Kaufhilfe Santa Fe 2.2 CDRi 2 oder 4WD

Das Forum für die Sportsroader und Offroader
Antworten
günter
Beiträge: 131
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 09:10

Beitrag von günter »

Hallo Ich hab einen 2WD 2,2CRDI Schalter und meine Frau und ich brauchen lt. Bordcomputer 7,8l und nach ausrechnen 8,1l Diesel und das ist für dieses FZG Super schau dir mal andere SUV`´s an wieviel die brauchen Hyundai sagt 7,1l na jaund wir fahren im Monat 2400km!! Viel Spass bei der Probefahrt und meld dich mal wieder! Gruss Günter
betacarve
Beiträge: 227
Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:13

Beitrag von betacarve »

QUOTE (günter @ 1 Apr 2009, 15:36 )Hallo Ich hab einen 2WD 2,2CRDI  Schalter und meine Frau und ich brauchen lt. Bordcomputer 7,8l und nach ausrechnen 8,1l Diesel Viel Spass bei der Probefahrt und meld dich mal wieder!     Gruss GünterHi Günter,hört sich ganz gut an. Die AT Version braucht zwar noch etwas mehr, aber ohne AT geht's nicht - dass hab ich gestern wieder gemerkt Samstag weiß ich mehr und dann werde ich hier meinen Eindruck von der Probefahrt kundtun GrußJörn
betacarve
Beiträge: 227
Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:13

Beitrag von betacarve »

So, bin jetzt von meiner Probefahrt mit dem CM zurück und hier kommen meine versprochenen Eindrücke.Leider habe ich die Schaltversion bekommen und nicht – wie erwartet – die Automatikvariante.Dies hatte aber den Vorteil, dass ich so schon einen direkten Vergleich zu meinem Sharan ziehen konnte. Die Kupplung war leichtgängig, der Kupplungs- und die Schaltwege etwas länger als bei meinem Sharan. Auch empfand ich die Schaltung als etwas hackelig – aber man kann sich an alles gewöhnen und da es ja eh die AT-Version werden soll…Damit sind wir auch schon bei wichtigsten Thema – dem Verbrauch. Ich denke wir sind uns alle einig, dass die BC den Durchschnittsverbrauch in der Regel immer sehr optimistisch anzeigen. Dies war auch hier mein Eindruck. Ich eine Strecke gefahren, die ich tagtäglich zurücklege – so hatte ich einen direkten Vergleich zu meinem VW. Bevor ich hier wegen meiner Aussagen was den Verbrauch angeht jetzt gesteinigt werde: Ja, ich weiß das es zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge sind. Ich weiß, dass meiner keinen 4WD hat, ich weiß, dass meiner einen besseren Cw-Wert hat, ich weiß, dass der CM 45PS mehr leistet. Aber trotzdem: Hyundai gibt in seinem Katalog für den 4WD mit Schaltung einen Verbrauch im Drittelmix von 8,1 l/100km an. Dieser Wert ist sehr optimistisch „angegeben“. Ich bin eine Strecke von knapp 100km gefahren und hier war alles bei; Stadt, Land, Autobahn. Der Verbrauch lag bei 8,3l – also etwas höher als angegeben. Wenn ich jetzt noch bedenke, das die BC in der Regel