rest finanziert. Du bist beim Händler in ner besseren Verhandlungsposition wenn du ihm kein altes Auto auf den Hof stellst . Das hat meiner auch offen und ehrlich zugegeben!

Verfasst: Fr 20. Feb 2004, 11:05
von Basti
@ Markus A. J.OK kein Problem, ich fange aber wohl erstmal damit an, was mit an dem Fahrwerk gefällt. Ich finde, daß es einen recht guten Kompromiss aus sportlichkeit und Komfort eingeht, sehr gutmütig ist und vor allem daß es auch bei recht hohen Tempi (200+) noch sehr ruhig liegt und somit entspanntes schnellfahren ermöglicht Was mir persönlich nicht so gefällt, ist die Recht große Seitenneigung, das doch recht ausgeprägte Untersteuern und die Tendenz zum Trampeln bei Wheelspin (wobei das auch zum Teil von den weichen Motorlagern kommt). Außerdem ist eine leichte Hölzernheit festzustellen, bei der ich aber glaube, daß die sehr von den Reifen kommt (?!) By the Way, wo ich X Bassman recht geben muss, ist daß es für ein Werksfahrwerk schon recht anständig ist, vorallem wenn man im Kopf hat, daß unser Baby ein klassischer GT ist

Verfasst: Fr 20. Feb 2004, 13:10
von Silver Shark
Mit den Eibach-Federn liegt er dann recht ordentlich auf der Straße, nicht so hart das einem der Rücken weh tut wenn ein Sandkorn auf der Straße liegt aber schon ordentlich straff.Wer es dann noch sportlicher will sollte gleich zu einem Gewindefahrwerk greifen, das ist dann wahrscheinlich das Optimum von den Fahrleistungen her.Für den normalen Gebrauch und sportliches Fahren abseits von irgendwelchen Rennstrecken tun es aber meiner Meinung nach die Federn auf jeden Fall. Damit fährt er dann wirklich stellenweise wie auf Schienen!