immer zu wenig anzeigen, dann dürfte der Verbrauch bei ca. 9 l/100km liegen.Ich bin ei sehr sparsamer Fahrer und bewege meinen Sharan auf dieser Stecke mit maximal 6,5 l/100km. Dabei muss ich noch erwähnen, dass ich normalerweise Stopp-and-go Verkehr habe, was natürlich heute nicht der Fall war. Also Tempomat rein (130km/h) und gemütlich dahingeglitten. Der Verbrauch: 8,3 l/100km. Wie kommt Hyundai da bitte auf einen – meiner Meinung nach - völlig unrealistischen Verbrauch von 6,7 l/100km!? Ich bin nie über 130km/h gefahren, habe – wenn es sein musste – immer früh geschaltet und trotzdem hatte ich keine Chance den Verbrauch unter die Marke von 8 l/100km zu drücken! Auf dem Rückweg habe ich dann 7,5 l/100km geschafft – aber zu welchem Preis!? Tempomat auf 105km/h, und ein Stück sogar nur auf 90km/h! Meiner Meinung nach, kann man dieses Auto nicht unter 9 l/100km bewegen – wenn man einigermaßen zügig vorankommen will. Das sind immerhin 2,5 l/100km mehr als mein jetzt schon 12 Jahre alter Sharan verbraucht. So viel zu dem Thema Spritverbrauch – wo mein Hauptaugenmerk drauf liegt.Nun zum Rest:Ich hatte die Sparversion – also nur das Navi von Becker, kein Glasdach, dafür Lederausstattung. Die Geräuschkulisse war sehr angenehm und der Motor hing gut am Gas. Die Verarbeitung empfand ich als gut, allerdings wirkte das Plastik an der Armlehne sehr billig und wies schon einige Gebrauchsspuren auf. Sehr praktisch fand ich die doppelten Ladeboden im Kofferraum. Sehr unpraktisch finde ich die Position für den BC – direkt hinter dem Lenkrand ist ein sehr ungünstiger Platz. Ich finde auch im ganzen Prospekt keinen Hinweis für einen „Komfortblinker“. Jetzt sagt mir bitte nicht, dass der CM so etwas nicht hat!?Die Federung hat – meiner Meinung nach – bei sehr kurzen Bodenwellen Ihre Schwächen – hier wurde das Fahrwerk sehr unruhig. Gut finde ich, dass man offensichtlich alle Birnen der Scheinwerfer selber austauschen kann, ohne den betroffenen Scheinwerfer ausbauen zu müssen – heute keine Selbstverständlichkeit mehr.Dies sind meine Eindrücke von meiner – leider viel zu kurzen – Probefahrt. Aus dem Rennen ist der CM auf jeden Fall noch nicht. Und wie es der Zufall will, werde ich doch noch Gelegenheit haben, den Cm als AT ausführlich testen zu können.Mein Schwiegervater i. L. fährt einen CM als AT mit Vollausstattung und wenn er in Kürze mit dem Kegelklub ein paar Tage auf Malle ist, werde ich in den Genuss kommen seinen CM ausgiebig testen zu können – und darauf freue ich mich schon Am wichtigsten ist für mich ein akzeptabler Spritverbrauch und ich denke in den drei Tagen werde ich einen vernünftigen und reellen Wert für meine Fahrweise ermitteln können
Macks
Beiträge: 408
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13

Beitrag von Macks »

...und nun?Sorry, aber ich verstehe das Problem nicht.Die Angaben bezüglich den Verbrauchs sind genormt. Egal ob Porsche oder Dacia, jedes Auto muss den selben Test machen. Mit einer realen Fahrsituation hat das eh nichts zu tun. Mein Tucson ist mit 8 Liter angegeben, landen tu ich aber immer bei 11,3 - was glaubst wie ich schreien würde, wenn ich deine Einstellung hätte?Und nun trete zwei bis drei Schritte vom Santa Fe zurück und sieh ihn dir an:DU WILLST NICHT WIRKLICH VERLANGEN, DASS MAN DIESES AUTO MIT 6 LITERN BEWEGT????Sorry, aber für mich ist das typisch Deutsch...viel haben wollen, aber nichts für zahlen oO
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Der Verbrauch: 8,3 l/100km. Wie kommt Hyundai da bitte auf einen – meiner Meinung nach - völlig unrealistischen Verbrauch von 6,7 l/100km!?Erstmal darfst du die Normverbrauchwerte die im Prospekt stehen nicht für voll nehmen, die stimmen bei keinem Auto mehr sondern sind nur da um den CO2 ausstoß runterzurechnen. Um die zu bekommen musste schon mit Tempomat im Windschatten vom LKW fahren, alle elektrischen Verbraucher aus und ansonsten andere maßnahmen des Extremspritsparens machen. Die 8.3 vom Bordcomputer sind aber durchaus realistisch - und die Hyundai Bordcomputer bescheissen normal nicht wirklich, jedenfalls nicht wie VW (wo auch noch andere Instrumente - z.B. Kühlwassertemperatur gar nicht wirklich funktionieren). - Angesichts dessen mit was du da rumfährst, und das der Motor noch nicht eingefahren ist völlig ok. QUOTE Ich finde auch im ganzen Prospekt keinen Hinweis für einen „Komfortblinker“. Jetzt sagt mir bitte nicht, dass der CM so etwas nicht hat!?Was meinste? Diese komische VW Funktion wo man einmal antippt und er blinkt dann genau dreimal? Nö, das gibts nur bei VW und konsorten. Wenn man es gewohnt ist bessere Autos als VWs zu fahren vermisst man die funktion sowieso nicht. Hat der Käfer auch nicht gehabt. QUOTE Das sind immerhin 2,5 l/100km mehr als mein jetzt schon 12 Jahre alter Sharan verbrauchtDann nimm mal den Allrad mit Automatik der wird noch mehr brauchen. Ohne Allrad geht der Verbrauch dann wieder runter. Das man das mit dem Sharan mit dem kleinen Motor dem 6. Gang(?) und dem weniger Gewicht nicht vergleichen kann, von der ganzen Technik abgesehen - das wusstest du vorher aber auch schon, oder?QUOTE Die Federung hat – meiner Meinung nach – bei sehr kurzen Bodenwellen Ihre Schwächen – hier wurde das Fahrwerk sehr unruhig. Gut finde ich, dass man offensichtlich alle Birnen der Scheinwerfer selber austauschen kann, ohne den betroffenen Scheinwerfer ausbauen zu müssen – heute keine Selbstverständlichkeit mehr.Nein ist es nicht wirklich. Ach wie schön war das beim Alhambra... Auto in der Werkstatt auf die Hebebühne fahren, Rad einschlagen, im Radlauf die Birne reinpfuschen... Viel fluchen... Mit dem tlw billig wirkenden Plastik an manchen Stellen im Innenraum vom Santa Fe haste übrigens recht. Bei SsangYong oder Samsung z.B. schaut das deutlich anders aus.
betacarve
Beiträge: 227
Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:13

Beitrag von betacarve »

Hi- Autonomer,QUOTE Erstmal darfst du die Normverbrauchwerte die im Prospekt stehen nicht für voll nehmen, die stimmen bei keinem Auto mehr sondern sind nur da um den CO2 ausstoß runterzurechnen. Um die zu bekommen musste schon mit Tempomat im Windschatten vom LKW fahren, alle elektrischen Verbraucher aus und ansonsten andere maßnahmen des Extremspritsparens machen. Die 8.3 vom Bordcomputer sind aber durchaus realistisch - und die Hyundai Bordcomputer bescheissen normal nicht wirklich, jedenfalls nicht wie VW (wo auch noch andere Instrumente - z.B. Kühlwassertemperatur gar nicht wirklich funktionieren). - Angesichts dessen mit was du da rumfährst, und das der Motor noch nicht eingefahren ist völlig ok. Ich fand es schon recht erschreckend, auf einen Strecke, die ich kenne und sehr gemütlich gefahren bin, dass ich da ohne das Gaspedal zu benutzen 8,3l verbraucht haben soll. Bei einer so gemütlichen Fahrweise habe ich schon mit einem Wert unter 8l gerechnet. Und eingefahren war der Wagen auch – soweit man dies bei einem Vorführfahrzeug behaupte kann. Hatte immerhin schon über 7500km auf der Uhr.QUOTE Was meinste? Diese komische VW Funktion wo man einmal antippt und er blinkt dann genau dreimal? Nö, das gibts nur bei VW und konsorten. Wenn man es gewohnt ist bessere Autos als VWs zu fahren vermisst man die funktion sowieso nicht. Hat der Käfer auch nicht gehabt. Also so komisch finde ich es gar nicht – hat übrigens nicht nur VW ;-) Ich finde diese Funktion mehr als praktisch – hatte der Outlander. Beim Spurwechsel einfach einmal antippen und die Blinker tun’s 3 mal. Finde ich mal ein sehr gutes Extra.QUOTE Dann nimm mal den Allrad mit Automatik der wird noch mehr brauchen. Ohne Allrad geht der Verbrauch dann wieder runter. Das man das mit dem Sharan mit dem kleinen Motor dem 6. Gang(?) und dem weniger Gewicht nicht vergleichen kann, von der ganzen Technik abgesehen - das wusstest du vorher aber auch schon, oder?Ich bin mal gespannt, auf welchen Verbrauch ich mit der Automatikversion meines Schwiegervaters komme – der auch noch 4WD hat. Dass die Möglichkeit besteht den Wagen von ihm ein paar Tage zu bekommen hat sich erst gestern ergeben.Mein Sharan hat keine sechs Gänge – da hat man von 11 Jahren – als der gebaut wurde – noch nicht mal dran gedacht ;-) Und was den Motor und das Gewicht angeht: 1,9l hat mein Dicker auch – ok, dafür fehlen 45PS – und beim Gewicht kann man sich auch schnell irren:Mein Sharan hat Vollausstattung und wiegt leer auch mal eben fast 1,9 Tonnen – ohne den ganzen Krempel, den ich immer im Kofferraum spazieren fahre ;-) Und wenn ich dann auch noch daran denke, dass ich gerne 20-Zöller auf dem CM hätte QUOTE Nein ist es nicht wirklich. Ach wie schön war das beim Alhambra... Auto in der Werkstatt auf die Hebebühne fahren, Rad einschlagen, im Radlauf die Birne reinpfuschen... Viel fluchen... Mit dem tlw billig wirkenden Plastik an manchen Stellen im Innenraum vom Santa Fe haste übrigens recht. Bei SsangYong oder Samsung z.B. schaut das deutlich anders aus.Über so Kleinigkeiten wie den Austausch von Birnen habe ich mir nie Gedanken gemacht – bis ich mal einen Bericht in der ADAC-Motorwelt gelesen hab. Was man bei manchen Autos da teilweise für eine Odyssee auf sich nehmen muss um so ein kleines Drecksteil auszutauschen; hat mir schlicht die Sprache verschlagen.
gulle
Beiträge: 112
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 18:53

Beitrag von gulle »

Hi, beta, bitte nicht vergessen, dass der Tempomat auch zu Lasten des Verbrauchs geht, da der Motor praktisch nie in den Schiebebetrieb übergeht. Und das Blinkerrelais mit Komfortschaltung gibt es auch zum nachrüsten.
drakkar99
Beiträge: 304
Registriert: Do 19. Feb 2004, 09:30

Beitrag von drakkar99 »

Seit wann erhöht sich denn durch den Tempomat der Verbrauch? Beschleunigung heißt Spritverbrauch, und der Tempomat kann im Gegensatz zum Mensch die Geschwindigkeit und damit Benzinzufuhr konstant halten...oder sehe ich das falsch?
Macks
Beiträge: 408
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13

Beitrag von Macks »

Eigentlich spart ein Tempomat Treibstoff, es sei denn Hyundai bildet da mittlerweile eine Ausnahme oO
günter
Beiträge: 131
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 09:10

Beitrag von günter »

Kaufhilfe Santa Fe 2.2 CDRi 2 oder 4WDDas war der Anfang von diesem Thread !! Was hier nun rumdiskutiert wird versteh ich nicht.Wenn er dir Betacarve zu viel Verbraucht und du nicht mit Schaltung und 2 WD billiger fahren willst dann las es und kauf dir ein Auto wo weniger Verbraucht und wenn du 80km am Tag zur Arbeit fährstsind bei 48Wochen und 400km pro Woche 18700 also ca 22000km im Jahr hier hast du einen Rechner http://www.diesel-rechner.de/ es rechnet sich nicht als Diesel Fahr Gas oder Benzin und kauf dir kein SUV den Spritsparer sind diese herrlich unvernünftigen Autos nicht.Schönen abend Günter
Antworten